Seite 1 von 1

Kühlwasser Ausgleichsbehälter nutzlos?

Verfasst: 26.03.2019 19:24
von Nick1412
Hallo Zusammen,

Mir ist vor ein paar Tagen beim Kühlmittel wechsel bei meiner Knubbel aufgefallen, dass der Ausgleichsbehälter lediglich über einen Überlauf und unten über eine Leitung zum Kühler verfügt. Nun ist der Ein/Ausgang am Kühler zu diesem Schlauch oberhalb des gefederten Dichtrings im Deckel platziert; ergo macht der doch nur bei Überdruck auf, oder? :mmh:
Ist der Ausgleichsbehälter also nur ein "Überlauf" ?

Gruß Nick

Re: Kühlwasser Ausgleichsbehälter nutzlos?

Verfasst: 26.03.2019 19:53
von discus
Genau dafür ist er da. Um die Volumenänderung des Kühlmittels auszugleichen/aufzufangen.
Der Deckel des Kühlers funktioniert öffnet sowohl bei Überdruck im Kühlsystem (Motor wird warm) und entlässt Kühlmittel in den Ausgleichsbehälter, als auch bei Unterdruck im Kühlsystem (Motor kühlt ab) und lässt Kühlmittel aus dem Ausgleichsbehälter zurück in den Kühler.

Re: Kühlwasser Ausgleichsbehälter nutzlos?

Verfasst: 26.03.2019 19:56
von Nick1412
Das er auch wieder zurück öffnet, war mir nicht ersichtlich, aber danke dir für die Info!
Werde mir das bei Gelegenheit nochmal anschauen :arrow:

Re: Kühlwasser Ausgleichsbehälter nutzlos?

Verfasst: 26.03.2019 20:05
von discus
Das ist auch nicht ersichtlich, wenn man den Kühlerdeckel nicht mal etwas genauer in die Hand nimmt oder es weiß.

Habe hier mal in einem anderen Thread ein Bild dazu gepostet:
https://www.svrider.de/Forum/viewtopic. ... 3&start=17

Re: Kühlwasser Ausgleichsbehälter nutzlos?

Verfasst: 26.03.2019 20:09
von Pat SP-1
Es ist aber schon naheliegend, dass der Ausgleichbehälter dafür da ist, die temperaturbedingte Volumenänderung auszugleichen...

Re: Kühlwasser Ausgleichsbehälter nutzlos?

Verfasst: 26.03.2019 20:12
von Nick1412
Tatsächlich, danke dafür.

Voraussetzung dafür ist denke ich aber, das der Kühler vollständig entlüftet ist, oder?
Oder entlüftet er sich im Betrieb selbstständig?

Re: Kühlwasser Ausgleichsbehälter nutzlos?

Verfasst: 26.03.2019 20:13
von Nick1412
Pat SP-1 hat geschrieben:
26.03.2019 20:09
Es ist aber schon naheliegend, dass der Ausgleichbehälter dafür da ist, die temperaturbedingte Volumenänderung auszugleichen...
Richtig; deshalb hab ich mich auch gewundert als ich gesehen habe, das im Deckel augenscheinlich nur ein Überdruckventil verbaut ist.

Re: Kühlwasser Ausgleichsbehälter nutzlos?

Verfasst: 26.03.2019 20:16
von Dieter
Gegen Frage: Warum sollte ein japanischer Grossserienhersteller etwas nutzloses verbauen?

Re: Kühlwasser Ausgleichsbehälter nutzlos?

Verfasst: 26.03.2019 20:19
von discus
Das Kühlsystem entlüftet sich selbstständig. Überschüssige Luft im Kühlsystem wird zum höchsten Punkt, den Kühlerdeckel, gefördert und durch die Ausdehnung des Kühlmittels rausgedrückt. Wenn alle Luft raus ist wird dentsprechend Kühlmittel aus dem Ausgleichsbehälter nachgezogen.
Das lässt sich bei der Knubbel leider nicht so gut beobachten weil der Ausgleichsbehälter größtenteils lackiert ist.
Trotzdem sollte man beim Wechsel des Kühlmittels das Kühlsystem so gut es geht manuell entlüften.

Re: Kühlwasser Ausgleichsbehälter nutzlos?

Verfasst: 26.03.2019 20:26
von Nick1412
discus hat geschrieben:
26.03.2019 20:19
Das Kühlsystem entlüftet sich selbstständig. Überschüssige Luft im Kühlsystem wird zum höchsten Punkt, den Kühlerdeckel, gefördert und durch die Ausdehnung des Kühlmittels rausgedrückt. Wenn alle Luft raus ist wird dentsprechend Kühlmittel aus dem Ausgleichsbehälter nachgezogen.
Das lässt sich bei der Knubbel leider nicht so gut beobachten weil der Ausgleichsbehälter größtenteils lackiert ist.
Trotzdem sollte man beim Wechsel des Kühlmittels das Kühlsystem so gut es geht manuell entlüften.
Alles klar. Danke dir für diese Sachliche und unkomplizierte Antwort.
Schönen Abend noch ;) bier