Seite 1 von 2
Birnengeschichte
Verfasst: 03.07.2002 13:51
von Venom
Hi!
Ich hatte zwar schon mal einen Thread aufgemacht, wo ich wissen wollte welche Lampenbirnen (SV S) ihr verbaut habt, aber irgendwie is der w wie weg! Is ja auch egal. Ich werd wohl die von Philips nehmen mit reduzierten Blauanteil für 8.45 Euro bei HG! Hat da irgendwer Erfahrungen mit?? Und nochwas im Handbuch steht 55+55/50 W! Was heißt das jetzte????

Eine H1 mit 55 und eine H4 mit 55 /50 W oder was? War zu faul zu gucken, da ich mir das erst antun will, wenn ich sie wechsele!

Kann man auch ne 60/55 W reinbauen oder gibt das wegen 5 W mehr gleich Probs?
Bis denne denn
Euer Venom
P.s. Irendwer hat glaube ich sogar 100/80 W verbaut gehabt.
.
Verfasst: 03.07.2002 13:57
von Christian
Nurmalsoseinensenfdazugeb:
Ist meiner Meinung so wie du beschrieben hast. Und 5W mehr ist so wie noch ne Standlichtbirne und dürfte sicher nicht alzuviel stören, ist halt wie wenn du ständig aufblendest. Was aber nun passiert wenn du wirklich ständig aufblendest weiß ich net.
Kannst ja auch die 120W-H4-Dinger für Boote reinmachen

Verfasst: 03.07.2002 15:01
von Wumbo
Hallo,
wirf doch mal einen Blick in die neueste Ausgabe der MO. Dort haben sie verschiedene Birnen miteinander verglichen, bzgl. Lichtstärke, Streuung und anderem. Nicht speziell für die SV aber trotzdem sehr informativ (finde ich)
Birnen wachsen auf Bäume
Verfasst: 03.07.2002 16:46
von Ecki
Hallo,
in einer SV/S Bj. 2001 (meiner) sind nur H1-Glühlampen (sowohl im Ablend-, als auch im Fernlicht).
Habe mein Ablendlicht mal durch eine Philips irgendwas ersetzt. Ist vielleicht ein bisschen heller (so ohne Garantie und nur nach Gefühl).
Mit besetn Grüßen
Eckard
Verfasst: 03.07.2002 22:19
von Schupo
Also mal abgesehen das es grundsätzlich verboten ist....
Ich werde ganz sicher nicht bei jedem Mopped die Birnen auf die zugelassenen Wattzahlen überprüfen. Und ich gehöre ganz sicher nicht zu den faul... äh bequemen meiner Zunft. Und fünf Watt mehr fällt doch keinem auf. Ich würde meinen Arsc.. darauf verwetten, dass 90 % nicht mal wissen was da erlaubt ist.
Leider und das ist der Haken, fällt es auf wenn du einen Unfall baust. Bei Kradfahrern wird dann natürlich die Lampe sichergestellt um zu überprüfen ob das Licht an war. Vor allem wenn der Andere sowas sagt wie, 'Ich hab ihn nicht gesehen'. Dann fällt natürlich auch die Wattzahl auf.
Ich würde auch mal die MO empfehlen und die beste Lampe ausprobieren, wenn es dann nicht hilft mach ne stärkere Fernlichtlampe rein.
Schupo
Verfasst: 03.07.2002 22:38
von Herr Bert
Schupo hat geschrieben:
Leider und das ist der Haken, fällt es auf wenn du einen Unfall baust.
Gefährlich wird's erst beim Personenschaden, dann wird das KFZ/Krad sowieso komplett zerlegt, die Prüfer die das tun wissen worauf sie achten müssen.
Bei zusätzlichen, grösseren Sachschäden wird die Versicherung schon darauf achten das sie nicht zahlen muss!
.
Verfasst: 04.07.2002 11:01
von Christian
Also meine Meinung dazu ist, daß bei einem Unfall wo der andere sagt "den habe ich nett gesehen" vieleicht durchaus mal geschaut wird ob das Licht am Motorrad an war oder nicht, oder ob die Leuchtmittel überhaupt in Ordnung waren(wird ja auch bei Auffahrunfällen gemacht wo der Aufgefahrene sagt das Bremslich vom Vorderman hätte nicht funktioniert). Aber wenn da ein Leuchtmittel drin war das wohl nach dem Augenschein funktionierte und sogar noch an war dann sagt da sicher keiner "oh, da ist ja ne 60/55 und keine 55/50W drin", so ein Quatsch, dann müßte ja der Schluß aus dieser Feststellung sein das das Licht zu hell war

und der anderen das Motorrad nicht für voll genommen hat weil er dachte es war die Sonne die da geleuchtet hat.
Also natürlich ist mir klar das man sich an die Vorschriften halten muß, aber wenn man es so genau nimmt, dann werden doch sicher nach einem unfall auch überprüft ob die Spiegel auch ja 60cm2 hatten und die Blinker auch ja soundsoviel mm voneinander und von dem jeweiligen Scheinwerfer bzw. Rücklicht entfernt waren.

Da müßte man wohl schon auf Schupo stoßen

Verfasst: 04.07.2002 12:02
von KuNiRider
Meiner Erfahrung nach sind billige 100W-H4-Lampen nicht heller sind als gute H4-Super... Mein Favorit ist die Osram ALS, das ist die mit den 30% mehr Licht und dem leicht gelblichen Licht. Ich finde dass der fehlende Blauanteil zu deutlich weniger Eigenblendung bei Regen und Nebel führt.
Zum MO-Test:
Stimme ich im Prinzip zu, nur dass der Marktführer OSRAM fehlt stimmt mich doch sehr bedenklich

denn das BERU Leuchtmittel herstellt ist mir neu! (Vertreiben ist was anderes)
Verfasst: 04.07.2002 14:16
von silver650
Habe auch die Osram +30%, im Bike wie in der Dose. ABer gelblicher Lichtanteil
Das Licht ist doch eher weiß.
Die FUnzeln mit gelblichen o. bläulichen Lichtanteil sind doch kikifax. Lieber ne Lampe mit hellem weißen Licht.
Mein Freund hat an seiner Hornet den Lichthammer schlechthin. Xenon-Fernlicht, sogar eingetragen

. Da kann jeder Andere einpacken. Abends und nachts "leuchtet" er uns immer gut nach Hause.
Vielleicht baut er mir auch noch so einen Scheinwerfer ans Bike, aber dann müßte er meine schöne Streetfightermaske ändern.

Verfasst: 04.07.2002 14:31
von Schupo
@Christian
ob die Spiegel auch ja 60cm2
Wenn ich vor Ort Verdachtsmomente in diese Richtung habe dann schaue ich mir auch die Spiegel an. Z.B. wenn der Kradfahrer nach links abbiegen möchte und der Hintermann gerade überholt. Hier drängt sich ja der Verdacht auf, dass die Sicht nach Hinten nicht so optimal war.
Aber auch nur in solchen Fällen schaue ich mir die Spiegel an. Genauso wie Glühlampen und geänderte Sitzbänke. Hatte sogar mal eine Harley mit Westernreitsattel als Sitzbank. Und der Hohn war tatsächlich ein Scheineintrag #geänderte Sitzbank Sattelstyle zugl. nur für eine Person#
Da kann man am Straßenrand nur noch
Schupo
Verfasst: 04.07.2002 14:44
von Venom
Hi!
Wie nu? Ecki sagt in beiden is ne H1 und die anderen erzählen von H4!! Was ist denn in der S drinne?

Was haltet ihr von der Philips die es bei HG gibt. Da sind 70 % mehr Licht "versprochen"!

Aber ich werde mir nochmal die Motorrad zu Gemüte führen.
Es geht ja eigentlich nur um Schlechtwetter und Nachts. Da kann man mitden traurigen Funzeln der SV keinen Blumentopp gewinnen....
So, bleibt sauber...
Verfasst: 04.07.2002 17:07
von Devine
Nach der Logik müßte in der N eine H4 sein, da nur eine Birne... und in der S müßten je eine H1 für Abblendlicht (vom Fahrer aus) rechts und Fernlicht links, sein.
Steinigt mich, wenn ich falsch liege...
Verfasst: 04.07.2002 22:35
von Herr Bert
>Nach der Logik müßte in der N eine H4 sein
Stimmt!
Verfasst: 05.07.2002 8:29
von go4
HI
Ja die s hat 2 H1 birnen 12V 55W
hab 2 verschiedene verbaut:
abblendlicht: osram allseason, weniger eigenblendung bei nebel, niesel, usw.
fernlicht: osram silverstar, 50% mehr licht schön hell
fernlicht wird zugeschaltet dadurch gleichmäßigere ausleuchtung bei fernlicht
gruss gopher
Verfasst: 05.07.2002 9:30
von N.Lo
Oder man hat eine nackte mit Doppelscheinwerfer, wo je 2 H4 Birnen leuchten
Das ganze ist auch noch legal! Hell ist es, aber trotzdem muss ich mal sehen, ob ich etwas an einer besseren Ausleuchtung der Straße tun kann...