Vorgehen nach Unfall
Verfasst: 04.02.2020 13:06
Hallo liebe svrider,
Vorab vielen Dank für eure Hilfe.
Nighty hat dieses Thema schonmal aufgefasst, ich habe jedoch einen anderen Sachverhalt.
Ende September hatte ich einen Unfall mit meiner Sv 650 S K6: Vor einer scharfen Rechtskurve bin ich aufs rechte Bankett gekommen und auf der linken Seite gegen die Leitplanke gefahren.
Kann nicht leider einschätzen wie schnell ich war (vielleicht 30-60).
Folgendes ist kaputt gegangen:
Kühler undicht, Halterungen gerissen
linke Frontverkleidung
Bremspedal abgebrochen
Schalthebel verbogen
Bilder nach dem Unfall füge ich noch hinzu
Habe bis jetzt fast alles selbst repariert.
Lenkanschläge passen, Hauptrahmen hat keine Risse,
Gabel sieht noch gerade aus.
Jedoch zieht das Motorrad beim freihändig fahren nach rechts. Hat sie vor dem Unfall auch schon gemacht.
Könnte der Heckrahmen verzogen sein (Bild vom Heck ist auch dabei)?
Was könnte noch alles kaputt gegangen sein, bzw. was sollte ich noch prüfen?
Nochmals danke für eure Antworten!
MfG Daniel
Vorab vielen Dank für eure Hilfe.
Nighty hat dieses Thema schonmal aufgefasst, ich habe jedoch einen anderen Sachverhalt.
Ende September hatte ich einen Unfall mit meiner Sv 650 S K6: Vor einer scharfen Rechtskurve bin ich aufs rechte Bankett gekommen und auf der linken Seite gegen die Leitplanke gefahren.
Kann nicht leider einschätzen wie schnell ich war (vielleicht 30-60).
Folgendes ist kaputt gegangen:
Kühler undicht, Halterungen gerissen
linke Frontverkleidung
Bremspedal abgebrochen
Schalthebel verbogen
Bilder nach dem Unfall füge ich noch hinzu
Habe bis jetzt fast alles selbst repariert.
Lenkanschläge passen, Hauptrahmen hat keine Risse,
Gabel sieht noch gerade aus.
Jedoch zieht das Motorrad beim freihändig fahren nach rechts. Hat sie vor dem Unfall auch schon gemacht.
Könnte der Heckrahmen verzogen sein (Bild vom Heck ist auch dabei)?
Was könnte noch alles kaputt gegangen sein, bzw. was sollte ich noch prüfen?
Nochmals danke für eure Antworten!
MfG Daniel