Seite 1 von 1

motor klappern/ticken

Verfasst: 15.03.2020 10:25
von M_Eckert
Hey Leute
Habe da eine gebrauchte Suzi gefunden

Allerdings hat sie ein klappern oder ticken bei Anfahrt oder Belastung bei niedrigen Umdrehungen und leicht Schmierigen Motorblock in der unteren Hälfte

Denke es könnte die Steuerkette sein aufgrund des Öldrucks da das Motorrad nur kurzstrecken kennt.
Wechseln soll vor 1,5 Jahren gemacht sein ob Filter dazu ist unbekannt.

Hat da jemand Erfahrungen?

Re: motor klappern/ticken

Verfasst: 15.03.2020 16:00
von Thorsten_Köhler
Die 1000er hat zwei Federdruckspanner für die Steuerketten. Sollte das bei der 650er anders sein?
In der Ansicht des Schmiersystem taucht die Steuerkette nicht auf, also keine Beaufschlagung mit Drucköl.
Hast Du den Öldruck schon gemessen oder ist das blauer Dunst?
Motor leicht ölig?
Auf der linken Seite?
Vielleicht wie an der 1000er eine leichte Undichtigdeit an der Generatordeckelschraube?

Re: motor klappern/ticken

Verfasst: 15.03.2020 17:40
von M_Eckert
Absolut blauer Dunst
Motor leicht ölig. Etwas links wenn man auf die Gabel guckt, sonst ziemlich zentral in der unteren Hälfte.

Re: motor klappern/ticken

Verfasst: 15.03.2020 18:50
von bigrick
M_Eckert hat geschrieben:
15.03.2020 10:25
Habe da eine gebrauchte Suzi gefunden
Welche genau? Es gibt inkl. Gladius 4 verschiedene, die in den letzten 21 Jahren gebaut wurden, mit je nach Modell - deutlichen Änderungen.
M_Eckert hat geschrieben:
15.03.2020 10:25
Allerdings hat sie ein klappern oder ticken bei Anfahrt oder Belastung bei niedrigen Umdrehungen
Das kann 100 Ursachen haben oder normal sein...
M_Eckert hat geschrieben:
15.03.2020 10:25
und leicht Schmierigen Motorblock in der unteren Hälfte
Wie gesagt, bis zu 21 Jahre alt und ggf. durch X Hände gegangen. Kann ebenfalls normal sein.
M_Eckert hat geschrieben:
15.03.2020 10:25
Denke es könnte die Steuerkette sein aufgrund des Öldrucks da das Motorrad nur kurzstrecken kennt.
Schwierig wenn die Steuerkette nicht durch Öldruck gespannt wird. Es gibt auch SV/Gladius Modelle, welche durch Feder und Öldruck gespannt werden. Kann keiner was zu sagen ohne Details zu kennen.
M_Eckert hat geschrieben:
15.03.2020 10:25
Wechseln soll vor 1,5 Jahren gemacht sein ob Filter dazu ist unbekannt.
Also ein Fahrzeug mit überfälliger und fragwürdiger Wartung. Sicher dass du sowas kaufen willst und diese Zeilen es Wert sind?
M_Eckert hat geschrieben:
15.03.2020 17:40
Motor leicht ölig. Etwas links wenn man auf die Gabel guckt, sonst ziemlich zentral in der unteren Hälfte.
Wo? Motoröl auf der Gabel?

VG

Re: motor klappern/ticken

Verfasst: 15.03.2020 20:26
von M_Eckert
Die Suzuki ist 2001 die ez
Vor 1 - 1,5 Jahren wurde der Wechsel gemacht das war vor knapp 3000 km

Ich ändere Mal nochmal die Aussage mit dem Motor.
Wenn man von der Gabel/Vorderrad auf den Motor sieht ist es die untere Hälfte die etwas schwitzt.

Re: motor klappern/ticken

Verfasst: 16.03.2020 8:29
von Thorsten_Köhler
@bigrick
Welches Modell hat denn nen hydraulischen Steuerkettenspanner?

Topic:
Die 2001er hat jedenfalls zwei Federdruckspanner für die Steuerketten.
Ist die komplette untere Hälfte ölig oder lässt sich ein bestimmter Bereich ausmachen?
Evtl. ein Foto möglich?

Nimm jemanden zur Probefahrt mit, der sich mit sowas auskennt.
Vielleicht sogar hier aus dem Forum.
By the Way, Vorstellung wäre schön.

Re: motor klappern/ticken

Verfasst: 16.03.2020 9:38
von bigrick
Die Gladius, SV650 (ab 2016) und die alte SV ab 2007 (ABS/Doppelzündkerzen Zylinder, lt. WHB sogar je nach Region einige Motoren ab 2005) hat einen hydraulischen Stuerkettenspanner.

Tickern des Motors kann soweit normal sein bei diesem Motor, ebenso wenn er einen leichten Ölfilm hat. Solange sich auch kein Tropfen bildet ist das auch nicht HU relevant.
Ich würde dir ebenfalls empfehlen jemanden mitzunehmen oder ein Motorrad zu kaufen bei welchem sich diese Fragen nicht ergeben, bzw. bei einem Händler mit Garantie.

VG

Re: motor klappern/ticken

Verfasst: 17.03.2020 0:56
von Thorsten_Köhler
@Rick
Bei ronayers gibt es für die angeführten Modelle jeweils eine Feder als Ersatzteil für den Steuerkettenspanner zu kaufen und da ist kein Hinweis auf irgendwas hydraulisches erkennbar.
Bist Du sicher?

Re: motor klappern/ticken

Verfasst: 17.03.2020 9:37
von bigrick
Ja, die neueren Motoren besitzen entsprechende Bohrungen im Kopf und Block für die Versorgung der Spanner. Der Spanner selbst verfügt weiterhin über eine Feder (wie auch jeder andere hydraulische Kettenspanner, um während des Starts Spannung aufbauen zu können) und zusätzlich über zwei Ölbohrungen und eine andere Dichtung. Kannst du dir auch an den gebrauchten Kettenspannern bei eBay ansehen.

VG