Seite 1 von 1

Leistungsverlust

Verfasst: 07.04.2020 22:13
von ralle69
Hallo,
ich bin neu hier im Forum; habe eine Frage zu meiner SV 650 N, BJ. 2000. Laufleistung 30 000km.
Folgendes Problem zeigt sich: ab 100 kmh und gebe dann Vollgas, fängt sie an zu ruckeln und hat keine Leistung mehr.
Folgendes ist gemacht worden: Vergaser original gereinigt und synchronisiert, danach 2. Vergaseranlage gekauft, Ultraschall gereinigt; Problem besteht weiterhin;
dann hab ich sie in die Werkstatt gegeben; dort ist sie auf den Kopf gestellt worden, es ist aber nichts gefunden worden.
Dann habe ich mich wieder an das Problem gesetzt und habe ein Problem am Tank festgestellt: Mit dem Original-Tank besteht weiterhin das Problem, setze ich einen kleinen Behälter (knapp 0,5 L) direkt an den Spritschlauch, besteht das Problem nicht mehr. Kann aber am Tank, an den Zuläufen etc. nichts finden...
Den Benzinhahn mit Unterdruckverschließung habe ich außer Betrieb gesetzt, so dass das Benzin nicht mehr abgesperrt werden konnte.
????
Hat jemand eine Idee, oder ein vergleichbares Problem? Für jede Hilfe / jeden Tipp bin ich dankbar.

Gruß Ralf

Re: Leistungsverlust

Verfasst: 07.04.2020 23:28
von Marc
Mit offenem Tankdeckel getestet?
Tankentlüftung zu?
In eingebautem Zustand ein Schlauch eingeklemmt?

Re: Leistungsverlust

Verfasst: 07.04.2020 23:40
von ralle69
Ja mit offenem Tankdeckel keine Veränderung, Tankentlüftung im Tankdeckel gereinigt, gefühlte 1000x geprüft, ob etwas eingeklemmt / abgeknickt ist... weiter keine Veränderung.-(

Re: Leistungsverlust

Verfasst: 08.04.2020 8:20
von 2blue
Hallo Ralf,

vielleicht ist die Dämmung unter dem Tank lose, wird dann angesaugt und blockiert Airbox.


Gruß
Gerhard

Re: Leistungsverlust

Verfasst: 08.04.2020 8:59
von Ampelmuse
Wie sieht der Tank von innen aus? Gibt es Anzeichen von Rost oder wurde oft aus Kanistern getankt?

Und hast du mal versucht, den Tank komplett zu entleeren und dann neu zu befüllen (nicht nur leerfahren, sondern komplett leer)? Vielleicht sitzt irgendwo Wasser drin, das nur manchmal geschluckt wird.

Falls es die Tankentlüftung ist zeigt sich das oft durch ein verdächtiges Schmatzen, wenn man dann den Tankdeckel öffnet... Wenn es aber auch mit offenem Deckel auftritt, ist das ziemlich sicher auszuschließen.

Re: Leistungsverlust

Verfasst: 08.04.2020 9:17
von Gelöschter Benutzer 26668
Hallo Ralf,

ich lese aus deinem Beitrag, dass es nur dann passiert wenn du von Teillast auf Vollast beschleunigst.
Es kann eigentlich nur an einer dann zu geringen Spritzufuhr liegen.
Wenn du das Gas offen hälst, fängt sie sich dann wieder oder bleibt der Zusatnd der geringen Leistung bestehen?
Hast du es mal versucht in verschiedenen Gängen 2. / 3. / 4. langsam hochzubeschleunigen? Was passiert dann?

Re: Leistungsverlust

Verfasst: 08.04.2020 10:44
von ralle69
Hallo Ampelmuse, ja im Tank war Rost, den habe ich mit Kies und Quarzsand gereinigt. Habe den Tank auch komplett entleert.
Hallo Yogi, beim langsamen Beschleunigen tritt das Problem später auf (erst bei höheren Geschwindigkeiten), auch wenn ich das Gas offen halte, bleibt es bestehen.
Ich werde mir die Spritschläuche noch mal genauestens anschauen und ggf. neue verlegen...

Danke für eure Tipps bzw. Hinweise.

Re: Leistungsverlust

Verfasst: 08.04.2020 13:19
von jubelroemer
ralle69 hat geschrieben:
08.04.2020 10:44
Hallo Ampelmuse, ja im Tank war Rost, den habe ich mit Kies und Quarzsand gereinigt. Habe den Tank auch komplett entleert.
Dann ist da sicher auch was davon in den Vergaser gelangt.

Re: Leistungsverlust

Verfasst: 08.04.2020 13:37
von Silversurfer
jubelroemer hat geschrieben:
08.04.2020 13:19
ralle69 hat geschrieben:
08.04.2020 10:44
Hallo Ampelmuse, ja im Tank war Rost, den habe ich mit Kies und Quarzsand gereinigt. Habe den Tank auch komplett entleert.
Dann ist da sicher auch was davon in den Vergaser gelangt.
... dann sollte er aber mit Sprit aus dem Werkstatttank auch nicht besser funktionieren.
Ich hab' ja keine Knubbel, aber gab's da nicht auch am Benzinhahn so'ne Unterdruckmimik? Vielleicht kommt da bei Vollgas nicht genug Sprit durch ... bzw. vielleicht hat sich auch dort was zugesetzt (Spritfilter, Benzinhahn, etc. ... )

Re: Leistungsverlust

Verfasst: 08.04.2020 14:05
von ralle69
Hallo 2blue das kann sein werde es nachher Testen wollte nachher mit aufgestellten Tank fahren :)

Re: Leistungsverlust

Verfasst: 08.04.2020 14:11
von ralle69
Hallo Silversurfer an den Vergaser kann es nicht liegen die waren in der Reinigung :)

Re: Leistungsverlust

Verfasst: 08.04.2020 15:31
von ralle69
An alle die mir geantwortet haben Danke der Fehler ist gefunden ;) bier es war die Matte unterm Tank die in der Mitte sich gelöst hat und angesaugt wurde Danke :D :D :D Gruß Ralf

Re: Leistungsverlust

Verfasst: 08.04.2020 16:30
von 2blue
Na das freut mich, dass ich richtig lag, der Fehler gefunden ist und Du uns Rückmeldung gegeben hast. ;) bier

Re: Leistungsverlust

Verfasst: 08.04.2020 16:37
von Gelöschter Benutzer 26668
Klasse, dass dir hier geholfen wurde.
Genau dafür sollte so ein Forum dienen (natürlich auch zur Diskussion anderer Themen und dergleichen).

Dann gute Fahrt :) moped

Re: Leistungsverlust

Verfasst: 08.04.2020 19:48
von ralle69
;) bier GENAU 8)