SV 650 bj2016 Probleme beim Anlassen
Verfasst: 10.04.2020 2:17
Ahoihoi Werte Gemeinde.
Bin neu hier im Forum, Timo mein Name und komme aus dem schönen Saarland.
Habe da so ein kleines/großes Problem mit meiner Plötze...
Hatte den Huddel letztes Jahr schon als es wärmer wurde. Maschine gestartet, kalt, wunderbar angesprungen wie sonst auch immer. War ca 10 Minuten unterwegs zum Edeka, abgestellt, kurz rein, raus, wollte starten und ja....man hörte das sie will aber nicht hochkommt. Kurz etwas am Gas gezogen war sie richtig an hat aber kein Gas angenommen. Aus gemacht neu gestartet wunderbar gelaufen.
Bei letzter Inspektion angesprochen da ich noch Garantie drauf hatte, klar schauen wir nach. Rausgekommen ist laut Mechaniker nix. Lesegerät hat nix angezeigt. Verdacht Benzinpumpe in den Raum geworfen.
Da ich beruflich auch in der kalten Jahreszeit mit meiner Plötze unterwegs bin ( hab kein Auto) ist mir aufgefallen dass sie die zicken im Winter nicht macht.
Jetzt wo es wieder wärmer wird geht's wieder los. Hab die kleine am Wochenende Mal gewaschen etc. Zum trocknen machen in die Sonne geparkt. Also quasi angelassen 5 Meter gefahren, ausgemacht. Wollte sie 10 Minuten später wieder auf ihren Platz Parken, angelassen kurz da gewesen einfach ausgegangen. Nochmal versucht bissel gestottert,am Gas gezogen, roch kurz nach unverbrantem Benzin und schon war sie an.
Habt ihr eventuell eine Idee woran es liegen könnte?
Sprit Aral ultimate im Tank.
Hab demnächst wieder etwas Luft und würde mich gerne auf Fehlersuche begeben.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe. Und sry für den langen Text.
LG Timo
Bin neu hier im Forum, Timo mein Name und komme aus dem schönen Saarland.
Habe da so ein kleines/großes Problem mit meiner Plötze...
Hatte den Huddel letztes Jahr schon als es wärmer wurde. Maschine gestartet, kalt, wunderbar angesprungen wie sonst auch immer. War ca 10 Minuten unterwegs zum Edeka, abgestellt, kurz rein, raus, wollte starten und ja....man hörte das sie will aber nicht hochkommt. Kurz etwas am Gas gezogen war sie richtig an hat aber kein Gas angenommen. Aus gemacht neu gestartet wunderbar gelaufen.
Bei letzter Inspektion angesprochen da ich noch Garantie drauf hatte, klar schauen wir nach. Rausgekommen ist laut Mechaniker nix. Lesegerät hat nix angezeigt. Verdacht Benzinpumpe in den Raum geworfen.
Da ich beruflich auch in der kalten Jahreszeit mit meiner Plötze unterwegs bin ( hab kein Auto) ist mir aufgefallen dass sie die zicken im Winter nicht macht.
Jetzt wo es wieder wärmer wird geht's wieder los. Hab die kleine am Wochenende Mal gewaschen etc. Zum trocknen machen in die Sonne geparkt. Also quasi angelassen 5 Meter gefahren, ausgemacht. Wollte sie 10 Minuten später wieder auf ihren Platz Parken, angelassen kurz da gewesen einfach ausgegangen. Nochmal versucht bissel gestottert,am Gas gezogen, roch kurz nach unverbrantem Benzin und schon war sie an.
Habt ihr eventuell eine Idee woran es liegen könnte?
Sprit Aral ultimate im Tank.
Hab demnächst wieder etwas Luft und würde mich gerne auf Fehlersuche begeben.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe. Und sry für den langen Text.
LG Timo