Seite 1 von 2

Gelöst: Knubbel - Kompletter Ölverlust, nix zu sehen

Verfasst: 12.04.2020 17:16
von ms-mer
Hallo Gemeinde,

da will ich heute zur kleinen coronakonformen Hausrunde starten und nach 5 km gemütlicher Fahrt ruckelt der Bock. Ich halte an und die komplette Karre ist von oben bis unten mit Motoröl versifft. Aber komplett. Alles tropfte vom ersten Zylinder bis zum Nummernschild... Also nach dem ersten Schreck im Standgas und mit Kupplung auf Hab-Acht zurückgerollt in die Garage und nach dem Abkühlen mit einer Pulle Bremsenreiniger die größte Sauerei weggesprüht. Um zu schauen, wo die Schweinerei herkommt hab ich neues Öl eingefüllt und den Bock auf dem Montageständer laufen lassen. Nur - es ist nichts zu sehen. Ich bin mit der Lampe förmlich reingekrochen und habe alle Ritzen versucht auszuleuchten... Ich meine, bei so einem schlagartigen Verlust des Schmierstoffes sollte doch irgendwo wenigstens ein Rinnsal zu sehen sein? Nada... Läuft, als wäre nichts gewesen, tropft nicht, sprüht nicht, pisst nicht. Hat jemand eine Idee oder so einen Fall schon mal gehabt? Bevor ich in eine neue Bremse hinten (völlig verölt) investiere, wäre es schon praktisch, zu wissen, ob hier ein kapitaler Schaden am Block vorliegt, den zu sehen ich vielleicht zu doof bin...

bissel ratlose Grüße
Marco

Re: Knubbel - Kompletter Ölverlust, nix zu sehen

Verfasst: 12.04.2020 17:30
von bigrick
Schau mal nach:
- Ventildeckeldichtungen
- Kurbelgehäuseentlüftung
- Druckstange bzw. dessen Dichtung unter dem Kupplungsausrücker
- Dichtungen der Kupplung und Lima
- Verschlussschrauben am Limadeckel
- Getriebeausgangswelle bzw. dessen Dichtung

VG

Re: Knubbel - Kompletter Ölverlust, nix zu sehen

Verfasst: 12.04.2020 17:47
von Dieter
bigrick hat geschrieben:
12.04.2020 17:30

- Kurbelgehäuseentlüftung
Das wäre mein Favorit. Im Stand kommt da nix. Erst wenn die Drehzahl steigt unter Last

Re: Knubbel - Kompletter Ölverlust, nix zu sehen

Verfasst: 12.04.2020 17:49
von superhelmut
Wir hatten hier erst vor kurzen einen Fall, der sich genau so anhörte.
Da war es die Motorentlüftung.
2,3 Liter Motoröl wirst du wohl nicht nachgefüllt haben, oder?

Re: Knubbel - Kompletter Ölverlust, nix zu sehen

Verfasst: 12.04.2020 17:49
von superhelmut
Dieter war schneller

Re: Knubbel - Kompletter Ölverlust, nix zu sehen

Verfasst: 12.04.2020 19:52
von ms-mer
Zunächst danke für Eure Tips, also die Dichtungen an Kupplungsstange, Sekundärwelle und Ventildeckel kann ich erstmal ausschließen. Kurbelgehäuseentlüftung wäre ein Kandidat, bin mir nicht sicher, ob der vordere der beiden Schläuche beim Speed-Auseinanderbauen heute nachmittag richtig saß, die fluppen ja recht leicht runter. Der hintere war drauf, das weiß ich. Aber dass das so ne Sauerei macht, wenn einer ab ist, wundert mich. Müßte da nicht im Normalfall das ganze Luftfiltergehäuse von innen voller Öl sein? Es wäre aber eine Erklärung, dass die Suppe innen bis zum Vergasergestell gespritzt hat, denn das ließe sich mit dem Öl"rücklauf" via Hinterrad und Kette sonst nicht so einfach erklären. Obwohl das Gelumpe ja kriecht... Wieviel Öl insgesamt raus war, weiß ich nicht genau, im Schauglas war nichts mehr zu sehen und nachgekippt hab ich vielleicht einen Liter, bis wieder was sichtbar war.

Frage: Warum gab es kurze Motoraussetzer, als das passiert ist? Nur so hab ich es ja mitbekommen, dass was faul ist.

Werde nächte Woche die ganze Siffbude mal mit Pinsel und Benzin entsaften und noch einen Test machen, ob ich was sehe.

Re: Knubbel - Kompletter Ölverlust, nix zu sehen

Verfasst: 12.04.2020 20:05
von Thorsten_Köhler
Nen knappen Liter Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung auf ner 5km Runde?
Da brauchst Du aber bald nen Öltanker als Anhänger.
Min Max ist glaub ich nen halber Liter.
Auch das wäre schon üppig.
Denn das Öl würde ja auch aus der Entlüftung (in die Airbox) spritzen wenn der Schlauch korrekt befestigt wäre.
Am Ölverlust würde sich also nix ändern, man würde es nur nicht sehen.
Aus der Kurbelhausentlüftung sollen eigentlich nur "Gase" austreten, die dann aus Emissionsgründen im Motor verbrannt werden.

Re: Knubbel - Kompletter Ölverlust, nix zu sehen

Verfasst: 12.04.2020 20:25
von ms-mer
Thorsten, das ist auch meine Denke, aber ganz ausschließen will ich es auch nicht, vielleicht ändern sich ja insgesamt irgendwelche Druckverhältnisse, wenn so ein Schlauch ab ist... Ist schon echt mysteriös. Ich glaube ohne Komplettreinigung ist das nicht rauszufinden. Meine Hoffnung mit diesem Post war, dass es vielleicht ein typisches Fehlerbild ist, welches anderen bereits genaus so widerfahren ist und ich mich so gezielter auf die Suche machen kann.

Re: Knubbel - Kompletter Ölverlust, nix zu sehen

Verfasst: 12.04.2020 22:59
von discus
Thorsten_Köhler hat geschrieben:
12.04.2020 20:05
Aus der Kurbelhausentlüftung sollen eigentlich nur "Gase" austreten, die dann aus Emissionsgründen im Motor verbrannt werden.
Soweit die Theorie. Die Knubbel ist allerdings dafür bekannt ordentlich Öl in die Airbox zu drücken, was durch den "Filter" nicht gestoppt werden kann. Da wurde sogar mal nachträglich ein Ölleitblech in den Motor konstruiert (glaube ab 2000 oder so) um das Problem in den Griff zu bekommen. Ich habe eine 99er, frisst Öl wie blöd und die Airbox ist von innen immer gut geschmiert. Zumindestens wenn man den Ölstand schon bei max. hält. Je weniger Öl im Motor desto besser wird es logischerweise. Habe mich derart arrangiert, dass ich den Ölstand bei min. halte. Der Motor ist diesbezüglich sehr anspruchslos bzw. die Ölmenge seeeeehr großzügig bemessen.
Lange Rede kurzer Sinn. Kurbelgehäuseentlüftung ist auch mein großer Favorit.

Re: Knubbel - Kompletter Ölverlust, nix zu sehen

Verfasst: 12.04.2020 23:13
von bigrick
bigrick hat geschrieben:
12.04.2020 17:30
Schau mal nach:
- Ventildeckeldichtungen
- Kurbelgehäuseentlüftung
- Druckstange bzw. dessen Dichtung unter dem Kupplungsausrücker
- Dichtungen der Kupplung und Lima
- Verschlussschrauben am Limadeckel
- Getriebeausgangswelle bzw. dessen Dichtung

VG
Ergänzung:
- Steuerkettenspanner (hat je zwei Dichtungen)

Zylinder Dichtungen oben und unten halte ich für unwahrscheinlich und die Ölschraubendichtung versifft nicht den kompletten Motor. Dann gibts noch die Dichtfläche der Gehäusehälfen und viel mehr gibt es nicht und diese Dinge halte ich für unwahrscheinlich...

Re: Knubbel - Kompletter Ölverlust, nix zu sehen

Verfasst: 13.04.2020 8:36
von Dieter
ms-mer hat geschrieben:
12.04.2020 19:52
....Wieviel Öl insgesamt raus war, weiß ich nicht genau, im Schauglas war nichts mehr zu sehen und nachgekippt hab ich vielleicht einen Liter, bis wieder was sichtbar war.....
Du weisst das das Motorrad dafür gerade stehen muss (maldummnachfrag)
ms-mer hat geschrieben:
12.04.2020 19:52
vielleicht einen Liter
Also nicht genau geguckt...

Die Entlüftungen gehen ja nicht direkt in den Luftfilter. Erst in das Kästchen.
Screenshot_2020-04-13-08-52-40-1.png

Re: Knubbel - Kompletter Ölverlust, nix zu sehen

Verfasst: 13.04.2020 10:52
von Thorsten_Köhler
discus hat geschrieben:
12.04.2020 22:59
Thorsten_Köhler hat geschrieben:
12.04.2020 20:05
Aus der Kurbelhausentlüftung sollen eigentlich nur "Gase" austreten, die dann aus Emissionsgründen im Motor verbrannt werden.
Soweit die Theorie. Die Knubbel ist allerdings dafür bekannt ordentlich Öl in die Airbox zu drücken, was durch den "Filter" nicht gestoppt werden kann. Da wurde sogar mal nachträglich ein Ölleitblech in den Motor konstruiert (glaube ab 2000 oder so) um das Problem in den Griff zu bekommen. Ich habe eine 99er, frisst Öl wie blöd und die Airbox ist von innen immer gut geschmiert. Zumindestens wenn man den Ölstand schon bei max. hält. Je weniger Öl im Motor desto besser wird es logischerweise. Habe mich derart arrangiert, dass ich den Ölstand bei min. halte. Der Motor ist diesbezüglich sehr anspruchslos bzw. die Ölmenge seeeeehr großzügig bemessen.
Lange Rede kurzer Sinn. Kurbelgehäuseentlüftung ist auch mein großer Favorit.
Mag ja sein.
Aber es bleibt die Frage:
0,5Liter / 5 km?
Wohl kaum.
Das würde ne blaue Fahne nach sich ziehen, die jede Zwiebacksäge (1:25) bei weitem Übertrifft.
Selbst wenn nicht der halbe Liter verbrannt würde.
Da drückt bestimmt irgendwo das Öl aus ner Dichtung / nem Riß im Motor das Öl raus.
Evtl. nicht nur nach aussen, sondern auch ins Kühlwasser / Brennraum.

Motor saubermachen, mit Kreidestaub oder ähnlichem markieren, Ölstand korrekt einstellen.
Mit abgeklapptem Tank und offener Airbox kurz laufen lassen, dann kann man sehen, ob da was spritzt, kontrollieren, auch den Ölstand.
Abgase normal gefärbt oder blaue Wölkchen zu sehen?
Nix zu sehen?
Drehzahl mal erhöhen wie Dieter vorgeschlagen hat und wieder kontrollieren.
Immer noch nix zu sehen?
Kurze Strecken fahren, jemanden hinterherfahren lassen, damit der mal auf die Abgasfarbe gucken kann.

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass der Motor, so er nicht komplett abgewrackt ist, eine solche Menge Öl auf so kurzer Strecke in die Airbox drückt. Oder der Motorölstand war vorher viel zu hoch, weil vielleicht auf dem Seitenständer stehend nachgefüllt wurde, bis im Schauglas was ankam.

Re: Knubbel - Kompletter Ölverlust, nix zu sehen

Verfasst: 13.04.2020 11:33
von ms-mer
Nur kurzer Zwischenwurf: Ich bin in der glücklichen Lage, zu wissen, dass man den Ölstand am geraden Mopped prüft. Ich freu mich über Hilfestellung, aber so eine Vermutung grenzt an Beleidigung...

Die Idee mit dem Kreidestaub nehme ich sehr gern auf.

Re: Knubbel - Kompletter Ölverlust, nix zu sehen

Verfasst: 13.04.2020 11:52
von bigrick
Keine Ahnung was hier für Vermutungen geäusert werden:
Der Kasten an der Airbox funktioniert wie ein Ölabscheider, je nach Fahrzeug wird dieses Bauteil auch genau so genannt (und auch bei anderen Fahrzeugen funktioniert dieser genauso gut/schlecht wie an der SV).
Das Moped kann durchaus so viel Öl durch die KGE verlieren und dabei das ganze Moped mit Öl vollsauen, immer dann wenn der Schlauch nicht drauf ist (Original ist der mit Drahtschellen gesichert).
Bei Standgas kommt da nix raus, aber durchaus unter Last, bzw bei Drehzahl. Bei der SV hört man das auch nicht unbedingt.
Das Teil kann abrutschen wenn die Sicherung nicht drauf ist oder ganze Luftfilter nicht richtig auf dem Vergaser/Einspritzung sitzt. Gerissene Schläuche habe auch schon gesehen.

VG

Re: Knubbel - Kompletter Ölverlust, nix zu sehen

Verfasst: 13.04.2020 13:06
von 2blue
ms-mer hat geschrieben:
13.04.2020 11:33
Nur kurzer Zwischenwurf: Ich bin in der glücklichen Lage, zu wissen, dass man den Ölstand am geraden Mopped prüft. Ich freu mich über Hilfestellung, aber so eine Vermutung grenzt an Beleidigung...
Wenn Du mal so lange wie Dieter hier bist, hättest Du bestimmt nicht so einen Spruch losgelassen. Ich hatte genau den gleichen Gedanken, da hier auf die Schnelle bestimmt über 10 Kandidaten in alten Threads gefunden werden, die auf dem Seitenständer geprüft haben.


Gruß
Gerhard