SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Viofrecl
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 17.04.2020 15:31


SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem

#1

Beitrag von Viofrecl » 17.04.2020 16:06

Hallo Leute,

brauche eure Hilfe. Hab mich gerade für diese Frage in dem Forum angemeldet, also hab ich mir noch nicht alle Themen die bisher gestellt wurden durchgelesen, aber das mach ich währen hier die Antworten reinpurzeln. Nachdem ich nicht weiß was für Informationen relevant sind hau ich einfach mal alles rein :) Angel

Fahrzeugdaten:
SV 650 S "Knubbel" Bj 2002 mit 3P Drossel (Gaswegsbegrenzer) auf 48 PS gedrosselt

Problembeschreibung:
Nachdem ich neue Reifen montiert habe (Maschine war vorne und hinten aufgebockt), wollte ich eine kleine Proberunde drehen (Es war nicht der alte Sprit vom Überwintern drin, sondern schon eine neue Tankfüllung die ich schon zur hälfte ohne Probleme gefahren habe). Die Maschine ist normal angesprungen und auch normal losgefahren, nach ca. 15 bis 20 Km hab ich gemerkt das die so komisch zuckelt wenn ich bei 60 Km/h im 6. Gang einfach nur die Geschwindigkeit halte. Rechts ran gefahren um das mal zu überprüfen. Im Leerlauf abgestellt und zack, der Motor ist aus. Wieder an gemacht, jetzt hält er die Leerlaufdrehzahl nicht mehr und hat (vermutlich, bin ja kein Profi) Zündausetzer und Fehlzündungen. Dann wollte ich weiterfahren, vielleicht löst sich das ja von selbst. Beim wechseln von Neutral in den Ersten ist sie mir direkt ausgegangen (natürlich bei gezogener Kupplung :D). Beim Anfahren habe ich deutlich!!! mehr Gas geben müssen, dass sie mir nicht ausgeht. Während der Fahrt nimmt sie im Bereich von Leerlauf bis ca 3000 Umdrehungen schlecht Gas an und zuckelt richtig. Ab 3000 Umdrehungen läuft sie besser, aber manchmal (vielleicht einmal alle 20 Versuche) spüre ich richtig wie bei gleichbleibender Gasstellung auf einmal ein Zylinder nicht mehr geht, dann 1000 Umdrehungen später, immer noch gleiche Gasstellung zieht sie auf einmal wieder normal. Das ganze passiert nur bis ca 5000 Umdrehungen. Nach 5000 hab ich keine Veränderungen feststellen können. Endgeschwindigkeit ist auch gleich wie davor.
Nach kurzem googeln der Symptome habe ich was von einem verdreckten Vergaser gelesen (ich glaube sogar in diesem Forum) und das ein Vergaserreiniger da helfen kann. Hab mir den hier (https://www.amazon.de/gp/product/B001NF ... UTF8&psc=1) geholt und ein etwas in die inziwschen frische Tankfüllung gefüllt (ein bischen Überdosiert, viel hilft viel), 15 min gewartet, dann kurz warm laufen lassen (komischerweise hatte sie gefühlt weniger Fehlzündungen wenn sie kalt ist als wenn sie warm ist) und eine Runde gedreht. Tank leergefahren, keine Spürbaren Veränderungen. Sie macht immer noch die selben Probleme

So das ist die ganze lange Geschichte :roll:
Alle Tipps sind herzlich willkommen, in der Hoffungn das es mir hilft, dass ich um einen Ausbau des Vergasers herumkomme. Hab da echt keine Ahnung von Vergasern, aber sonst schraube ich ganz gerne (bis jetzt hauptsächlich an meinem BMW E46 aber das ändert sich jetzt hab ich das Gefühl 8O )

Oder hat jemand eine Ahnung was es sonst sein kann? Luftfilter, Zündkerzen, ...

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12163
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem

#2

Beitrag von Pat SP-1 » 17.04.2020 16:37

Dumme Frage: steigt dabei der Drehzahlmesser aus?
Falls ja kann es auch ein Elektrikproblem sein. Im Bereich der Sitzbank kann der Kabelbaum durchscheuern. Das hatte ich bei meiner als sie ganz neu (wenige Wochen alt) war und hat dazu geführt, dass ein Zylinder ausgefallen ist.

Viofrecl
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 17.04.2020 15:31


Re: SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem

#3

Beitrag von Viofrecl » 17.04.2020 16:46

Wenn du mit aussteigen meinst das er gar nichts mehr anzeigt dann nein. Aber er wackelt halt, aber ich denke das hat damit zu tun das die Drehzahl auch wackelig ansteigt

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12163
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem

#4

Beitrag von Pat SP-1 » 17.04.2020 16:50

Bei mir ist er ganz ausgestiegen. Der Händler, der sich dann auf Garantie um das Problem gekümmert hat, meinte, dass das Drehzahlmessersignal von einer Zündspule (welche weis ich nach fast 20 Jahren natürlich nicht mehr) abgegriffen würde.
Wäre halt eine einfachere Möglichkeit da mal nach Scheuerstellen zu schauen als gleich den Vergaser zu zerlegen.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4929
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem

#5

Beitrag von 2blue » 17.04.2020 18:54

Pat SP-1 hat geschrieben:
17.04.2020 16:37
Dumme Frage: steigt dabei der Drehzahlmesser aus?
Falls ja kann es auch ein Elektrikproblem sein. Im Bereich der Sitzbank kann der Kabelbaum durchscheuern. Das hatte ich bei meiner als sie ganz neu (wenige Wochen alt) war und hat dazu geführt, dass ein Zylinder ausgefallen ist.
Wenn er wirklich eine mit Bj. 2002 hat und keine mit Erstzulassung 2002 kann er das als Ursache vergessen.
Tank komplett entleeren und den Sprit in Durchsichtigen Behälter begutachten, ob Wasser oder Rost drin ist. Wenn alles in Ordnung ist Vergaser runter und reinigen, besser ist beim Fachmann mit Ultraschall reinigen lassen.

Demontage SV-Vergaser
Reinigung und Zusammenbau SV-Vergaser


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Viofrecl
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 17.04.2020 15:31


Re: SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem

#6

Beitrag von Viofrecl » 17.04.2020 20:09

Pat SP-1 hat geschrieben:
17.04.2020 16:37
Im Bereich der Sitzbank kann der Kabelbaum durchscheuern.
Ich hab die jetzt mal kurz überprüft und habe eigentlich nichts entdeckt


2blue hat geschrieben:
17.04.2020 18:54
Wenn er wirklich eine mit Bj. 2002 hat und keine mit Erstzulassung 2002 kann er das als Ursache vergessen.
Ist Erstzulassung 2002 weil ich dachte das das nicht so einen großen Unterschied macht. Hab mal kurz ein bisschen Nachgeforscht wie man das Bj. herausfinden kann.
  • Ziffer 6 in Zulassungsbescheinigung Teil 1: 09.11.1998
  • Über das Modelljahr in der FIN: 10. Ziffer ist komischerweise eine 0, die laut Wikipedia nicht in dem Zeichensatz verwendet werden darf 8O
    Wikipedia.PNG
    Wikipedia.PNG (11.15 KiB) 3415 mal betrachtet
  • Eintrag auf dem Metallschild am Rahmen: Ist bei mir komischerweise auch leer
Fazit: Ich hab keine Ahnung welches Baujahr es jetzt ist :?


2blue hat geschrieben:
17.04.2020 18:54
Tank komplett entleeren und den Sprit in Durchsichtigen Behälter begutachten, ob Wasser oder Rost drin ist.
Ok, klingt nach einem guten Plan. Wo entleere ich den Tank am besten das es keine riesen Sauerei gibt?

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12163
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem

#7

Beitrag von Pat SP-1 » 17.04.2020 20:17

Bei der 2002er ist es einfach: das ist das einzige Baujahr der Knubbel, bei der die Federvorspannung vorne einstellbar ist.
@Gerhard: Dass da der Kabelbaum anders verlegt ist, wusste ich nicht. Danke für die Info.

Viofrecl
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 17.04.2020 15:31


Re: SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem

#8

Beitrag von Viofrecl » 17.04.2020 20:34

Pat SP-1 hat geschrieben:
17.04.2020 20:17
Bei der 2002er ist es einfach: das ist das einzige Baujahr der Knubbel, bei der die Federvorspannung vorne einstellbar ist.
Ok, dann ist es eine 2002er, da ich die Federvorspannung vorne einstellen kann

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem

#9

Beitrag von Dieter » 17.04.2020 21:26

Ich kann die Federvorspannung ändern und hab die zusätzliche Befestigung des Kabelbaums. Aber meine ist 1999, Sachen gibt's :wink: :mrgreen:

@ TE

Die EZ steht ganz links oben bei den Daten
Zuletzt geändert von Dieter am 17.04.2020 21:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4929
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem

#10

Beitrag von 2blue » 17.04.2020 21:27

Viofrecl hat geschrieben:
17.04.2020 20:09
2blue hat geschrieben:
17.04.2020 18:54
Tank komplett entleeren und den Sprit in Durchsichtigen Behälter begutachten, ob Wasser oder Rost drin ist.
Ok, klingt nach einem guten Plan. Wo entleere ich den Tank am besten das es keine riesen Sauerei gibt?
20 Ltr. Kanister neben die SV stellen, und großen Trichter in den Ausguss. In den Trichter ein kleines Glas stellen, dabei den Ablauf nicht blockieren. Tank hochklappen und Schlauch an Benzinhahn abmachen. Ca. 1m passenden Benzinfesten Schlauch an Benzinhahn anschließen und in das Glas im Trichter hängen. Mit Vakuumpumpe oder Großer Spritze am Benzinhahn Unterdruck anlegen und schon läuft das Benzin ohne Sauerei. Das Glas läuft irgendwann über was aber nicht schlimm ist, da alles vom Trichter aufgefangen wird. Im Glas würde sich dann Wasser oder Rost Sammeln.

Mit der 2002 hast Du die beste Knubbel, mit den wenigsten Problemen. Keine Schraube bohrt sich in den Kabelbaum, die Regler sind nicht so anfällig...


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4929
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem

#11

Beitrag von 2blue » 17.04.2020 21:29

Dieter hat geschrieben:
17.04.2020 21:26
Ich kann die Federvorspannung ändern und hab die zusätzliche Befestigung des Kabelbaums. Aber meine ist 1999, Sachen gibt's :wink: :mrgreen:
Aber nur wenn man das nachträglich macht. :mrgreen: ;) bier
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Viofrecl
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 17.04.2020 15:31


Re: SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem

#12

Beitrag von Viofrecl » 18.04.2020 11:58

So habe jetzt den Tank mal geleert. Das Benzin ist ein bischen gelblich vom Behälter, ansonsten vllt noch ein bischen milchig aber eigentlich sieht das doch ganz gut aus. Keine Partikel oder Ablagerungen. Nur zur Info, der Vergaser Reiniger ist noch mit drin.
IMG_20200418_091412[1].jpg
Benzin
Da ich schonmal dran war habe ich direkt noch mehr nachgeschaut.
Der Luftfilter sieht noch ganz gut aus.
Die Zündkerzern sehen ein bischen dunkel aus (also ein wenig zu fett :?: ) und die vordere hat ein wenig Korosion erfahren. Jedoch kommt bei beiden ein Zündfunke. Das sollte ja dann eigentlich nicht der Verusacher von meinem Problem sein oder? (Tauschen werde ich sie trotzdem mal, sicher ist sicher)
IMG_20200418_103108[1].jpg
Zündkerzen
Als letztes noch eine kleine Frage. Was ist das was da im Vergaser drinn hängt? Also das was voll im Luftstrom drinhängt und nur eine kleine halbrunde Öffnung hat. Die Drosselklappe ist es nicht. Dumme Frage: Könnte es sein, dass das eine Drossel vom Vorbesitzer ist und er sie einfach nicht ausgebaut hat? Wie gesagt hab keinen Plan von Vergasern
IMG_20200418_094439[1].jpg
Blick in Vergaser

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9226
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem

#13

Beitrag von Black Jack » 18.04.2020 12:16

Das ist der Gasschieber, der von der Unterdruckmembrane geöffnet wird. Daran hängt unten die Vergasernadel die die Hauptdüse öffnet und schließt, je nach de, wie die Gashand die Drosselklappe öffnet oder schließt.

google mal nach Stromberg Vergaser.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4929
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem

#14

Beitrag von 2blue » 18.04.2020 14:06

Hallo,

die Kerze sieht so rostig aus, weil die Ablaufbohrung vom vorderen Zylinder zu ist. Die muss gereinigt werden, aber nur wenn die Kerze drin ist, damit der Dreck nicht in den Brennraum fällt. Die hintere Kerze hat einen dunklen Fleck, schau Dir das mal genauer an ob das nur etwas Russ ist oder ob das Porzellan einen feinen Riss hat. Schaue auch in den hinteren Kerzenstecker ob Dir was auffällt. Wenn der Funke vom Kerzenstecker auf die dunkle Stelle der Kerze überschlägt läuft der hintere Zylinder nicht richtig.


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Viofrecl
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 17.04.2020 15:31


Re: SV 650 S Bj 2002 Vermutlich Vergaser Problem

#15

Beitrag von Viofrecl » 18.04.2020 15:54

2blue hat geschrieben:
18.04.2020 14:06
Hallo,

die Kerze sieht so rostig aus, weil die Ablaufbohrung vom vorderen Zylinder zu ist. Die muss gereinigt werden, aber nur wenn die Kerze drin ist, damit der Dreck nicht in den Brennraum fällt. Die hintere Kerze hat einen dunklen Fleck, schau Dir das mal genauer an ob das nur etwas Russ ist oder ob das Porzellan einen feinen Riss hat. Schaue auch in den hinteren Kerzenstecker ob Dir was auffällt. Wenn der Funke vom Kerzenstecker auf die dunkle Stelle der Kerze überschlägt läuft der hintere Zylinder nicht richtig.


Gruß
Gerhard
Ok, werde die Bohrung mal reinigen. Habe mir jetzt schon neue Kerzen bestellt, kosten ja nicht die Welt und ich weiß nicht wie alt die jetzigen sind.
Ich berichte nach Einbau mal ob das die Probleme behoben hat.
Danke erstmal für die Tipps und die Hilfe ;) bier

Antworten