Seite 1 von 1
SV wird sehr laut, Motorschaden?!
Verfasst: 20.04.2020 14:26
von Sabse
Moin zusammen,
letztes Jahr war ich gerade auf dem Heimweg, da wurde meine SV auf der Autobahn übelst laut. Also direkt nächste Abfahrt runter, an der Ampel erst mal abgesoffen und die Maschine sprang nicht mehr an

Bei der Werkstatt wurde mir dann gesagt, dass ich kein Öl drauf gehabt hätte und mein Motor kaputt wäre, schickten mich dann wieder weg, weil es sich mit allem anderen nicht lohnen würde.
Dieses Jahr habe ich dann mal einen Bekannten gefragt, füllten Öl auf und starteten. Seltsamerweise läuft sie aber im Leerlauf ganz normal und gleichmäßig. Nur, wenn man am Gas dreht, wird sie wieder deutlich lauter. Kann es sein, dass der Motor kaputt ist, obwohl er im Leerlauf ruhig klingt?
Re: SV wird sehr laut, Motorschaden?!
Verfasst: 20.04.2020 15:22
von bigrick
Klingt nach einem Pleuellagerschaden. Wenn du ohne Öl gefahren bist, ist der Motor fertig.
Gebrauchten Motor kaufen, einbauen, weiterfahren und nach dem Öl schauen nicht vergessen.
VG
Re: SV wird sehr laut, Motorschaden?!
Verfasst: 20.04.2020 18:36
von Sabse
bigrick hat geschrieben: ↑20.04.2020 15:22
Klingt nach einem Pleuellagerschaden. Wenn du ohne Öl gefahren bist, ist der Motor fertig.
Shit
bigrick hat geschrieben: ↑20.04.2020 15:22
und nach dem Öl schauen nicht vergessen.
Das Seltsame ist: Ich hatte mit dem Bekannten im Vorjahr einen Ölwechsel gemacht, da ich aber erst sehr spät mit dem Führerschein fertig war, bin ich gar nicht so viel gefahren. Sie verliert auch kein Öl, im Wasser ist nichts und verbrannt wird es auch nicht, das hatten wir schon überprüft

Re: SV wird sehr laut, Motorschaden?!
Verfasst: 22.05.2020 12:42
von Kennzahl
Sabse hat geschrieben: ↑20.04.2020 18:36
Das Seltsame ist: Ich hatte mit dem Bekannten im Vorjahr einen Ölwechsel gemacht, da ich aber erst sehr spät mit dem Führerschein fertig war, bin ich gar nicht so viel gefahren. Sie verliert auch kein Öl, im Wasser ist nichts und verbrannt wird es auch nicht, das hatten wir schon überprüft
Naja irgendwie scheint ja kein Öl mehr drinnen gewesen zu sein. Hast du dass den selber mal validiert (Schauglas)? Wenn da nichts mehr zu sehen ist dann ist der Motor trocken gelaufen.
Dafür gibt es eigentlich nur 3 Erklärungen:
1. Sie verliert Öl (es sollte irgendwo tropfen)
2. Sie verbraucht Öl (Unwahrscheinlich, wenn du wirklich wenig gefahren bist)
3. Jemand hat das Öl abgelassen (oder evtl. doch vergessen reinzufüllen?)
Was anderes fällt mir jetzt nicht ein. Aber unabhängig davon ist der Motor hin.
Re: SV wird sehr laut, Motorschaden?!
Verfasst: 25.05.2020 6:41
von Ampelmuse
Wurde sie vor der Autobahnfahrt primär auf kurzen Strecken bewegt, bei denen sie nicht richtig warm wurde?
Falls es Benzin ins Öl geschafft hat (z.B. Vergaserproblem) sorgt das dafür, dass der Ölstand höher aussieht als er ist, manchmal kann er sogar steigen. Kommt das Öl dann allerdings mal auf Temperatur, verflüchtigt sich der Benzinanteil und der Ölstand fällt schlagartig.
Klar ist das nicht super wahrscheinlich, aber es wäre nicht der erste Fall, bei dem sowas passiert.
Falls sich inzwischen eine Ursache geklärt hat wäre die für viele hier sicher auch spannend, also Update nicht vergessen

Re: SV wird sehr laut, Motorschaden?!
Verfasst: 25.05.2020 8:17
von Ldriver
Was war mit Ölkonzrolleuchte ? Hat sie mal geleuchtet? Geht sie jetzt aus wenn Du zu starten probierst ? Eventuell is die auch oder der Schaltern defekt sonst hättest Du ja was gemerkt
Re: SV wird sehr laut, Motorschaden?!
Verfasst: 12.09.2020 17:04
von Sabse
Hallo ihr Lieben,
sehe gerade, dass ihr noch geschrieben habt. Die Ölkontrollleuchte hat nicht aufgeblinkt, sonst hätte ich sofort angehalten und geschaut. Ich bin mit dem Motorrad Ausfahrten gefahren, also meist deutlich mehr als 10 km.
Inzwischen habe ich den Motorblock tauschen lassen, hatte aber leider nur sehr kurz Vergnügungen damit, weil sich nach nicht mal 20 km die neue Kette auf der Autobahn verabschiedet hat
