Heute hab ich mich zum ersten Mal seit der Winterpause um die Kette gekümmert und festgestellt, dass an mehreren Gliedern dünne Gummifäden raushängen. Den Abmessungen nach könnte es ein "Ärmchen" der X-Ringe sein, dass sich abgeschält hat.
Die Kette (D.I.D. VX mit X-Ring) hat bisher 13tkm runter und wurde ca. alle 700-1000km mit Kettenmax und Mannol-Kettenreiniger gereinigt und anschließend mit weißem Kettenspray (Louisen-Hausmarke) geschmiert. Die groben Schnitzer (bei Salz fahren, Hochdruckreiniger, Bremsenreiniger, Schlamm, nach-dem-Schmieren-sofort-losfahren) blieben ihr erspart. Ungleiche Längung oder feste Glieder sind nicht erkennbar.
Jetzt die Frage: kann der Kettenmax die Ringe kaputt-gebürstet haben? Ist der Reiniger der falsche, obwohl extra "für Motorradketten" draufsteht?
Und: In welchem Umfang kann man so noch fahren? Würdet ihr in so einem Fall eine Ausnahme machen und nur die Kette tauschen?
Danke schon mal!

P.S. Hab mich durch die SuFu gewühlt, aber keinen passenden Fall gefunden - würde gerne vermeiden, dass anderen das gleiche passiert