Seite 1 von 2
Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: 21.06.2020 10:16
von GermanSpartan
Moin Leute,
Ich besitze seit 3 Jahren eine SV650S BJ2004.
Sie ist jetzt 38000km gelaufen und fängt langsam an rummzuzicken.
Das nervigste Problem ist auf jeden fall der stark angestiegende Verbrauch!
Bei 17L Tank und nur 130km rechne ich 17L×100÷130km= 13L auf 100km. Das ist mein aktueller Verbrauch den ich von einem Tag auf den anderen fahre. Mein Fahrstil und meine Geschwindigkeit haben sich nicht verändert. Vorher hatte ich einen Verbrauch von 17L×100÷200km= 8,5L auf 100km, damit konnte ich noch sehr gut leben..
Ich habe nach undichten Leitungen oder ähnliches gesucht aber nix gefunden.
Meine Frage:
Habt ihr Ideen wovon der Spritverbauch so erheblich steigen kann?
Grüße gehen raus! Und ein Danke vorab!
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: 21.06.2020 10:19
von saihttaM
Hast du den Verbrauch schon immer so berechnet? Ich rechne die getankten Liter (nicht die max vorhandenen) durch km mal 100.
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: 21.06.2020 10:37
von Gelöschter Benutzer 26668

8,5 Ltr/100 für ne 650er finde ich schon ordentlich hoch. Meine 1000er fahre ich zügig im Schnitt zwischen 6,5-7 Ltr/100.
Meine 600er Bandit liegt auch im 6-7 Literbereich auch 100. Ich rechne auch immer getränkte Menge*100/km.
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: 21.06.2020 11:15
von waldru
saihttaM hat geschrieben: ↑21.06.2020 10:19
Hast du den Verbrauch schon immer so berechnet? Ich rechne die getankten Liter (nicht die max vorhandenen) durch km mal 100.
Genauso und dann schauen wir mal. Zu hoher Verbrauch kann viele Ursachen haben. Einstellungen und oder Defekte. Meine 2017er braucht unter 4 Liter, trotz kürzerer Übersetzung.
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: 21.06.2020 11:37
von Thorsten_Köhler
Da stimmt was mit der Motoreinstellung nicht oder das Kraftstoffsystem hat ein Leck.
Piano gefahren braucht meine Dicke <5L/100, max waren bisher 7,25.
Laut Spritmonitor.de liegt die Kleine, bei 468 Einträgen, im Schnitt bei 5,1 und max bei 7,6L/100.
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: 21.06.2020 11:56
von Unrockstar
17 Liter verbraucht würde ja bedeuten, dass Du den Tank furztrocken fährst. Machst Du dass denn?
12l auf 200 wäre ja sonst im Rahmen...
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: 21.06.2020 11:59
von Pat SP-1
Auf jeden Fall wurde ja falsch gerechnet. Erstmal richtig rechnen und dann schauen. Normalerweise sollte der Verbrauch bei um die 5l liegen. Wenn allerdings schon bei 130km die Reservelampe angeht, stimmt auf jeden Fall etwas nicht. Zumindest bei der Knubbel passiert das auch bei Dauervollgas nicht. Und allzugroß sollte der Unterschied im Verbrauch zur Kante nicht sein.
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: 23.06.2020 23:12
von GermanSpartan
Also. Falsch grechnet wohl kaum

Fakt ist min. 12 Liter weg nach 130km.. und das ist nicht normal. Wir haben weiter nach Fehlern gesucht. Ventile etc. aber immer noch nix gefunden...

Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: 24.06.2020 0:01
von Knubbler
Grüß Dich,
Du hast Leider kein gutes Forum für solche Themen erwischt. Hier wird meistens lieber zerredet anstatt technisch geholfen.
Du hast natürlich richtig gerechnet, ob 17x100/130 oder 17/130x100 kommt aufs selbe raus. Der Taschenrechner räumt jeden Zweifel aus. Hat man eigentlich in der Grundschule gelernt, dass des funktioniert wenn man keine Klammern an der falschen Stelle setzt.
Und ob Du jetzt mit 16,9l auf dem letzten Tropfen fährst oder mit 17l den Tank komplett geleert hast, ist für den Sachverhalt völlig irrelevant, die kleine SV verbraucht viel zu viel.
Der Verbrauch ist schon ziemlich grenzwertig, eigentlich müsste sie ziemlich schlecht laufen, da sich das nahe an der noch möglichen Zündgrenze befindet. Ich gehe mal nicht vom einer äußeren Leckage aus, das würdest Du sofort riechen.
Hier mögliche Ursachen:
- sie bekommt viel zu wenig Luft, der Sprit fließt aber weiter normal da es keinen Luftmassenmesser oder eine Lambdasonde gibt. Verbrauch wäre hoch, Leistung ziemlich gering.
- eine Einspritzdüse hängt oder ist beschädigt und dadurch läuft der Sprit direkt raus und ein Zylinder ist viel zu fett. Zündkerzen raus und schauen ob sich ein Zylinder deutlich unterscheidet. Zündung an und während die Pumpe surrt in die Einspritzung schauen ob es aus der Düse läuft ohne dass der Motor läuft.
- defekter Kühlmittel Temp Sensor oder in der Leitung zur ECU ein Problem. Da es ein NTC Widerstand ist, denkt die ECU bei hohem Widerstand es wäre furchtbar kalt und fettet dementsprechend an. Fühler direkt an der ECU messen, müssten bei 20 Grad irgendwo nahe 2kOhm liegen.
Exotischen Fehler würde ich jetzt erstmal nicht auflisten und erstmal das überprüfen. Kannst mir gerne privat schreiben wenn Dir das Gelaber genauso auf die Nerven geht wie mir. Viel Erfolg
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: 24.06.2020 7:24
von saihttaM
GermanSpartan hat geschrieben: ↑23.06.2020 23:12
Also. Falsch grechnet wohl kaum

Fakt ist min. 12 Liter weg nach 130km
Fakt ist, dass das dann immer noch nicht mit 17 Litern durch 130km gerechnet wird. 12L/130km*100 sind 9,2 und nicht 13, was ohne Frage zu viel ist, aber nicht so viel, wie du es dachtest.
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: 24.06.2020 7:45
von Silversurfer
Knubbler hat geschrieben: ↑24.06.2020 0:01
Du hast Leider kein gutes Forum für solche Themen erwischt. Hier wird meistens lieber zerredet anstatt technisch geholfen.
...
Kannst mir gerne privat schreiben wenn Dir das Gelaber genauso auf die Nerven geht wie mir. Viel Erfolg
... sorry aber diese Art von "Gelaber" stößt mir extrem sauer auf. Das kenn' ich aus anderen Foren, wo dann von den - meist tatsächlich mit etwas mehr Hintergrund in Motortechnik oder Maschinenbau beschlagenen - Experten immer wieder das Niveau der technischen Diskussion beklagt wird. Im Ergebnis hat das aber IMMER nur die Stimmung im Forum versaut und damit genauso wenig geholfen wie das vermeintlich unsachliche Gelaber der "Zerreder" - Fraktion.
... abgesehen davon ist es mitunter auch wichtig, erstmal den Sachverhalte zu klären, bevor man mit Erklärungsversuchen anfängt. Du hast selbst festgestellt, dass - sollte einer der von Dir vorgeschlagenen Fehler aufgetreten sein - der Motor laufen sollte, wie 'n Sack Nüsse, bzw. einen spürbaren Leistungsverlust haben sollte. Dazu hat sich der TE noch gar nicht geäußert. Sprich: Durch entsprechende Infos, könnten einige Deiner Vorschläge gleich wieder obsolet werden, wären also auch nicht zielführender, als anderes "Gelaber".
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: 24.06.2020 8:53
von Pat SP-1
Knubbler hat geschrieben: ↑24.06.2020 0:01
Grüß Dich,
Du hast Leider kein gutes Forum für solche Themen erwischt. Hier wird meistens lieber zerredet anstatt technisch geholfen.
Du hast natürlich richtig gerechnet, ob 17x100/130 oder 17/130x100 kommt aufs selbe raus. Der Taschenrechner räumt jeden Zweifel aus. Hat man eigentlich in der Grundschule gelernt, dass des funktioniert wenn man keine Klammern an der falschen Stelle setzt.
Es ging ja auch bei dem falsch rechnen nicht um einen vermeintlich falschen Rechenweg (ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, den als falsch anzusehen. Die anderen wahrscheinlich auch nicht), sondern um einen falschen Wert, der eingesetzt ist. Oder meinst Du, der Kollege hätte sein Moped jedes Mal zur Tankstelle geschoben?

So viel Dummheit, immer wieder die Tankanzeige zu ignorieren und weiter zu fahren, bis man liegen bleibt, würde ich halt erstmal keinem unterstellen...
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: 26.06.2020 6:37
von GermanSpartan
das läuft ja hier..
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: 26.06.2020 7:18
von superhelmut
waldru hat geschrieben:saihttaM hat geschrieben: ↑21.06.2020 10:19
Hast du den Verbrauch schon immer so berechnet? Ich rechne die getankten Liter (nicht die max vorhandenen) durch km mal 100.
Genauso und dann schauen wir mal. Zu hoher Verbrauch kann viele Ursachen haben. Einstellungen und oder Defekte. Meine 2017er braucht unter 4 Liter, trotz kürzerer Übersetzung.
Kürzere Übersetzung hat sich bei meiner auch nicht bemerkbar gemacht. Hatte ich aber auch nicht erwartet, eher höheren Verbrauch.
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: 26.06.2020 8:15
von superhelmut
Tanke bis zur Unterkante des Tankeinfüllstutzen voll.
Fahre 100 km und tanke wieder bis zum Tankeinfüllstutzen voll.
Nur dann hast du exakte Zahlen
