Diverse Probleme mit Kühler
Verfasst: 24.06.2020 19:11
Moin zusammen,
nachdem ich seit kurzem stolzer Besitzer einer Sv 650N´03 bin, merkte ich letztes Wochenende auf einmal, dass die ganze rechte Seite meiner Kante vollgetröpfelt war. Schnell war der Verursacher gefunden, oben am Kühlerdeckel tropfte es... Es waren auf 500km ca. 300ml die ich verloren hatte.
Gestern erstmal zuhause in Ruhe geguckt, Kühlwasser nachgefüllt, Deckel nochmal ordentlich ab und wieder drauf gemacht und siehe da: Schon wieder der gleiche Dreck... Vorhin hatte ich den Deckel mal andersherum montiert (Gibt ja quasi 2 Positionen in denen man den montieren kann) und auf einmal nur noch ein kleiner Tropfen der beim Fahren rausgelaufen ist, das könnte aber evtl. auch noch alte Flüssigkeit gewesen sein die ich nicht ganz weggewischt hatte. Bin dann eben zur Werkstatt gefahren und nach ganz genauem hinsehen ist dem Mechaniker aufgefallen, dass die Sv wohl einen Un/mfall gehabt haben muss, da der Kühler leicht verbogen ist. Er meinte, dass ich aufjeden Fall einen neuen Kühler bräuchte da das sonst wohl nie wieder dicht wird. Eben mit andersherum montierten Deckel ist aber eigentlich garnichts mehr rausgelaufen...
Meint ihr ein neuer Kühler ist wirklich von nöten? Vorallem wenn jetzt (anscheinend, wird aber gleich noch eine Runde getestet) der Deckel eh wieder dicht ist?
Die nächste Frage ist, muss ich das Kühlsystem eigentlich nach dem Nachfüllen wieder entlüften? Ein eigentlich erfahrener Kumpel von mir meinte, ich sollte einfach oben am Kühler nachkippen, dann warm laufen lassen dass sicher der große Kreislauf öffnet und dann wars das. Nach Googlen habe ich allerdings die verschiedensten Meinungen zum Thema entlüften gehört... Btw, wie macht man das eigentlich am besten?
Vielen Dank im Vorraus!
nachdem ich seit kurzem stolzer Besitzer einer Sv 650N´03 bin, merkte ich letztes Wochenende auf einmal, dass die ganze rechte Seite meiner Kante vollgetröpfelt war. Schnell war der Verursacher gefunden, oben am Kühlerdeckel tropfte es... Es waren auf 500km ca. 300ml die ich verloren hatte.
Gestern erstmal zuhause in Ruhe geguckt, Kühlwasser nachgefüllt, Deckel nochmal ordentlich ab und wieder drauf gemacht und siehe da: Schon wieder der gleiche Dreck... Vorhin hatte ich den Deckel mal andersherum montiert (Gibt ja quasi 2 Positionen in denen man den montieren kann) und auf einmal nur noch ein kleiner Tropfen der beim Fahren rausgelaufen ist, das könnte aber evtl. auch noch alte Flüssigkeit gewesen sein die ich nicht ganz weggewischt hatte. Bin dann eben zur Werkstatt gefahren und nach ganz genauem hinsehen ist dem Mechaniker aufgefallen, dass die Sv wohl einen Un/mfall gehabt haben muss, da der Kühler leicht verbogen ist. Er meinte, dass ich aufjeden Fall einen neuen Kühler bräuchte da das sonst wohl nie wieder dicht wird. Eben mit andersherum montierten Deckel ist aber eigentlich garnichts mehr rausgelaufen...
Meint ihr ein neuer Kühler ist wirklich von nöten? Vorallem wenn jetzt (anscheinend, wird aber gleich noch eine Runde getestet) der Deckel eh wieder dicht ist?
Die nächste Frage ist, muss ich das Kühlsystem eigentlich nach dem Nachfüllen wieder entlüften? Ein eigentlich erfahrener Kumpel von mir meinte, ich sollte einfach oben am Kühler nachkippen, dann warm laufen lassen dass sicher der große Kreislauf öffnet und dann wars das. Nach Googlen habe ich allerdings die verschiedensten Meinungen zum Thema entlüften gehört... Btw, wie macht man das eigentlich am besten?
Vielen Dank im Vorraus!