Tachoausfall
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Tachoausfall
Heute auf dem Weg zum Kunden hatte ich keine Geschwindigkeitsanzeige mehr.
Ich sah noch wie der Tacho auf Null zählte, obwohl ich 70 fuhr.
Kann da, außer dem Rotor vom Tachoantrieb, noch was anderes kaputt gegangen sein?
(Hatte ich schon mal wo gehört, dass die nicht ewig halten. Jetzt 73000 km)
Kann ich die Tachoschnecke durchmessen?
Gruß
Helmut
Ich sah noch wie der Tacho auf Null zählte, obwohl ich 70 fuhr.
Kann da, außer dem Rotor vom Tachoantrieb, noch was anderes kaputt gegangen sein?
(Hatte ich schon mal wo gehört, dass die nicht ewig halten. Jetzt 73000 km)
Kann ich die Tachoschnecke durchmessen?
Gruß
Helmut
Yamaha MT 09 SP 2022
Re: Tachoausfall
99.9% der Rotor. In letzter Zeit das Vorderrad draussen gehabt?
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Tachoausfall
Danke für die Info Dieter.
Vor 2 Monaten gab es neues Gummi und beim Einbau passe ich gut auf die Schnecke auf.
Ich bestelle morgen beim Freundlichen einen neuen Rotor.
Vor 2 Monaten gab es neues Gummi und beim Einbau passe ich gut auf die Schnecke auf.
Ich bestelle morgen beim Freundlichen einen neuen Rotor.
Yamaha MT 09 SP 2022
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6711
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Tachoausfall
Bitte beachten: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=236
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Tachoausfall
Hab ich auch immer gemacht. Irgendwann trifft es glaube ich jedensuperhelmut hat geschrieben: Vor 2 Monaten gab es neues Gummi und beim Einbau passe ich gut auf die Schnecke auf.
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Tachoausfall
Den alten kaputten Rotor kann man gut mit Sekundenkleber zusammenkleben. Das hält recht gut. Ich bin damit einige Wochen problemlos gefahren bis ich einen neuen hatte. Jetzt liegt der geklebte in meiner Ersatzteilkiste.
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Tachoausfall
Der neuer Rotor hat 21,xx beim Freundlichen gekostet.
Die Herausforderung den alten Rotor wieder zusammen zu puzzeln, habe ich nicht angenommen

Die Herausforderung den alten Rotor wieder zusammen zu puzzeln, habe ich nicht angenommen


Yamaha MT 09 SP 2022
Re: Tachoausfall
kann ich gut verstehensuperhelmut hat geschrieben: ↑22.07.2020 18:38Die Herausforderung den alten Rotor wieder zusammen zu puzzeln, habe ich nicht angenommen

- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Tachoausfall
Heute, auf dem Weg zur Arbeit, bin ich mal die längere Route gefahren.
Hatte gestern bei der Probefahrt schon festgestellt, das der SV Tacho exakt das angezeigt hat, wie der GPS Tacho.
Vorher waren die Abweichungen größer, mindestens 3 km/h, bis 5 km/h.
Jetzt bis 40 km/h keine Abweichung.
Bei 50 nur 1 km/h
bei 70. nur 2
und bei 100 nur 3.
Schneller teste ich mal auf der BAB.
Hatte gestern bei der Probefahrt schon festgestellt, das der SV Tacho exakt das angezeigt hat, wie der GPS Tacho.
Vorher waren die Abweichungen größer, mindestens 3 km/h, bis 5 km/h.
Jetzt bis 40 km/h keine Abweichung.
Bei 50 nur 1 km/h
bei 70. nur 2
und bei 100 nur 3.
Schneller teste ich mal auf der BAB.
Yamaha MT 09 SP 2022
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12429
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Tachoausfall
Lass mich raten: Du hast einen 70er Vorderreifen montiert und damit die Abweichung ausgeglichen? 
Verschweig doch einfach, wo Du testest, dann belastest Du Dich auch nicht selbst 

Weil ja auch kin Mopedfahrer auf der Landstraße über 100 fährt.Schneller teste ich mal auf der BAB.

