Probleme beim Schalten
Probleme beim Schalten
Hallo zusammen,
mir ist heute ein Problem mit meiner Kupplung aufgefallen.
Vorab: habe eine Suzuki SV 650 S BJ 2003 gebraucht gekauft. Sie stand sieben Jahre lang. U.a. habe ich nach dem Kauf auch das Motoröl gewechselt. Mittlerweile bin ich ca. 2000 km gefahren.
Nun ist heute das Problem aufgetaucht, dass ich mich im 6. Gang befand und runter schalten wollte und am Schalthebel keinen Widerstand gespürt habe. Dabei hat das Motorrad auch keinen Gang gewechselt. Ich konnte den Schalthebel praktisch ins Leere drücken. Nach einem erneuten Versuch hat es dann geklappt. Dies ist dann kurz darauf noch einmal passiert.
Ich muss dazu sagen, dass ich den Schleifpunkt ziemlich nah am Griff hatte (schon geändert).
Weiß einer von euch an was das liegen könnte oder hatte gar das selbe Problem? Liegt es an den Federn oder Verschleiß der Kupplung? Oder lag es daran, dass ich den Hebel theoretisch weiter ziehen hätte müssen?
Vorab Danke für eure Hilfe
Julia
mir ist heute ein Problem mit meiner Kupplung aufgefallen.
Vorab: habe eine Suzuki SV 650 S BJ 2003 gebraucht gekauft. Sie stand sieben Jahre lang. U.a. habe ich nach dem Kauf auch das Motoröl gewechselt. Mittlerweile bin ich ca. 2000 km gefahren.
Nun ist heute das Problem aufgetaucht, dass ich mich im 6. Gang befand und runter schalten wollte und am Schalthebel keinen Widerstand gespürt habe. Dabei hat das Motorrad auch keinen Gang gewechselt. Ich konnte den Schalthebel praktisch ins Leere drücken. Nach einem erneuten Versuch hat es dann geklappt. Dies ist dann kurz darauf noch einmal passiert.
Ich muss dazu sagen, dass ich den Schleifpunkt ziemlich nah am Griff hatte (schon geändert).
Weiß einer von euch an was das liegen könnte oder hatte gar das selbe Problem? Liegt es an den Federn oder Verschleiß der Kupplung? Oder lag es daran, dass ich den Hebel theoretisch weiter ziehen hätte müssen?
Vorab Danke für eure Hilfe
Julia
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
- Nippon-Krad
- SV-Rider
- Beiträge: 148
- Registriert: 13.02.2020 9:28
- Wohnort: Raum Darmstadt
-
SVrider:
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Probleme beim Schalten
Wie Dieter schon sagt....
Schalthebel wollen beherzt durchgedrückt werden, nicht halbherzig antippen...
Wenn ich schonmal mit den Gedanken woanders bin (ich weis - schlecht auf m Mopped)
dann ist es auch mal vorgekommen, das ich "zwischen den Gängen war".
Bewusst schalten, mit nachdruck nach oben oder nach unten...thats it.
Schalthebel wollen beherzt durchgedrückt werden, nicht halbherzig antippen...
Wenn ich schonmal mit den Gedanken woanders bin (ich weis - schlecht auf m Mopped)
dann ist es auch mal vorgekommen, das ich "zwischen den Gängen war".
Bewusst schalten, mit nachdruck nach oben oder nach unten...thats it.
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- FrontPlayer
- SV-Rider
- Beiträge: 48
- Registriert: 25.09.2018 21:00
- Wohnort: GL
-
SVrider:
Re: Probleme beim Schalten
1. Hast du mineralisches oder Teilsynthese Öl verwendet?
2. Gibt es ab K4 einen veränderten Schaltstern, welcher die Gangwechsel deutlich begünstigt
2. Gibt es ab K4 einen veränderten Schaltstern, welcher die Gangwechsel deutlich begünstigt
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Re: Probleme beim Schalten
Ist es nach der Änderung nochmal aufgetreten ? Der Schleifpunkt sollte schon weiter in der Mitte des Hebelweges liegen.julia_sv hat geschrieben: ↑24.07.2020 16:54am Schalthebel keinen Widerstand gespürt habe. Dabei hat das Motorrad auch keinen Gang gewechselt. Ich konnte den Schalthebel praktisch ins Leere drücken. Nach einem erneuten Versuch hat es dann geklappt. Dies ist dann kurz darauf noch einmal passiert.
Ich muss dazu sagen, dass ich den Schleifpunkt ziemlich nah am Griff hatte (schon geändert).
Gruß
Michael
Re: Probleme beim Schalten
Da ich meine SV auf unserem Grundstück mit Hanglage immer nur mit eingelegtem Gang abstelle und dann so auch wieder starte, ist mir auch schon aufgefallen, daß nach gewisser Standzeit der Gangwechsel nur mit Nachdruck gelingt und dabei mit einem Geräusch verbunden ist, welches mich an meine R75/5 erinnert.
Außerdem versucht das Mopped dann auch trotz gezogener Kupplung Fahrt aufzunehmen.
Anscheinend kleben dann die Lamellen der Ölkupplung zusammen, denn nach ein paar Metern Fahrt und mehrfacher Betätigung ist das weg.
Die Einstellung des Druckpunktes ist ja leicht zu machen, aber man muß schon darauf achten, daß bei losgelassenem Hebel die Kupplung nicht noch am Zug hängt und nicht voll zubeißen kann. Dann gibts mittelfristig Ärger mit Verschleiß.
Am besten sich mal von einem motorradfahrenden alten Sack mansplainen lassen.
Außerdem versucht das Mopped dann auch trotz gezogener Kupplung Fahrt aufzunehmen.
Anscheinend kleben dann die Lamellen der Ölkupplung zusammen, denn nach ein paar Metern Fahrt und mehrfacher Betätigung ist das weg.
Die Einstellung des Druckpunktes ist ja leicht zu machen, aber man muß schon darauf achten, daß bei losgelassenem Hebel die Kupplung nicht noch am Zug hängt und nicht voll zubeißen kann. Dann gibts mittelfristig Ärger mit Verschleiß.
Am besten sich mal von einem motorradfahrenden alten Sack mansplainen lassen.
Grüße Kenny
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Probleme beim Schalten
Ich kann dir das Motul 5100 nur
wärmstens ans Herz legen.
Die Schnecke und den Zug amtlich eingestellt,
ist sie zu schalten wie ein neues Moped.
wärmstens ans Herz legen.
Die Schnecke und den Zug amtlich eingestellt,
ist sie zu schalten wie ein neues Moped.
Yamaha MT 09 SP 2022