Seite 1 von 1
Knubbel läuft mit Sprit voll
Verfasst: 26.07.2020 21:15
von Mogli
Hallo!
Meine bis dato sehr zuverlässige Knubbel läuft mit Benzin voll.
Wollte zum TÜV zur Nachuntersuchung. Bei der ersten war noch alles gut, Abgastester top.
Hab dann einige Umbauten vorgenommen (Scheinwerfer, Koso-Dashboard).
1.Startversuch, tuckert kurz auf einem Zylinder, aus. Zweiter, das Gleiche. Dritter Versuch nix mehr.
Kerzen raus geschraubt, nass. Getrocknet, auf Funktion getestet, Zündfunken o.K..
Anlasser betätigt, Spritfontaine aus dem hinteren Zylinder, vorn nichts.
Freigelassen, Kerzen eingebaut, Startversuch. Wieder kurzes tuckern, aus. Hab dann den Anlasser drehen lassen. Plötzlich schießt eine Spritfontaine aus dem Endtopf.
Alles demontiert, hinterer Zylinder und Krümmer sind voll Sprit (mind. ½ Liter).
Öl abgelassen, auch mit reichlich Sprit gemischt.
Hab die Vergaser ausgebaut und die Schwimmer kontrolliert, sind o.K. (kein Loch), Schwimmer Nadel auch gängig.
Kompression auch super.
Hilfe, was da los?
Kennt jemand die Ursache ?
Re: Knubbel läuft mit Sprit voll
Verfasst: 26.07.2020 21:38
von Ampelmuse
Damit da derartige Mengen reinlaufen können, müsste sowohl am Vergaser, als auch am Sprithahn etwas faul sein. Den Benzinhahn kannst du richtig simpel testen - ist über den Unterdruckschlauch kein Unterdruck da, darf kein Sprit fließen. Der Hahn macht damit also theoretisch erst auf, wenn der Motor dreht. Wenn du bei stehendem Motor die Schläuche von Benzinpumpe (rechts am Rahmen befestigt, läuft nur über Unterdruck) zu Tank und Ansaugtrakt zu Tank trennst, darf nichts auslaufen. Zum testweise Unterdruck anlegen klappt eine Spritze gut, dann muss es im Schlauch zur Benzinpumpe kommen.
Damit der Sprit ungehindert in den Zylinder laufen kann, muss soweit ich weiß aber noch was am Vergaser faul sein.
Re: Knubbel läuft mit Sprit voll
Verfasst: 26.07.2020 22:13
von Mogli
Hallo!
Danke für die Rückmeldung.
Tank bzw. Unterdruckhahn hab ich getestet, funktioniert.
;_((
Re: Knubbel läuft mit Sprit voll
Verfasst: 26.07.2020 22:54
von Black Jack
Am Vergaser in der Schwimmerkammer sitzt das Schwimmernadelventil.
Wenn sich da ein Krümel Schmutz reinsetzt schließt es nicht mehr, der Vergaser läuft über.
Da der Vergaser senkrecht steht, läuft der Sprit in den Zylinder.
Re: Knubbel läuft mit Sprit voll
Verfasst: 27.07.2020 8:03
von Gelöschter Benutzer 21772
Moin Mogli
deine Knubbel hat bestimmt Rost im Tank. Der feine Roststaub verhindert dass die Membranen im Benzinhahn und im Vergaser sauber abdichten. So kann die der Sprit in den Zylinder laufen. Hatte das gleiche im Mai auch. Da war auch noch das Alu in der Benzinpumpe angefressen und in der Schwimmerkammer war feiner Roststaub.
Ich hab dann alleres gründlich gereinigt, eine gut gebrauchte Benzinpumpe eingebaut, einen neuen Dichtsatz am Benzinhahn verbaut und den Tank entrostet sowie innen neu beschichtet. Auch noch sämtliche Schläuche erneuert.
Re: Knubbel läuft mit Sprit voll
Verfasst: 27.07.2020 8:43
von Ampelmuse
Black Jack hat geschrieben: ↑26.07.2020 22:54
Am Vergaser in der Schwimmerkammer sitzt das Schwimmernadelventil.
Wenn sich da ein Krümel Schmutz reinsetzt schließt es nicht mehr, der Vergaser läuft über.
Dafür müsste aber trotzdem der Benzinhahn nicht sauber funktionieren, oder bin ich da auf dem Holzweg?
Mogli hat geschrieben: ↑26.07.2020 22:13
Tank bzw. Unterdruckhahn hab ich getestet, funktioniert.
;_((
Bist du dir sicher? Falls es der Roststaub ist, kann es auch sein, dass er ziemlich langsam durch lässt. Wenn große Mengen Sprit drin waren, kann er ja nicht wirklich während des Startversuches reingelaufen sein, sonst hätte der Kolben ihn ja nach draußen befördert...
Persönlich hab ich einen Kunststoff-Spritfilter in den Schlauch gesetzt, denen sieht man es relativ gut an, wenn sie Rost abbekommen haben. So kann man schneller reagieren und weiß auch gleich, was Phase ist. Bei mir ist es der Mahle KL13, die Durchflussmenge reicht dick, hab damit keinerlei Probleme.
Re: Knubbel läuft mit Sprit voll
Verfasst: 27.07.2020 9:10
von Dieter
Hallo.
Ich hab letztens meine Vergaser nach sehr langer Zeit noch mal geöffnet. Ich hatte auch Rost Ablagerungen in der Schwimmerkammer. Diesse sind aber so fein das sie die Filter im Tank nicht aufgehalten haben und ich glaube nicht das ein Filter im Schlauch das getan hätten.
Sie lief nicht mehr 100% im Stand. Allerdings hatte es keinen Einfluss auf den Hahn oder die Schwimmer Ventile.
Das checken des Hahns sollte mehrmals passieren. Wenn er jeden 10. mal undicht ist weil ein Haar oder ein Krümel drin hängt....
Re: Knubbel läuft mit Sprit voll
Verfasst: 27.07.2020 10:07
von Ampelmuse
Dieter hat geschrieben: ↑27.07.2020 9:10
Diesse sind aber so fein das sie die Filter im Tank nicht aufgehalten haben und ich glaube nicht das ein Filter im Schlauch das getan hätten.
Danke für den Gedanken, ich werde das mal beobachten und hier teilen, falls sich trotzdem (wieder) etwas in Benzinpumpe/Vergaser findet. Bei einem Papierfilter hätte ich da aber schon die Erwartung, dass er das zurückhält.
Re: Knubbel läuft mit Sprit voll
Verfasst: 08.08.2020 21:07
von Mogli
So, Problem gelöst. Neuen Benzinhahn bestellt, erstmal Urlaub gemacht, Benzinhahn ausgetauscht, läuft.
Danke für die Beiträge.
