Seite 1 von 4

Meine Knubbel wird so langsam zur Diva

Verfasst: 29.07.2020 8:29
von Gelöschter Benutzer 21772
Nach der Tanksanierung, Vergaserreinigung, neue Benzinpumpe, Anlasser Überarbeitung , neuen Kerzen, neuen Dichtsatz Benzinhahn und neuen Schläuchen ist meine Knubbel wunderbar gefahren und auch sehr gut angesprungen. Jetzt wollte ich, nachdem sie gut 4 Wochen gestanden hat, wieder mal ne Runde drehen. Nach drücken des Startknopfes hat der Motor nur ca eine halbe bis dreiviertel Umdrehung gedreht und dann mit einem harten " klonk " stehen geblieben. Dann hat der Anlasser nur noch geklackt und nur leicht angezogen.
Ich dacht schon dass wieder ein Zylinder mit Sprit voll gelaufen wäre. Ich konnte aber mit eingelegtem Gang das Motorrad hin und her schieben und die Kolben haben sich bewegt.
Also Batterie geladen und nochmal getestet. Ergebniss: gleiches Spiel. diesmal hat den Motor ca. 2 - 3 Umdrehungen gemacht und ist dann wieder mit einem harten " klonk " wieder abrupt stehen geblieben. Fast so wie wenn er gegen ein hartes Hindernis gefahren wäre. Wieder hin und her geschoben - alles freigängig. Nach 2 - 3 Startversuchen ist sie dann angesprungen. Bei weiteren Startversuchen einige Stunden später und heute morgen ist sie sofort problemlos angesprungen und läuft super.
Jetzt meine Frage: Will die einfach nur gefahren werden und ist beleidigt wenn sie mal länger rumsteht :evil: oder ist da mechanisch was nicht in Ordnung. Was könnte mechanisch kaputt sein ?
Gruß
Michael

Re: Meine Knubbel wird so langsam zur Diva

Verfasst: 29.07.2020 8:46
von Kenny
Wenn sie nach dem Anspringen ganz normal gelaufen und gefahren ist, würde ich eher eine neue Batterie spendieren.
Und ggfs. den Regler checken.
Nicht, daß Deine Batterie gegrillt wurde.

Re: Meine Knubbel wird so langsam zur Diva

Verfasst: 29.07.2020 8:56
von Dieter
Kenny hat geschrieben:
29.07.2020 8:46
Wenn sie nach dem Anspringen ganz normal gelaufen und gefahren ist, würde ich eher eine neue Batterie spendieren.
Und ggfs. den Regler checken.
Nicht, daß Deine Batterie gegrillt wurde.
Sehe ich auch so.
Das mit dem Fremdstarten am Anlasser kennst du, oder?
Wenn sie dann sofort anspringt ist es Dev. Batterie unterspannung.

Re: Meine Knubbel wird so langsam zur Diva

Verfasst: 29.07.2020 9:43
von Gelöschter Benutzer 21772
Kenny hat geschrieben:
29.07.2020 8:46
Wenn sie nach dem Anspringen ganz normal gelaufen und gefahren ist, würde ich eher eine neue Batterie spendieren.
... die ist jetzt gerade mal 3/4 Jahr alt :(
Kenny hat geschrieben:
29.07.2020 8:46
Und ggfs. den Regler checken.
Der wurde auch schon gewechselt Ladestrom 14,7 V
Dieter hat geschrieben:
29.07.2020 8:56
Das mit dem Fremdstarten am Anlasser kennst du, oder?
Ja kenne ich. Das werde beim nächsten mal testen.
Mich hat hauptsächlich dieses harte " klonck " gestört. Das tut fast schon weh. Auch wenn sie ein paar Tage gestanden hat springt sie noch einwandfrei an. Nur bei mehreren Wochen Stillstand macht sie solch Theater.
Was auch noch sein kann .... seit ein paar Tagen steht die neue SV meiner Nichte neben ihr ... evtl ist sie Eifersüchtig :mrgreen:

Re: Meine Knubbel wird so langsam zur Diva

Verfasst: 29.07.2020 10:00
von Dieter
SV slider hat geschrieben:
29.07.2020 9:43
...evtl ist sie Eifersüchtig :mrgreen:
Das sind Maschinen aus Metall und Kunststoff meistens.

Re: Meine Knubbel wird so langsam zur Diva

Verfasst: 29.07.2020 10:09
von hannes-neo
Das hört sich an, als etwas im Bereich Anlasser, Zwischenzahnrad oder Freilauf defekt wäre.

Re: Meine Knubbel wird so langsam zur Diva

Verfasst: 29.07.2020 10:40
von discus
Ich kann dir nicht sagen was das "Klonk" verursacht, aber ich kann dich beruhigen. Auch ich kenne dieses Geräusch und kann bestätigen, dass es vor allem bei fehlerhaften Startversuchen auftritt. Wenn man es nicht kennt erschreckt man sich ordentlich und denkt irgendwas ist gerade mechanisch kaputt gegangen. Dem ist aber nicht so. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und die Tatsache, dass sowohl dein als auch mein Motor (seit 1000en von Kilometern) noch tadellos laufen zeigt, dass da aller Wahrscheinlichkeit nach nichts im Argen ist.

Re: Meine Knubbel wird so langsam zur Diva

Verfasst: 29.07.2020 11:05
von Gelöschter Benutzer 21772
hannes-neo hat geschrieben:
29.07.2020 10:09
Das hört sich an, als etwas im Bereich Anlasser, Zwischenzahnrad oder Freilauf defekt wäre.
Sowas fürchte ich auch. Ich kann mir im Moment aber nicht vorstellen was da genau Passiert wenn das Möpp länger steht ( Anlasser nicht benutzt wird.) Ich hatte den Anlasser vor kurzem auseinander da ich schon so ein Verdacht hatte. Ich habe nix gefunden was auf den Fehler hindeuten könnte. Nach dem Einbau hat er gut funktioniert.

Re: Meine Knubbel wird so langsam zur Diva

Verfasst: 29.07.2020 11:46
von hannes-neo
Ich würde den Limadeckel runter nehmen und Zwischenzahnrad sowie Freilauf prüfen.

Irgendwo muss das "Klonk" ja herkommen. Und wirklich gesund kann das nicht sein.

Kann evlt der Startmagnet dafür verantwortlich sein?

Re: Meine Knubbel wird so langsam zur Diva

Verfasst: 29.07.2020 11:52
von Dieter
hannes-neo hat geschrieben:
29.07.2020 11:46
Kann evlt der Startmagnet dafür verantwortlich sein?
Was soll das für ein Teil sein?

Re: Meine Knubbel wird so langsam zur Diva

Verfasst: 29.07.2020 11:57
von hannes-neo
Das Anlasserrelais.

Re: Meine Knubbel wird so langsam zur Diva

Verfasst: 29.07.2020 12:42
von Gelöschter Benutzer 21772
hannes-neo hat geschrieben:
29.07.2020 11:46
Ich würde den Limadeckel runter nehmen und Zwischenzahnrad sowie Freilauf prüfen.

Irgendwo muss das "Klonk" ja herkommen. Und wirklich gesund kann das nicht sein.

Kann evlt der Startmagnet dafür verantwortlich sein?
hannes-neo hat geschrieben:
29.07.2020 11:57
Das Anlasserrelais.
ok .... das wäre möglich. Schaue ich mir mal an.
Danke für die Hinweise ;) bier

Re: Meine Knubbel wird so langsam zur Diva

Verfasst: 29.07.2020 12:49
von Kenny
Ohne Garantie, weil ich ja nur sehen kann, was Du schreibst, aber eine schwache Batterie führt auch dazu, daß der Anlasser nicht richtig einspurt und es dann solche schlagenden oder klackernden Geräusche gibt, wenn das Ritzel über den Zahnkranz eiert.

Hört sich für mich nach einem Plattenschluß oder Plattenbruch in der Batterie an.
Hatte ich sogar schon mal bei einer ladenneuen Batterie ohne Säure (Transportschaden).

Bevor ich die ganze Karre jetzt zerlegte, würde ich einfach mal die Batterie ausbauen, mit einem Automatikladegerät über Nacht volladen und drei Tage stehen lassen.
Wenn dann weniger als 13 Volt am Voltmeter anstehen, kannst Du die gleich entsorgen.
Wenn nicht, fährst Du damit zu einer Schrauberbude oder Tanke mit Werkstatt, die mit so einem fetten Meßgerät den Spannungseinbruch unter Belastung messen.
Ich wette ein Bier, daß dabei Deine "Neue" sofort in die Knie geht.

Re: Meine Knubbel wird so langsam zur Diva

Verfasst: 29.07.2020 13:02
von Gelöschter Benutzer 21772
Kenny hat geschrieben:
29.07.2020 12:49
Ohne Garantie, weil ich ja nur sehen kann, was Du schreibst, aber eine schwache Batterie führt auch dazu, daß der Anlasser nicht richtig einspurt und es dann solche schlagenden oder klackernden Geräusche gibt, wenn das Ritzel über den Zahnkranz eiert.
hört sich schlüssig an.
Kenny hat geschrieben:
29.07.2020 12:49
Ich wette ein Bier, daß dabei Deine "Neue" sofort in die Knie geht.
ich gönne Dir von Herzen ein Bier ...... ;) bier ...... aber ... :( .... nicht schon wieder Batterie. :cry: . Wenn dem so sein sollte gibt es evtl ein Lio Akku. Ich glaube der verträgt etwas höhere Ladespannung. Weil die derzeitigen 14,8 V auf dauer sind schon viel für eine normale Säuere Batterie.
Aber eins nach dem anderen. Zuerst:
Dieter hat geschrieben:
29.07.2020 8:56
Fremdstarten am Anlasser
das geht am schnellsten. Dann:
Kenny hat geschrieben:
29.07.2020 12:49
Automatikladegerät über Nacht volladen und drei Tage stehen lassen.
Wenn dann weniger als 13 Volt am Voltmeter anstehen, kannst Du die gleich entsorgen.
Dann anfangen schrauben.....

Re: Meine Knubbel wird so langsam zur Diva

Verfasst: 29.07.2020 13:04
von saihttaM
Wenn die Ladespannung bis 15V gehen darf, muss die Batterie das auch dauerhaft abkönnen. Sehe ich jdf so.