Seite 1 von 3

Bremskolben zerkratzt

Verfasst: 30.08.2020 20:50
von Gelöschter Benutzer 26770
Hallo svrider,

heute beim ersten Bremsbelagwechsel vorne ,habe ich tiefe Kratzer an 3 Bremskolben entdeckt.
Die Kratzer sind so tief, dass man sie deutlich sieht und spürt, schon fast Rillen. Da hat der einer Vorbesitzer anscheinend mit einer Zange oder einem Schraubendrehe hantiert...
Wie soll ich vorgehen?
Können die Kolben weiterverwendet werden?

Dankeschön!

MfG

Daniel

Re: Bremskolben zerkratzt

Verfasst: 30.08.2020 21:00
von 2blue
Hallo Daniel,

eine Antwort auf deine Frage wird Dir niemand geben können, ohne das gesehen zu haben. Am besten Du machst mal Bilder davon, damit man sieht wie tief die Kratzer in den Kolben sind und ob die nur im vorderen Bereich oder bis runter zu den Dichtungen gehen.


Gruß
Gerhard

Re: Bremskolben zerkratzt

Verfasst: 30.08.2020 21:11
von Gelöschter Benutzer 26770
2blue hat geschrieben:
30.08.2020 21:00
Hallo Daniel,

eine Antwort auf deine Frage wird Dir niemand geben können, ohne das gesehen zu haben. Am besten Du machst mal Bilder davon, damit man sieht wie tief die Kratzer in den Kolben sind und ob die nur im vorderen Bereich oder bis runter zu den Dichtungen gehen.


Gruß
Gerhard


Hallo Gerhard,
danke für die schnelle Antwort.
Ich versuche, in nächster Zeit Bilder zu machen

Daniel

Re: Bremskolben zerkratzt

Verfasst: 30.08.2020 21:12
von Dieter
daniasiat hat geschrieben:
30.08.2020 20:50
Können die Kolben weiterverwendet werden?
Ich würde die nicht weiter verwenden. Wenn da die Bremsflüssigkeit raus suppt wenn du die Kolben für die neuen Beläge zurück drückst hast du nix gewonnen.

Noch weniger hast du gewonnen wenn du mangels Bremse im Graben landest.

Kleiner Tip:
Zum drehen der Kolben, um sie rundum Sauber machen zu können vor dem zurück drücken, benutze ich eine grosse Seegering Zange die sich vorne öffnet. Damit packe ich die hohlen Kolben innen zum drehen.

Ich geh mal in die Garage. Wenn du Glück hast hab ich noch welche...

Re: Bremskolben zerkratzt

Verfasst: 30.08.2020 21:42
von Marc
Wenn man die Kratzer tatsächlich beim Abtasten spührt - ab in den Mülleimer!

Einmal richtig überholen, dann hast du für den Rest der voraussichtlichen Lebenserwartung des Moped deine Ruhe.

Re: Bremskolben zerkratzt

Verfasst: 30.08.2020 21:51
von Dieter
Marc hat geschrieben:
30.08.2020 21:42
Einmal richtig überholen, dann hast du für den Rest der voraussichtlichen Lebenserwartung des Moped deine Ruhe.
+1

Unsere SV kommen langsam in die jahre. Die Gummis in den Sätteln sind jetzt auch alle 15Jahre.

Ich hab es schon 2x erlebt. Hinter den ersten Ringen oxidiert das Alu vom Sattel und lässt ihn irgendwann blockieren oder drückt den Gummi raus.
Der Dichtungssatz kostet nur 27€ inkl. allem. Hab ich letzte Woche bei meiner noch gemacht. Sättel hab ich mal gebraucht gekauft. Wenig gelaufen aber trotzdem 20 Jahre alt. War der Gummi raus gequollen.

Re: Bremskolben zerkratzt

Verfasst: 30.08.2020 22:12
von Gelöschter Benutzer 26770
Dieter hat geschrieben:
30.08.2020 21:12
daniasiat hat geschrieben:
30.08.2020 20:50
Können die Kolben weiterverwendet werden?
Ich würde die nicht weiter verwenden. Wenn da die Bremsflüssigkeit raus suppt wenn du die Kolben für die neuen Beläge zurück drückst hast du nix gewonnen.

Noch weniger hast du gewonnen wenn du mangels Bremse im Graben landest.

Kleiner Tip:
Zum drehen der Kolben, um sie rundum Sauber machen zu können vor dem zurück drücken, benutze ich eine grosse Seegering Zange die sich vorne öffnet. Damit packe ich die hohlen Kolben innen zum drehen.

Ich geh mal in die Garage. Wenn du Glück hast hab ich noch welche...

Hi Dieter!

dann muss ich sie wohl entsorgen...
Habe gerade geschaut, ein Bremskolben Reparatursatz kostet 30 Euro das Stück😒.
Falls du welche rumliegen hättest, würde ich sie dir gerne abkaufen

Re: Bremskolben zerkratzt

Verfasst: 30.08.2020 23:07
von 2blue
Hallo Daniel,

keine Ahnung wie fit Du beim revidieren der Bremssättel bist, hier habe ich das mal dokumentiert.

Gruß
Gerhard

Re: Bremskolben zerkratzt

Verfasst: 31.08.2020 6:56
von Dieter
daniasiat hat geschrieben:
30.08.2020 22:12
Falls du welche rumliegen hättest, würde ich sie dir gerne abkaufen
Ich hab noch 2 Stück. Gerade geschaut.
Die kannst du geschenkt haben.
Hatte nur letztens in der Garage gekramt und meine alten Sättel weggeworfen, hatte die Kolben "für alle Fälle" mal raus gemacht. Meine Bremse habe ich aber letzte woche fit gemacht, denke nicht das ich die noch irgendwann mal brauche...

Stammen von der Knubbel, sind aber gleich denke ich.

Ansonsten frag mal "Duffy" der hat doch letztens Säckeweise Kanten Teile angeboten, vielleicht hat der noch was da...

Re: Bremskolben zerkratzt

Verfasst: 31.08.2020 12:21
von Dieter
Dieter hat geschrieben:
31.08.2020 6:56
Stammen von der Knubbel, sind aber gleich denke ich.
lt. Ronayers.com unterschiedliche Bestellnummern, also leider unterschiedlich, damit bin ich raus...

Re: Bremskolben zerkratzt

Verfasst: 31.08.2020 12:34
von Gelöschter Benutzer 26770
2blue hat geschrieben:
30.08.2020 23:07
Hallo Daniel,

keine Ahnung wie fit Du beim revidieren der Bremssättel bist, hier habe ich das mal dokumentiert.

Gruß
Gerhard
Hallo Gerhard,

danke für die Anleitung und deine Mühe, hast du ja mega gut gemacht👍🏻. In Zukunft werde ich bestimmt Verwendung dafür haben!

Daniel

Re: Bremskolben zerkratzt

Verfasst: 31.08.2020 12:38
von Gelöschter Benutzer 26770
Dieter hat geschrieben:
31.08.2020 12:21
Dieter hat geschrieben:
31.08.2020 6:56
Stammen von der Knubbel, sind aber gleich denke ich.
lt. Ronayers.com unterschiedliche Bestellnummern, also leider unterschiedlich, damit bin ich raus...

Hallo!

Dankeschön für dein Angebot!
Schade, dass sie nicht passen🙁
Wünsche die noch eine schöne Woche

Re: Bremskolben zerkratzt

Verfasst: 31.08.2020 19:10
von Gelöschter Benutzer 26770
2blue hat geschrieben:
30.08.2020 21:00
Hallo Daniel,

eine Antwort auf deine Frage wird Dir niemand geben können, ohne das gesehen zu haben. Am besten Du machst mal Bilder davon, damit man sieht wie tief die Kratzer in den Kolben sind und ob die nur im vorderen Bereich oder bis runter zu den Dichtungen gehen.


Gruß
Gerhard

Hallo nochmal, habe jetzt mal Bilder gemacht, die anderen sind ca genau so tief:
83FC9E65-614E-44B7-BC1D-CB75FF1310F0.jpeg
825C4EC1-E5F9-4256-B39D-005E3FE32A9D.jpeg

Re: Bremskolben zerkratzt

Verfasst: 31.08.2020 22:12
von 2blue
Hallo Daniel,

habe mir mal die Bilder betrachtet.

Den Kolben würde ich wieder verwenden, da die Beschädigung sehr nahe am Rand ist und selbst bei neuen Belägen nicht die Dichtungen beschädigen wird.
81810F3D-966F-4509-B47A-CA7450CE8659.jpeg

Den Kolben würde ich nicht wieder verwenden, da hätte ich Angst, dass die Dichtungen beschädigt werden.
7591D4BF-536B-48D5-9C40-77E641BCE2C3.jpeg


Ich würde alle Kolben mal ausbauen, gründlich reinigen und begutachten. Für die zu ersetzenden Kolben einfach mal im Marktplatz eine Suchanfrage starten. Vielleicht hast Du Glück und einer hat noch welche die er nicht mehr braucht.


Gruß
Gerhard

Re: Bremskolben zerkratzt

Verfasst: 01.09.2020 7:40
von Gelöschter Benutzer 21772
ich würde bei den Bremsen keine Experimente machen:

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/sp ... 91615.html