Seite 1 von 1

Unrunder Leerlauf

Verfasst: 08.03.2021 20:04
von weco96
Hallo Liebe Community,

ich habe ein Problem, und zwar geht es um eine SV650s K3 mit aktuell 60000 km. Ich habe die Maschine mit 56000 km gekauft.
Beim fahren schlug das Motorrad plötzlich im Schiebebetrieb und ging manchmal während der Fahrt sogar aus. Das war im Jahr 2019.
Dannach fing sie an im Leerlauf stark zu schwanken und es entstanden Fehlzündungen.
Bei Gaswegnahme geht der Motor fast aus und kann sich gerade so retten.
Nun habe ich nach dem Fehler gesucht und viele Foreneinträge durchstöbert. Ich fing damit an die Zündkerzen zu wechseln.

Das brachte nichts. Als nächstes hab ich dann die Drosselklappen synchrochnisiert. Sie lief nun runder aber nicht wirklich besser.
Ich habe dann ein wenig zeit verstreichen lassen und mich in letzer Zeit wieder dran getraut.
Als erstes wurde ein K&N Luftfilter verbaut, Sie zog besser an aber die POrobleme waren immernoch da. Dann brachte ich Sie sogar zu einem Suzuki Fachhändler, aber die wussten auch nicht weiter und haben mir für nichts 120€ abgedrückt.

Nun was wurde dannach von mir überprüft.
1. Einspritzdüsen im ultraschallbad gereinigt.
2. Zündspule und Zündkerze wurde auf den jewiligen anderen Zylinder gewechselt.
3. Alle Leitungen die mit der Zündung arbeiten, wurde durchgemessen.
4. Drosselklappen Potis (TPS, STPS) wurden eingestellt.
5. ECM wurde auch gewechselt. Da wir dachten mit Fehlzündungen kann es sein dass das ECM einen weg hat.
6. Nachdem ECM getauscht wurde stellte sich keine Besserung ein und ich dachte es wird wohl der Kurbelwellenpositionssensor sein.
Also Kurbelwellenpositionsensor getauscht. Und immer noch keine Besserung.
7. Ventilspiel wurde auch kontrolliert und ist in der absoluten Toleranz.

Fehlzündungen finden auch nur auf dem vorderen Zylinder statt. Der hintere Läuft 1a. Deswegen wurden auch die entpsrechenden Teile getauscht.
Wenn man die Drosselklappe sehr "unsynchron" laufen lässt dann hört auch das Drehzahlschwanken auf, aber beim fahren läuft sie trotzdem nicth sehr besonders.

Ich bin langsam am verzweifeln und da ist der wurm drin. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Re: Unrunder Leerlauf

Verfasst: 08.03.2021 20:38
von Gelöschter Benutzer 26668
Bei meinem anderen V2 hatte ich ähnliche Probleme. Letztendlich zog der im Ansaugtrakt minimal Falschluft.
Da war eine Gummimuffe porös.

Re: Unrunder Leerlauf

Verfasst: 08.03.2021 20:40
von weco96
Yogi61 hat geschrieben:
08.03.2021 20:38
Bei meinem anderen V2 hatte ich ähnliche Probleme. Letztendlich zog der im Ansaugtrakt minimal Falschluft.
Da war eine Gummimuffe porös.
Die Gummimuffe zwischen Einlass und Drosseklappen ?

Re: Unrunder Leerlauf

Verfasst: 08.03.2021 20:52
von Black Jack
Überprüfe mal alle Unterdruckschläuche und auch die Kappen von den Meßanschlüssen.
Ich vermute Risse und/oder Brüche aufgrund des Alters.

Re: Unrunder Leerlauf

Verfasst: 08.03.2021 20:56
von weco96
Black Jack hat geschrieben:
08.03.2021 20:52
Überprüfe mal alle Unterdruckschläuche und auch die Kappen von den Meßanschlüssen.
Ich vermute Risse und/oder Brüche aufgrund des Alters.
Okay werde ich machen. Die Kappen für die Messchläuche habe ich schon getauscht. Bloß die Unterdruckschläuche nicht.

Gruß Colin

Re: Unrunder Leerlauf

Verfasst: 08.03.2021 20:57
von Black Jack
Wenn du die Muffen und Schläuche mit Seifenlösung anspritzt, während der Motor läuft, merkst du ganz schnell ob sie irgendwo falsche Luft zieht.
Dann verändert sich direkt der Lauf.

Re: Unrunder Leerlauf

Verfasst: 08.03.2021 20:59
von weco96
Black Jack hat geschrieben:
08.03.2021 20:57
Wenn du die Muffen und Schläuche mit Seifenlösung anspritzt, während der Motor läuft, merkst du ganz schnell ob sie irgendwo falsche Luft zieht.
Dann verändert sich direkt der Lauf.
Danke für den Tipp, das werde ich gleich morgen einmal ausprobieren :D

Re: Unrunder Leerlauf

Verfasst: 09.03.2021 19:41
von Gelöschter Benutzer 26668
weco96 hat geschrieben:
08.03.2021 20:59
Black Jack hat geschrieben:
08.03.2021 20:57
Wenn du die Muffen und Schläuche mit Seifenlösung anspritzt, während der Motor läuft, merkst du ganz schnell ob sie irgendwo falsche Luft zieht.
Dann verändert sich direkt der Lauf.
Danke für den Tipp, das werde ich gleich morgen einmal ausprobieren :D
Sorry, war leider kurzfristig außer Betrieb. Aber BlackJack hat ja helfen können. Lass hören ob es der Grund war.

Re: Unrunder Leerlauf

Verfasst: 23.04.2021 11:44
von weco96
So habe nach langer Denkpause den Fehler gefunden.
Beim Benzindruckregler saß der O-Ring nicht Passig. Er quetschte sich zur Seite raus. Neu eingesetzt und zack lief Sie wieder.