Seite 1 von 1
Benzinpumpe K5 in K3 Tank verbauen, passt das?
Verfasst: 21.04.2021 11:51
von Gummikuhrider
Hallöchen,
die Sufu hat leider nix zu dem Thema ergeben. Ist die Verschraubung der Benzinpumpe, bzw Passform in den Kante-Baujahren untereinander kompatibel. Kabelanschlüsse sind anders das weiß ich. Aber kann ich die Benzinpumpe einer K5 in einen K3-Tank einbauen?
Thx schon mal
Andi
Re: Benzinpumpe K5 in K3 Tank verbauen, passt das?
Verfasst: 21.04.2021 15:44
von Trobiker64
Wenn man die Bilder im Microfiche vergleicht, könnte die reine Pumpe untereinander passen, aber der Filter, Füllstandsgeber und untere Montageplatte sehen anders aus und besitzen auch andere Bestellnummern.
Re: Benzinpumpe K5 in K3 Tank verbauen, passt das?
Verfasst: 21.04.2021 16:12
von SV-Didi
Ich habe auf meine K5 einen K4 Tank gebaut und dabei auch die Pumpe der K5 übernommen.
Das hat ohne Probleme funktioniert. Inwieweit zwischen K4 und K3 ein Unterschied besteht, kann ich allerdings nicht sagen.
Gruß Didi
Re: Benzinpumpe K5 in K3 Tank verbauen, passt das?
Verfasst: 21.04.2021 20:08
von Silversurfer
Verschraubung wird gleich sein, aber der Sensor für die Füllstandsanzeige bzw. die Reservelampe sieht vermutlich anders aus und damit auch der Stecker ... kann man ggf. aber vom "Altteil" übernehmen.
Rausfinden kann man das jedenfalls hier:
https://www.suzuki-motorrad-ersatzteile ... ANGUAGE=DE
... konnt's nicht aushalten und hab' selber nachgeschaut:
Der Benzinstandgeber sieht etwas anders aus (2 Sensoren bei der K5 statt einer bei der K3). Die Befestigung am Pumpengehäuse ist aber identisch. Du könntest den "Pumpenkörper" der K5 mit dem Benzinstandgeber der K3 ausrüsten und in den Sumpf der K3 stecken (wegen der Anschlüsse) ... das sollte gehen.
Re: Benzinpumpe K5 in K3 Tank verbauen, passt das?
Verfasst: 21.04.2021 20:31
von Silversurfer
...hinten ist eine K3 Pumpe. Bei der K5 hängen zwei Sensoren an dem Chromstängchen und es gibt ein Kabel mehr ...
Re: Benzinpumpe K5 in K3 Tank verbauen, passt das?
Verfasst: 22.04.2021 13:01
von Duffy
K3 und K4 Pumpen sind identisch. Ein Sensor für die Reserve, welcher laut Handbuch bei ca 4,1 Liter Restbenzin, ausschlägt. Die Leuchte im Tacho leuchtet dauerhaft.
Ab der K5 kam dann die Benzinpumpe mit den zwei Tanksensoren. Bei ca 4 Liter Rest im Tank fängt die Leuchte an zu blinken. Und ab ca 1,5 Liter Rest blieb die Leuchte dauerhaft an.
Rein von der Verschraubung und der Baugröße passen die Pumpen untereinander.
Re: Benzinpumpe K5 in K3 Tank verbauen, passt das?
Verfasst: 24.04.2021 23:19
von Gummikuhrider
Ihr seid super! Merci vielmals
Genau die Sache mit dem Anschluss war interessant. Die Stecker der Benzinpumpe passen ja, da ich auf der K5 den K3 Tank verbauen möchte, da dieser ungenutzt rumliegt und ich dann die Möglichkeit hab, den endlich und in Ruhe in neue Farbe zu kleiden.
Ich danke nochmals und ich geb gern Rückmeldung wie es funktioniert hat

Re: Benzinpumpe K5 in K3 Tank verbauen, passt das?
Verfasst: 24.04.2021 23:57
von Silversurfer
Aufgrund der Formulierung Deiner Anfrage bin wenigstens ich erstmal davon ausgegangen, dass Du die Pumpe mit der eines neueren Modells (eben K3 durch K5) ersetzen möchtest. Wenn die Pumpe bleibt und nur der Tank getauscht wird, geht es ja nur um den Ausschnitt im Tank. Dann kannst Du die Pumpe "Plug'n'Play" vom K5 in den K3 Tank stecken.