Seite 1 von 2
SV650S K3 nach Winterpause kein Durchzug mehr :-(
Verfasst: 20.02.2004 17:01
von Buchi
Hi Ihr,
hab ja meine Kleine nach dem Unfall jetzt wieder hergerichtet. Kühler und Fußrastenanlage angebaut, Kühlwasser aufgefüllt usw. Zuerst lief sie nur auf einem Zylinder. Heut in der Werkstatt gewesen und beide Zündkerzen wechseln lassen. Läuft jetzt zwar auf beiden Zylindern aber hat keinen Durchzug, kein Drehmoment.
Anfahren geht nur mit vorsichtig Kupplung kommen lassen, im 5. Gang hält sie die Geschwindigkeit, im 6. Gang wird sie langsamer. Höchstgeschwindigkeit so um 130. Wenn ich vom Gas runtergeh (Motorbremse) gibts mächtige Fehlzündungen.
Bin dann nochmal zum Mechaniker. Der meinte dass es wohl Wasser im Tank sei. Hatte heute nur leider keine Zeit mehr das zu testen.
Was meint Ihr? Schon einer mit dem selben Problem? Lösungsvorschläge die ich morgen probieren kann?
Schon mal herzlichen Dank

Verfasst: 20.02.2004 17:51
von Lichtmann
wie lange stand das Ding? Das Benzin ohne Zusatz ab gestellt?
Verfasst: 20.02.2004 18:04
von Buchi
Hi,
Lichtmann hat geschrieben:wie lange stand das Ding? Das Benzin ohne Zusatz ab gestellt?
Stand vom 22.11. - 23.12. in einer Tiefgarage, vom 23.11. - jetzt draussen im Freien. Tank war leider wegen dem Unfall nicht voll und Zusatz war auch keiner drin.
Hab heute getankt, brachte aber auch nichts.
Verfasst: 22.02.2004 15:00
von mhgm
Lichtmann hat geschrieben:wie lange stand das Ding? Das Benzin ohne Zusatz ab gestellt?
Überwintert Ihr alle mit Benzinsusatz ? Habe ich bis dato noch nie gemacht und hatte auch noch nie Probleme ???
Verfasst: 22.02.2004 16:37
von Lichtmann
dreht das Teil im Stand sauber hoch , ohne Last? Und auch ruckweise aufdrehen des Gasgriffes? Wenn das alles iO ist kann es eigendlich nicht am Benzinmangel liegen. Scheint wohl dann in Richtung Zündung zu gehen, aber die verstellt sich auch nicht von allein, über Winter
Verfasst: 03.03.2004 12:25
von Buchi
Bring meine Kleine jetzt dann anschließend zum Händler *heul*. Der schaut sie dann mal durch. Ich werde dann berichten was es war.
Verfasst: 04.03.2004 11:40
von Buchi
So, anruf der Werkstatt gerade bekommen. Die Zündspule ist hinüber, vom Salz zerfressen
Bin genau am 23.12. einmal gefahren. War nicht mal 1Km und dann stand sie im Hof. Nicht auf der Strasse gestanden oder ähnlichem. Werkstatt meinte das es wohl nicht auf Garantie geht.
Kann doch wohl aber nicht sein, dass von einmal fahren im Winter sich das Salz bis in die Zündspule fressen kann
Werd sie nachher abholen und schauen ob sie wieder richtig geht.
Verfasst: 04.03.2004 12:03
von KuNiRider
Also die Zündspule kann niemals nicht vom Salz zerfressen werden! Die ist versiegelt, die Wicklungsdrähte sind auch nochmal lackisoliert, wenn, sind höchstens die Anschlüsse korridiert (d.h. putzbar!).
Egal wie, es ist auf jeden Fall ein
Garantiefall oder steht bei dir irgendwo 'Schönwetterfahrzeug' drauf

Wenn sie dein Händler die SV nicht rausrückt, würde ich unter Protest zahlen (= auf Rechnung vermerken), mir die alte Zündspule
aushändigen lassen und mich stehend Fußes mit Suzuki in Verbindung setzen. Wenn da keine Einsehen ist, ab zur Schiedsstelle!
Verfasst: 04.03.2004 12:04
von jensel
Ich würde einfach mal so behaupten, dass nicht die Zündspule sondern der Stecker daran defekt ist.
Und wenn dem so ist, dann sind die Zündspulen bei der neuen SV ziemlich ungünstig angebracht. Bei der alten liegen sie halbwegs geschützt.
Verfasst: 04.03.2004 12:50
von Buchi
Nur mal kurz ein Auszug aus dem "Garantie- und Serviceheft":
SUZUKI leistet keinen Ersatz:
6. Bei Lack- oder Korrosionsschäden, die auf äußere Einwirkung wie Steinschlag, Streusalz, Industrieabgase und sonstige Umwelteinflüsse oder auf unsachgemäße Reinigung durch ungeeignete Pflegemittel zurückzuführen sind.
Na toll, dann braucht SUZUKI ja NIE was bezahlen.
Verfasst: 04.03.2004 14:45
von Mario
Hättest eventuell mal etwas Spiritus in den Tank kippen sollen. Ich glaube auch irgendwie nicht, dass die Zündspule kaputt sein soll. Wo soll denn das Salz herkommen?
Mit dem Durchzug war bei mir genauso. Hatte sie im Winter gekauft, Tank war auch nicht ganz voll. Hatte dann etwa 2 Monate in der Garage gestanden. Dann wollte ich schön losfahren. Null Durchzug. Sie drehte maximal bis 4 oder 5 tausend. Dann Spiritus in den Tank. Es zischt ein wenig. Fahre los immer noch kein Durchzug. Scheiße. Wollte sie schon zum Händler bringen. Dann nach ca. 200 m knallt es einige Male aus dem Auspuff und der Druck unter dem Hintern ist wieder da.
Ich nehme an, dass einfach etwas Wasser im Sprit war.
Verfasst: 04.03.2004 14:50
von jensel
Und der Spiritus hat das Wasser weggezaubert? Das musst Du mir erklären
@Buchi:
Lass Dir die kaputte Zündspule doch mal zeigen.
Verfasst: 04.03.2004 15:48
von Buchi
jensel hat geschrieben:@Buchi:
Lass Dir die kaputte Zündspule doch mal zeigen.
Gerade wieder nach Hause gekommen.
Folgender Stand:
SUZUKI hat die Garantie abgelehnt (kann der Händler wohl direkt anfragen). Ich hab sie unter Vorbehalt bezahlt und mitgenommen. Der Händler will nochmal probieren das mit SUZUKI zu klären damits auf Garantie geht.
Die Zündspule sitzt relativ ungeschützt auf der linken Seite zwischen Rahmen und Motor. Ich versuch mal den Zustand zu beschreiben:
Im Prinzip ist das ja nur ein kleiner runder zylinder. Auf den beiden flachen Seiten ist einmal das Kabel (wo auch immer das hingeht) und auf der anderen Seite kommt von innen ein Vierkantstift raus, mit einem Loch damit es am Rahmen verschraubt werden kann.
Genau dieser "Stift" ist wohl angerostet und der Mech meinte, dass an der Stelle wo er nach innen geht der Rost durch wäre.
IMO hätte es gereicht den Kontakt des Stiftes zur Schraube bzw. Rahmen zu reinigen.
Ich wart jetzt mal bis nächste Woche, dann gehts zum Anwalt.
Verfasst: 04.03.2004 16:18
von jensel
Reinige das Ding doch mal und schau, ob´s wirklich nach innen durchgerostet ist.
Was sollst Du denn bezahlen?
Verfasst: 04.03.2004 16:21
von Buchi
jensel hat geschrieben:Was sollst Du denn bezahlen?
115€