untertourig
untertourig
Hallo
Bei meiner SV ist mir aufgefallen, dass sie bis knapp unter 4000upm ruckelt so wie wenn man zu untertourig fährt. Über 4000upm ist aber dann alles in Ordnung. Je grösser der Gang umso schlimmer, im 6ten unter viertausend ist nur noch nervig.
Ist das bei der SV normal , weil ich hab schon alles mögliche überprüft und eingestellt aber bis jetzt ist noch keine besserung eingetreten.
Vergaser sind sauber, synchronisiert, Zündkerzenbild ist auch in Ordnung, Choke hängt nicht und mehr ist mir noch nicht eingefallen.
Mich würde einfach mal interessieren ob das bei euren SV´s auch so ist!!!!!
Danke schon mal
Bei meiner SV ist mir aufgefallen, dass sie bis knapp unter 4000upm ruckelt so wie wenn man zu untertourig fährt. Über 4000upm ist aber dann alles in Ordnung. Je grösser der Gang umso schlimmer, im 6ten unter viertausend ist nur noch nervig.
Ist das bei der SV normal , weil ich hab schon alles mögliche überprüft und eingestellt aber bis jetzt ist noch keine besserung eingetreten.
Vergaser sind sauber, synchronisiert, Zündkerzenbild ist auch in Ordnung, Choke hängt nicht und mehr ist mir noch nicht eingefallen.
Mich würde einfach mal interessieren ob das bei euren SV´s auch so ist!!!!!
Danke schon mal
Baujahr ist 99
20.000km
service wurde immer selber gemacht, hab sie mit 19.000gekauft
Zustand ist aber sehr gut.
Mit den Gängen hab ich nur gemeint, dass es mit höherem Gang stärker wird aber das ist ja noch nachvollziehbar.
Früher hatte ich eine gedrosselte gs500e und die hat auch unter 3.500upm geruckelt aber da war das normal, sind halt nur 500ccm und 34 ps
aber bei der SV ist das ruckeln auch nicht besser(ohne ruckeln erst ab 4000upm) und das wundert mich halt ein bisschen.
20.000km
service wurde immer selber gemacht, hab sie mit 19.000gekauft
Zustand ist aber sehr gut.
Mit den Gängen hab ich nur gemeint, dass es mit höherem Gang stärker wird aber das ist ja noch nachvollziehbar.
Früher hatte ich eine gedrosselte gs500e und die hat auch unter 3.500upm geruckelt aber da war das normal, sind halt nur 500ccm und 34 ps
aber bei der SV ist das ruckeln auch nicht besser(ohne ruckeln erst ab 4000upm) und das wundert mich halt ein bisschen.
meine fährt oberhalb 2500 ruckelzuckelfrei, darunter etwas unruhig aber als ruckeln ist das nicht zu bezeichnen
tritt es beim aufziehen auf,oder ist es eher ein konstantfahrruckeln?
das könnte auf eine zu magere abstimmung hindeuten.
evntl. die schieber nadeln eine stufe höherhängen.
mehr fällt mir eben auf anhieb nich ein
mfg
raino
tritt es beim aufziehen auf,oder ist es eher ein konstantfahrruckeln?
das könnte auf eine zu magere abstimmung hindeuten.
evntl. die schieber nadeln eine stufe höherhängen.
mehr fällt mir eben auf anhieb nich ein

mfg
raino
Hi Wolff,
ein bischen Konstantfahrruckeln kennt auch die SV, es ist aber bei gut synchronisierten Vergasern recht gering und bei so < 3000U/min
Stark verstärkt wird es aber von einer lockeren und ungleichmäßig gelängten Kette! Prüfe mal deine Kettenspannung jede 1/4 Radumdrehung über 3 Umdrehungen hinweg.
ein bischen Konstantfahrruckeln kennt auch die SV, es ist aber bei gut synchronisierten Vergasern recht gering und bei so < 3000U/min
Stark verstärkt wird es aber von einer lockeren und ungleichmäßig gelängten Kette! Prüfe mal deine Kettenspannung jede 1/4 Radumdrehung über 3 Umdrehungen hinweg.