Seite 1 von 1
untertourig
Verfasst: 20.02.2004 17:58
von Wolff
Hallo
Bei meiner SV ist mir aufgefallen, dass sie bis knapp unter 4000upm ruckelt so wie wenn man zu untertourig fährt. Über 4000upm ist aber dann alles in Ordnung. Je grösser der Gang umso schlimmer, im 6ten unter viertausend ist nur noch nervig.
Ist das bei der SV normal , weil ich hab schon alles mögliche überprüft und eingestellt aber bis jetzt ist noch keine besserung eingetreten.
Vergaser sind sauber, synchronisiert, Zündkerzenbild ist auch in Ordnung, Choke hängt nicht und mehr ist mir noch nicht eingefallen.
Mich würde einfach mal interessieren ob das bei euren SV´s auch so ist!!!!!
Danke schon mal
Verfasst: 20.02.2004 19:30
von RAINOSATOR
ich würd da ja gerne was zu sagen,
aaaba irgenwie verwirrt mich die sache mit den gängen............
baujahr?
modell?
km?
pflegezustand?
letzter service?
mfg raino
Verfasst: 20.02.2004 19:37
von Wolff
Baujahr ist 99
20.000km
service wurde immer selber gemacht, hab sie mit 19.000gekauft
Zustand ist aber sehr gut.
Mit den Gängen hab ich nur gemeint, dass es mit höherem Gang stärker wird aber das ist ja noch nachvollziehbar.
Früher hatte ich eine gedrosselte gs500e und die hat auch unter 3.500upm geruckelt aber da war das normal, sind halt nur 500ccm und 34 ps
aber bei der SV ist das ruckeln auch nicht besser(ohne ruckeln erst ab 4000upm) und das wundert mich halt ein bisschen.
Verfasst: 20.02.2004 19:50
von RAINOSATOR
meine fährt oberhalb 2500 ruckelzuckelfrei, darunter etwas unruhig aber als ruckeln ist das nicht zu bezeichnen
tritt es beim aufziehen auf,oder ist es eher ein konstantfahrruckeln?
das könnte auf eine zu magere abstimmung hindeuten.
evntl. die schieber nadeln eine stufe höherhängen.
mehr fällt mir eben auf anhieb nich ein
mfg
raino
Verfasst: 20.02.2004 20:55
von Avatar
Da ich meine noch beim einfahren bin, kann ich nicht wirklich über 5000 RPM drehen. Muss ich ja auch nicht, sie zieht ab Standgas sauber durch und ich fahr auch im 6. Gang schonmal mit 3000 RPM (wegen der "wechselden" Drehzahlen).
Hat den Vorteil das ich mit einer Tankfüllung 300 km weit kommt

Verfasst: 21.02.2004 0:45
von KuNiRider
Hi Wolff,
ein bischen Konstantfahrruckeln kennt auch die SV, es ist aber bei gut synchronisierten Vergasern recht gering und bei so < 3000U/min
Stark verstärkt wird es aber von einer lockeren und ungleichmäßig gelängten Kette! Prüfe mal deine Kettenspannung jede 1/4 Radumdrehung über 3 Umdrehungen hinweg.
Verfasst: 21.02.2004 11:38
von Wolff
das ruckeln tritt eher beim beschleunigen auf aber am gemisch hab ich schon alles ausprobiert wie nadel höher hängen und leerlaufgemisch usw. hat aber nie was geholfen. ich denke das gemisch ist in ordnung´und das zündkerzenbild sieht ja gut aus
das mit der kettenspannung werde ich mal noch prüfen.
Verfasst: 21.02.2004 12:22
von jensel
Ich tippe auch am ehesten auf die ungleich gelängt eKette. Hatte ich auch shcon, ist echt extrem.
Oder zu lockere Kette, dass die beim beschleunigen vielleicht zu sehr schwingt
Verfasst: 21.02.2004 17:52
von Wolff
Hab vorhin mal die Kette angeschaut, die ist schon etwas ungleichmässig
Danke für die Antworten