Seite 1 von 1

Kurbelwelle blau angelaufen

Verfasst: 04.07.2021 0:44
von Daniel650AV
Hallo zusammen,

die Kurbelwelle meiner Knubbel ist links und rechts vom Ritzel für die Steuerkette vom vorderen Zylinder BLAU angelaufen (siehe Foto). Das Ganze ist mir heute aufgefallen, nachdem ich den Lichtmaschinenrotor und den Anlasserfreilauf ausgebaut habe.
Was könnte hierfür die Ursache sein? Mache mir bisschen Sorgen, ob sich da nicht ein Motorschaden anbahnt.... Was mich aber wundert ist, dass das Hauptlager der Kurbelwelle äußerlich keine Anzeichen von Hitze aufzeigt. Auch die Steuerkette und das Antriebsrad vom Anlasserfreilauf sehen für mich unverdächtig aus. Würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Idee bzw. Erfahrung hätte, woher das kommen könnte.... 8O 8O

VG Daniel

Zum Motorrad:
SV 650 AV (N) BJ 1999
30.000 km
Motor läuft einwandfrei
Ölwechsel heute gemacht, keine Auffälligkeiten
Weitere Infos immer gerne, falls erforderlich...

Re: Kurbelwelle blau angelaufen

Verfasst: 04.07.2021 8:38
von Kolbenrückholfeder
Aus meiner Sicht ist das i.o.
Irgenwie müssen die Zahnflanken des Zahnrads ja gehärtet werden.
Je nach Herstellungsverfahren der Kurbelwelle, wird das Zahnrad direkt auf dem Wellenstumpf bearbeitet gehärtet. Daher diese Verfärbungen.

Re: Kurbelwelle blau angelaufen

Verfasst: 04.07.2021 9:16
von Dieter
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
04.07.2021 8:38
Aus meiner Sicht ist das i.o.
Irgenwie müssen die Zahnflanken des Zahnrads ja gehärtet werden.
So ist es.

Mal kurz z.B. bei Ebay geguckt. Haben alle:

https://www.ebay.de/itm/144073292743?ha ... SwEbNgxLu4

Re: Kurbelwelle blau angelaufen

Verfasst: 04.07.2021 9:32
von kmikesch
Ich schließe mich Dieter an. .....
Jetzt ich wieder :roll:
Wenn ich das so sehe, erscheint mir doch ein seuerketten-wechsel möglich, wenn auf beiden Seiten alle Deckel und geraffel(Kupplung,Lima...) Weg sind?
Ja. Ich bereite mich im Kopf die ganze Zeit auf meine Motorrevision vor😬

Re: Kurbelwelle blau angelaufen

Verfasst: 04.07.2021 13:18
von hannes-neo
kmikesch hat geschrieben:
04.07.2021 9:32
Ich schließe mich Dieter an. .....
Jetzt ich wieder :roll:
Wenn ich das so sehe, erscheint mir doch ein seuerketten-wechsel möglich, wenn auf beiden Seiten alle Deckel und geraffel(Kupplung,Lima...) Weg sind?
Ja. Ich bereite mich im Kopf die ganze Zeit auf meine Motorrevision vor😬
Bekommt man die Kette im Bereich des Steges (Bild 1/2) denn vom Kettenrad runter? Eher schwierig denke ich.

Re: Kurbelwelle blau angelaufen

Verfasst: 04.07.2021 13:32
von Dieter
hannes-neo hat geschrieben:
04.07.2021 13:18
Bekommt man die Kette im Bereich des Steges (Bild 1/2) denn vom Kettenrad runter? Eher schwierig denke ich.
Meine nicht. Die Kette bekommt man glaube ich durch die Spannschiene nicht runter. Und die Schiene kann man nur demontieren wenn der Kopf runter ist

Re: Kurbelwelle blau angelaufen

Verfasst: 04.07.2021 15:46
von Daniel650AV
Vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen und Einschätzungen! Ich bin beruhigt, wirklich klasse dieses Forum!!!

Ausbauen des Rotors wurde übrigens hier ganz gut beschrieben:viewtopic.php?f=4&t=104879&start=15

Anbei noch zwei Bilder von gestern, die vielleicht bei der Frage bzgl. des Ausbaus der Steuerkette weiterhelfen (Zylinderkopf muss glaub tatsächlich nur wg der vorderen Führungsschiene runter):

dlzg