Seite 1 von 4
Folgen von zu viel Öl (bereits abgesaugt)
Verfasst: 10.08.2021 20:45
von Manu1603
Moin Moin zusammen,
mir ist vor ein paar Tagen was echt dämliches passiert. Und zwar hab ich nochmal meinen Ölstand gecheckt und beschlossen Öl zu holen, da ich meiner Meinung nach beim Minimum war. Gesagt, getan und nachgefüllt. Leider hatte ich irgendwie den Kopf abgeschalten und war in Gedanken beim Autoöl nachfüllen und habe viel zu viel reingeschüttet.
Habe das erst nach dem Überprüfen gemerkt (3 min Laufen lassen, 3 min Abkühlen und dann aufstellen und im Guckglas schauen)
Das Guckglas war leider bis oben hin voll. Seitdem lief das Motorrad nicht mehr. Habe mir eine Spritze geholt und abgesaugt. War ein guter halber Liter zu viel (wenn nicht sogar 600 ml zuviel)
Mir braucht niemand bitte eine Predigt halten und sich drüber lustig machen wie grenzenlos dumm und gedankenlos das ganze war.
Habe es wie gesagt abgesaugt und zwischenzeitlich lief sie nicht. Bin jz ungefähr beim Max - Strich, vllt nehm ich noch ein wenig raus...
Meine Frage nun: Könnte es Folgen haben dass sie 3 Min mit zu viel Öl lief? Bzw auch zwei Tage damit stand?
An sich kommt mir alles normal vor. Keine Rauchentwicklung und nirgends kommt Öl raus.
Leistungsmäßig auch alles beim alten würd ich sagen. Allerdings habe ich ein wenig Angst dass trotzdem etwas sein könnte.
An sich habe ich überlegt einen Ölwechsel plus Filter in einer Werkstatt machen zu lassen. Dann bin ich auf der sicheren Seite und habe aufjedenfall den richtigen Ölstand.
Das Geld ist es mir aufjedenfall wert da ich einen Motorschaden wirklich vermeiden möchte.
Und an alle. Ich bin 22 und es ist mein erstes Motorrad. Öl nachfüllen ist keine Kunst aber Fehler passieren, ich habe daraus gelernt und es wird mir definitiv nie wieder passieren.
Grüße,
Manu
Re: Folgen von zu viel Öl (bereits abgesaugt)
Verfasst: 10.08.2021 20:50
von Ropa75
Da ist nichts passiert.
Grüße
Rolf
Re: Folgen von zu viel Öl (bereits abgesaugt)
Verfasst: 10.08.2021 20:57
von 2blue
Hallo Manu,
es könnte sein, dass über die Kurbelwellenentlüftung Öl in die Airbox gedrückt wurde. Dies hätte zur Folge, dass der Papierluftfilter mit Öl getränkt ist. Das wäre natürlich nicht gut, deshalb würde ich das auf jeden Fall prüfen.
Gruß
Gerhard
Re: Folgen von zu viel Öl (bereits abgesaugt)
Verfasst: 10.08.2021 22:17
von Manu1603
Alles klar, danke für die Infos bzgl dem Papierluftfilter muss ich mal schauen, dafür muss ja der komplette Tank weg.
An sich hab ich auch in zwei Monaten meine 12000er Inspektion, vllt warte ich auch einfach die ab.
Noch kurz eine Frage zum generellen Ölstand: Passt das wenn ich ca. beim Max Strich bin oder ist das immernoch zuviel? Ist bei dem Guckglas auch irgendwie ein wenig Interpretationssache weil wann steht das Motorrad wirklich gerade
Oder lieber nochmal ein wenig abpumpen?
Und ist es auch normal das sobald ich sie anmache und gerade stelle man keinen Ölstand mehr sieht (intuitiv würd ich sagen ja, da sich das Öl ja verteilt, da alles aktiv ist. Aber eine Bestätigung wäre ganz nett)
Re: Folgen von zu viel Öl (bereits abgesaugt)
Verfasst: 10.08.2021 22:50
von Dieter
Manu1603 hat geschrieben: ↑10.08.2021 22:17
.... weil wann steht das Motorrad wirklich gerade ...
Gerade steht es wenn es fast von alleine stehen bleibt. Ich hocke mich inmer rechts dabeben und hebe es vom Seitenständer in die Senkrechte. Da merkt man das gut wann es gerade ist und kann gucken.
Re: Folgen von zu viel Öl (bereits abgesaugt)
Verfasst: 10.08.2021 23:12
von Ropa75
Warum muss zum Prüfen des Luftfilter "der Tank weg"? Der wird doch nur hochgeklappt. Und der Luftfilterkasten ist in ein paar Minuten geöffnet.
Ich habe mir für ein paar Euros im Baumarkt eine kleine Wasserwaage gekauft, etwa 25 cm lang. Ein Helfer setzt sich auf meine SV, legt die Wasserwaage quer auf die Gabelbrücke und richtet das Motorrad danach aus, während ich mich rechts vor den Motor knie und den Ölstand prüfe.
Grüße
Rolf
Re: Folgen von zu viel Öl (bereits abgesaugt)
Verfasst: 10.08.2021 23:33
von Manu1603
Ropa75 hat geschrieben: ↑10.08.2021 23:12
Warum muss zum Prüfen des Luftfilter "der Tank weg"? Der wird doch nur hochgeklappt. Und der Luftfilterkasten ist in ein paar Minuten geöffnet.
Ich habe mir für ein paar Euros im Baumarkt eine kleine Wasserwaage gekauft, etwa 25 cm lang. Ein Helfer setzt sich auf meine SV, legt die Wasserwaage quer auf die Gabelbrücke und richtet das Motorrad danach aus, während ich mich rechts vor den Motor knie und den Ölstand prüfe.
Grüße
Rolf
Okay, dann schaue ich mir das auch mal in Ruhe noch an.
Und das mit der Wasserwaage auch eine gute Idee, merke ich mir!
Re: Folgen von zu viel Öl (bereits abgesaugt)
Verfasst: 10.08.2021 23:56
von Trobiker64
Ropa75 hat geschrieben: ↑10.08.2021 23:12
Ein Helfer setzt sich auf meine SV, legt die Wasserwaage quer auf die Gabelbrücke und richtet das Motorrad danach aus, während ich mich rechts vor den Motor knie und den Ölstand prüfe.
Das kann man auch alleine prüfen. Nimm das Moped von der rechten Seite (in Fahrtrichtung) vom Seitenständer und bring es in Balance, dann steht es genau in der Waagerechten und der Ölstand kann kontrolliert werden.

Re: Folgen von zu viel Öl (bereits abgesaugt)
Verfasst: 11.08.2021 7:35
von Dieter
Manu1603 hat geschrieben: ↑10.08.2021 23:33
Und das mit der Wasserwaage auch eine gute Idee, merke ich mir!
Ja. Beliebig kompliziert geht immer. Wenn ich mir zum Öl kontrollieren ne 2.Person holen muss läuft was falsch meiner Meinung nach.
Re: Folgen von zu viel Öl (bereits abgesaugt)
Verfasst: 11.08.2021 8:45
von jubelroemer
Dieter hat geschrieben: ↑11.08.2021 7:35
Manu1603 hat geschrieben: ↑10.08.2021 23:33
Und das mit der Wasserwaage auch eine gute Idee, merke ich mir!
Ja. Beliebig kompliziert geht immer.
Wieso einfach machen wenn es auch kompliziert geht

.
Re: Folgen von zu viel Öl (bereits abgesaugt)
Verfasst: 11.08.2021 8:55
von Pat SP-1
Das geht bestimmt noch komplizierter
Man könnte das Moped ja irgendwie aufhängen und ausrichten, so dass es in allen Achsen richtig passt. Nicht, dass der Boden uneben ist und deshalb das Vorderrad 1cm tiefer steht als das Hinterrad.

Re: Folgen von zu viel Öl (bereits abgesaugt)
Verfasst: 11.08.2021 9:04
von Dieter
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑11.08.2021 8:55
Das geht bestimmt noch komplizierter
Man könnte das Moped ja irgendwie aufhängen und ausrichten, so dass es in allen Achsen richtig passt. Nicht, dass der Boden uneben ist und deshalb das Vorderrad 1cm tiefer steht als das Hinterrad.
Für auf den Tank. Jetzt wirds langsam albern....
https://campiix.de/products/mini-wasser ... gIMWfD_BwE
Re: Folgen von zu viel Öl (bereits abgesaugt)
Verfasst: 11.08.2021 9:10
von Ivo
@Dieter
Bei der SV gebe ich dir Recht das geht allein
Bei der BMW wo das Schauglas unter der linken titte ähh Zylinder Sitzt ist das echt ne Leistung
Re: Folgen von zu viel Öl (bereits abgesaugt)
Verfasst: 11.08.2021 9:29
von Kolbenrückholfeder
Ihr habt alle keine Ahnung!
- das geht mit eine Teleskopspiegel noch einfacher.
https://www.spiegel-center.de/ueberwach ... 870-mm.php
Kein Rumtgeturne, keine Unsicherheit ob das Moped gerade steht, keine zweite Person notwendig. Draufsetzen (Motor aus) und nachsehen was der Ölstand im Schauglas berichtet.
- Alternativ kann die ActionCam oder das Handy verwendet werden. So hat man gleichzeitig eine einfache Time-Line was den Ölstand angeht wenn man den KM-Stand auch abfilmt.
- Ich pers. propagiere die Methode Heckständer (allerdings ohne Wasserwaage):
Aufbocken, im Schauglas nachsehen und den Neigungswinkel des Mopeds in die Beurteilung mit einfließen lassen.
Sollte ich den Werkzeugrollwagen ausnahmsweise unterwegs nicht am Start haben, wird die Methode "Dieter" angewendet.
PS: für Hornviecher kommt der Ansatz No.1 in die engere Wahl.

Re: Folgen von zu viel Öl (bereits abgesaugt)
Verfasst: 11.08.2021 9:37
von Pat SP-1
Wahlweise könnte man die Garage zum Spiegelsaal umbauen. Dann muss man nicht mit dem Handspiegel rumhantieren.
