Seite 1 von 1
Bremse K3
Verfasst: 23.08.2021 19:18
von toecutter
Hallo zusammen,
nachdem meine K3 einige Nächte im Regen gestanden hat (ja ich schäme mich), war die Bremse richtig scheisse.
Beim ersten Druck praktisch keine Bremswirkung. Dann nach einigen Bremsungen besser. Ich dacht " da werden die Sättel schon wieder
festgegammelt sein". Deshalb habe ich die Sättel gerade noch mal gereinigt. Bremsenreinger (verfliegen lassen) , dann mit Zahnbürste
und Spülwasser reinigen. Abschließend Kolben und die Stangen auf denen die Belege rutschen mit Kolbenfett eingecremt. Resultat
bei der ersten Bremsung nach wie vor sehr wenig Bremswirkung. Wenn ich mehrmals hintereinander bremse, wird sie dann zur Zweifingerbremse.
Ich habe Brembo Sinter Beläge drin und noch keine Stahlflexleitung montiert. Was kann ich denn noch machen? Oder liegt das daran, das die Klötze
sich wieder auf die Scheiben einarbeiten müssen.
Bernie
Re: Bremse K3
Verfasst: 23.08.2021 19:34
von raptor
die beläge auf grobem
schleifpapier etwas abziehen !?
vieleicht haben die so etwas wie korrosion abbekommen
und verhalten sich wie verglaste beläge
schaden kann das abziehen auf jeden fall nicht.
gruß horst.
Re: Bremse K3
Verfasst: 24.08.2021 20:18
von toecutter
Bin gerade eine unfassbare geile Runde mit der SV gefahren

. Die Bremse bleibt aber scheiße. Ich muss immer aus dem Hof hoch zur Straße fahren. Dabei bin ich fast auf die Straße gerollt, weil ich nicht wenig sondern praktisch gar keine Bremswirkung hatte. Lebensgefährlich. Wenn ich zwei dreimal bremse habe ich dann eine sehr gute Bremswirkung (deshalb können die Beläge ja nicht verglast oder stumpf sein?!). Kurz nicht gebremst geht es von vorne los. Was wenn ich in eine Lichtung mit Trecker quer reinfahre

? Ich glaube die Bremse als solche ist schlecht / zu schwach und die Bremskolben gehen immer noch fest. Passende Festsattelbremssättel gibt es ja nicht. Kann man denn ne Schwimmsattelbremse von einer anderen SV nehmen und hat ne bessere Bremsleistung? Die X Euro 5 hat doch ne bessere Bremse?! Die passt nicht?
Bernie
Re: Bremse K3
Verfasst: 24.08.2021 20:35
von Jan Zoellner
Für mich klingt das eher nach Luft im System.
Ciao
Jan
Re: Bremse K3
Verfasst: 24.08.2021 20:40
von Black Jack
Hi Bernie,
ich würde das gleiche sagen wie der Jan.
Sollte man mal ordentlich entlüften!
Re: Bremse K3
Verfasst: 24.08.2021 20:50
von 2blue
Hallo Bernie,
wenn ich das lese, ist das kein reinigen des Sättel sondern äußere Kosmetik.
toecutter hat geschrieben: ↑23.08.2021 19:18
Ich dacht " da werden die Sättel schon wieder festgegammelt sein". Deshalb habe ich die Sättel gerade noch mal gereinigt. Bremsenreinger (verfliegen lassen) , dann mit Zahnbürste und Spülwasser reinigen. Abschließend Kolben und die Stangen auf denen die Belege rutschen mit Kolbenfett eingecremt. Resultat bei der ersten Bremsung nach wie vor sehr wenig Bremswirkung. Wenn ich mehrmals hintereinander bremse, wird sie dann zur Zweifingerbremse.
Bau die Sättel ab Kolben raus, richtig reinigen und mit neuen Gummis wieder zusammen bauen. Wie das geht kannst Du
hier sehen. Schmeiß die Gummileitungen raus und hole Dir Stahlflexleitungen. Jetzt noch neu Bremsflüssigkeit und entlüften und die Bremse geht dann richtig gut.
Gruß
Gerhard
Re: Bremse K3
Verfasst: 24.08.2021 22:47
von Black Jack
Gerhard, du hast recht...
Re: Bremse K3
Verfasst: 25.08.2021 11:16
von toecutter
Danke für die Antworten. Ich denke ich bau mal die Stahlflexleitungen an. Dabei kann ich die Kolben weiter rausdrücken und reinigen,weil entlüftet werden muss ja eh.
@2blue so weit wie du wollte ich eigentlich nicht gehen. Wobei die glänzenden Kolben, da sind die Sättel sicher besser als neu.
Re: Bremse K3
Verfasst: 25.08.2021 12:27
von tesechs
Auch wenn die Tipps zu Stahlflex und Reinigung sicher richtig sind:
Was bedeutet denn keine Bremswirkung? Greifst du ins Leere und erst bei mehrmaligem Betätigen kurz nacheinander baut sich Druck auf? Dann ist vermutlich Luft drin.
Bevor ich da jetzt wild mehrere Dinge tausche, würde ich das erst einmal kurz prüfen und entlüften.
Wenn die Bremse sich immer hart anfühlt, aber einfach keine Bremskraft aufbaut, ist es wohl was am Sattel (Belag, Kolben)
Kann übrigens auch an der Pumpe liegen, wenn da was verschlissen ist, ist die Funktion auch nicht gegeben. An der Pumpe wird seltenst was gemacht in Sachen Reinigung/Revision.
Die SV Bremse ist sicher nicht High End, aber durchaus brauchbar.