Habe leider wieder ein Problem mit meiner SV.
Ich habe sie mir vor ca. 2 Monaten nach meiner A2 Aufstufung gebraucht mit 20.000km gekauft. Nach dem kauf habe ich sie gedrosselt und bin seitdem ca. 500-600km gefahren. Seit ca. 300km fällt mir auf, dass mein Motor, besonders beim Gas geben und beim runtertouren, aber auch im Stand rasselnde oder klackernde Geräusche macht. Genau weiß ich es nicht, aber ich habe das Gefühl, dass das Rasseln von Zeit zu Zeit lauter geworden ist, da es mir in den letzten zwei Wochen immer öfters aufgefallen ist. Kann mich da aber auch täuschen. Auf jeden Fall hört sich das Geräusch nicht wirklich gesund an und ich habe Angst, dass evtl. meine Steuerkette oder der Steuerkettenspanner defekt sein könnte.
Ich habe außerdem das Gefühl, dass die SV nicht die Leistung hat, die sie eigentlich haben sollte. Meine Drossel ist ein Gaswegbegrenzer, also an der kann es nicht liegen. Genau kann ich das aber nicht beurteilen, weil ich noch nie ein vergleichbares Bike gefahren bin, da ich erst vor kurzem meinen A2 Führerschein gemacht habe. Besonders in den unteren Drehzahlen habe ich das Gefühl. Dort hört man auch das rasseln am lautesten, was aber natürlich auch daran liegen kann das der Fahrtwind usw. dann bei höheren Drehzahlen zu laut ist. Auf jeden Fall hört man das Rasseln deutlich wenn man ohne Helm neben dem Bike steht.
Des weiteren leuchtet bei mir schon seitdem ich die SV fahre die FI-Leuchte, das FI Symbol auf dem Display und die Temperaturanzeige wechselt immer zwischen der Temperatur und dem FI Symbol. Komisch ist nur, dass wenn der Motor Kalt ist, die FI-Anzeigen erst nach ca. 3-5min. an gehen.
Das passiert dann immer wenn ich etwas gefahren bin, dann irgendwann an der Ampel stehe, den Neutralen Gang einlege und dann die Kupplung loslasse. Daraufhin Leuchten die Symbole plötzlich wieder konstant. Besonders fällt mir auf, dass sobald die FI-Symbole leuchten, der Motor im Leerlauf etwas holperig bei ca. 1.300 U/min läuft, insbesondere dann wenn ich zusätzlich zum Neutralen Gang die Kupplung loslasse. Leuchten die Symbole nicht, dann läuft die Maschine ganz normal rund wie sie soll. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob das vor dem Drosseleinbau auch schon gewesen ist, da ich ja nie ohne Drossel gefahren bin. Ich habe öfters gelesen, dass die FI-Leuchte nach dem Drosseleinbau leuchten kann, weil man dabei manchmal die Drosselklappen berührt und somit der Drosselklappensensor verstellt wird. Das klingt zwar plausibel, macht mir aber im Zusammenhang mit den anderen Problemen ziemliche Sorgen und ich bin mir daher unsicher ob es etwas damit zu tun hat. Einen genauen Fehlercode habe ich leider nicht, da ich trotz Tutorials den Diagnosestecker am Heck nicht gefunden habe (Der soll auch soweit ich weiß bei der ABS Version anders sein. Dazu habe ich aber leider kein Tutorial gefunden). Dazu kommt auch, dass mein Spritverbrauch ungewöhnlich hoch ist (Glaube ich zumindest). Auf alle 170-200km muss ich immer 13-13,5l tanken (Egal ob Super oder Super Plus), obwohl ich relativ normal fahre. Also der Verbrauch erscheint mir etwas hoch, oder ist das normal? Luftfilter ist ein normaler verbaut und Auspuff ist noch Serie.
Habe etwas Angst, dass irgendwas schlimmes mit der Maschine ist weil ich mein Ganzes Erspartes dafür ausgegeben habe und das Gefühl nicht loswerde extrem über den Tisch gezogen worden zu sein... :/
Natürlich ist es schwer aus der Ferne jetzt irgendwas diagnostizieren zu können. Aber vielleicht kennt sich ja Jemand von Euch aus und ich muss erstmal nicht voreilig für eine Diagnose in die Werkstatt.
Ich hab auch ein Video im Stand von den Geräuschen Gemacht. Sowohl im Leerlauf als auch mit Gas. Da kann man das klackern auf jeden Fall hören:
https://streamable.com/0flsdh
Da ich jeden Tag mit dem Bike zur Schule fahren muss, stellt sich mir jetzt die Frage ob ich so noch weiterfahren kann/sollte?
Falls ich etwas ausführlicher beschreiben soll o.ä , dann mach ich das natürlich

Ich hoffe mir kann jemand helfen!