Seite 1 von 1

Temperatursensor misst falsch/ Zsmhang Verbrauch ?

Verfasst: 23.10.2021 1:04
von Alex SV
Servus an alle :)
Ich fahre eine K3 Naked (ob original naked weiß ich nicht ).

Zu meinem Problem, ich habe meine K3 mit acewell Tacho gekauft , nach diversen Umbauten und Reparaturen (besonders beim Motorwechsel) habe ich gemerkt wie gepfuscht die ganze Elektrik ist, so viele Kabel das ich die airbox runterdrücken muss zum festmachen und das die Drosselklappen vor lauter Kabeln gestört werden aber nun zum Problem.
Der Tacho zeigt nie die Kühlwassertemperatur an außer ich stehe in der Stadt . Auf Landstraßen 0 Balken Temperatur ebenfalls der Zahlenwert ist um die 50 grad , ich habe gesehen das der (vermutlich) nachgerüstete acewell Temperatursensor mittig im rechten Kühlerschlauch an der oberseite befestigt wurde. Ist das der richtige Ort ? Denn meine Maschine verbraucht eigentlich nie weniger als 6,5 liter und 7+ sind es eigentlich schon eher und ich habe gelesen das dies damit zusammenhängen kann das die Maschine denkt sie ist noch kalt und spritzt deshalb ein fetteres Gemisch ein , und das eben die ganze Zeit weil mein Sensor eventuell falsch misst .

Hat jemand Ahnung und kann mir sagen ob ich Quatsch erzähle oder ob das mit dem Verbrauch und dem Sensor okay ist ?

LG

Re: Temperatursensor misst falsch/ Zsmhang Verbrauch ?

Verfasst: 24.10.2021 18:16
von waldru
Deine Motorelektronik hat einen eigenen Sensor. Hat also mit dem ACE-ANzeige nix zu tun. Und ja, wenn das Steuergerät "denkt", dass der Motor kalt ist, wird mehr Kraftstoff eingespritzt. Ich kenne ja deine Fahrweise nicht, bei meiner Nova liegt der Verbrauch immer unter 4 Liter/100 km trotz kürzerer Übersetzung, bei einer K3 das doppelte???

Re: Temperatursensor misst falsch/ Zsmhang Verbrauch ?

Verfasst: 25.10.2021 11:19
von Thorsten_Köhler
Was zeigt der denn an, wenn der Kühlerlüfter kommt?

Re: Temperatursensor misst falsch/ Zsmhang Verbrauch ?

Verfasst: 25.10.2021 20:41
von Alex SV
@waldru ich fahre gerne etwas sportlicher und wiege auch etwas über 100kg . Vielleicht liegt der Verbrauch daran , aber ich hätte nicht gedacht das es immer c.a 7 L sind auch wenn ich Mal entspannter mache.

@Thorsten_Köhler in den 2 Jahren die ich meine SV nun besitze hab ich noch nie mitbekommen das mein Lüfter an ist, auch im Sommer im Stadtverkehr ist der nie an (oder ich hab es noch nicht mitbekommen)

Re: Temperatursensor misst falsch/ Zsmhang Verbrauch ?

Verfasst: 25.10.2021 22:13
von Nordisch81
Alex SV hat geschrieben:
25.10.2021 20:41
@waldru ich fahre gerne etwas sportlicher und wiege auch etwas über 100kg . Vielleicht liegt der Verbrauch daran , aber ich hätte nicht gedacht das es immer c.a 7 L sind auch wenn ich Mal entspannter mache.
Ich wiege ca. 15kg weniger. Verbauch von 6.5-7+ Liter hab ich im Schnitt auch. Fahre auch eher hochtouriger, bzw drehe die Gänge auch hoch und schalte nicht ständig bei 4000umin. Muss aber auch ständig die Berge hoch...spare dann wieder etwas bergab:)
Kühlerlüfter sollte bei 105°C anspringen. Schafft meine aber auch nur im Hochsommer im Stau oder Bahnschranke wenn ich nicht abstelle.

Re: Temperatursensor misst falsch/ Zsmhang Verbrauch ?

Verfasst: 27.10.2021 0:08
von Alex SV
@Nordisch81 danke das beruhigt mich etwas :)
Hätte vor dem Kauf nicht gedacht das die Susi so viel verbrauchen wird , sie klingt und fährt aber auch so schön ...

Bei den jetzigen Benzinpreisen schmerzt das aber umso mehr .

Re: Temperatursensor misst falsch/ Zsmhang Verbrauch ?

Verfasst: 27.10.2021 6:47
von tesechs
Also ich denke, über 7 Liter ist für eine 650er (Kante oder Knubbel) auf der Landstraße schon ne Ecke zuviel.
Wenn man nicht weiß, dass es 6 Gänge gibt, kommt das aber vielleicht hin ;)
Also entweder ist es die Fahrweise oder irgendwas stimmt am Mopped nicht so ganz. Zum Beispiel Tempsensor oder auch Luftfilter

Wie schon oben gesagt würde, wenn der Sensor für den Tacho ist, hat er nichts mit der Gemischbildung zu tun. Wenn er dazu noch im großen Kühlkreislauf sitzt, zeigt er auch oft viel zu niedrige Temperaturen an. Er wird ja nur dann von "heißem " Wasser umspült, wenn das Thermostat aufmacht.

Re: Temperatursensor misst falsch/ Zsmhang Verbrauch ?

Verfasst: 27.10.2021 7:44
von Trobiker64
Wie ist denn das Kerzenbild? Wenn sie zu fett läuft müsste das hier sichtbar sein.

Re: Temperatursensor misst falsch/ Zsmhang Verbrauch ?

Verfasst: 29.10.2021 0:53
von Alex SV
@thesechs luftfilter ist neu . Fahrweise ist wie gesagt auf der sportlicheren Seite und auch Mal ausdrehen .
Aber natürlich nur ab und an Mal .

@Trobiker64 da muss ich Mal die Kerzen ausbauen

Re: Temperatursensor misst falsch/ Zsmhang Verbrauch ?

Verfasst: 03.11.2021 1:07
von Alex SV
Hab die Zündkerzen angeschaut . Die sehen relativ hell aus , weißlich mit einer Schicht Ruß drüber . Also man erkennt gut den weißen Ring aber mit Ruß .
Zu fett scheint es ja dann eigentlich nicht zu laufen ?
Schätze es ist dann doch meine fahrweise +Gewicht

Re: Temperatursensor misst falsch/ Zsmhang Verbrauch ?

Verfasst: 03.11.2021 7:23
von superhelmut
Moin
Erst mit den Iridium Zündkerzen ging mein Verbrauch auf 6 Ltr runter.

Mein Lüfter ging auch erst mit neuem Sensor. Löst jetzt bei 103° aus.

Drosselklappen synchron?
TCP geprüft?

Re: Temperatursensor misst falsch/ Zsmhang Verbrauch ?

Verfasst: 04.11.2021 1:22
von Alex SV
Mit den Zündkerzen merk ich mir wenn Mal wieder neue her müssen.
Drosselklappen synchronisiere ich beim nächsten Mal . Muss man ja nur mit Zündung an 3× vollständig am Gasgriff ziehen (so wie ich das verstanden habe)

Ich weiß leider nicht wofür TCP steht

Re: Temperatursensor misst falsch/ Zsmhang Verbrauch ?

Verfasst: 04.11.2021 23:59
von superhelmut