Seite 1 von 1
Frage zum Ölstand bzw. -verbrauch K03
Verfasst: 23.02.2004 17:45
von Choubat
Hallo Ihr,
wie sieht's bei den 03'ern mit dem Ölverbrauch bzw. Ölstand aus?
Ich muss zugeben, dass ich bei den letzten Fahrten nicht nachgesehen habe, aber irgendwie ist's komisch:
Mit der "Suche" hab ich ähnliches finden können. Seit Samstag steht die SV in der Garage und hab heute nochmal am KZH abgedichtet und dabei fiel mein Blick auf's Öl-Schauglas > nix drin!!!! Nix drin?????
Hm? Das kam mir seltsam vor. Also hab' ich sie vom Montageständer geholt und Platsch drauf sitzen lassen > den Motor an > nach dem Abstellen 5 Min. gewartet > immer noch nix zu sehen
Also bei den letzten längeren Ausfahrten im Herbst hab ich immer genug Öl drin gehabt > sicher!!!
Also, wie sind Eure Erfahrungen bzw. was kann zum Verlust des Öls führen?
Stehe übrigens kurz vor der 6.000er Inspektion.
Danke schon mal im Vorraus für Eure Hilfe.
LG Choubi
Verfasst: 23.02.2004 18:08
von SVen
Nix Drin ?! Komisch !
Also rein zufällig habe ich heute mal nach gesehen und kann Dir sagen, sie ist Full auf die Max makierung. Ich habe übrigens 3tkm weg.
Hoffe das es nichts schlimmes bei Dir ist ?
Gruß SVen
Verfasst: 23.02.2004 20:28
von Ivo
Ich glaube wenn du deine SV auf nen Montageständer stellst läuft dir das Öl nach vorn weg ich halte mien gerade verrenke mich und schaue in das Glas dann ist mit stehendem Motor das Glas immer voll und bei laufendem Motor ca zu einem drittel gefüllt .Habe jetzt 7500 km und noch nie Öl nachfllen müssen.
Ist hofentlich alles bei dir auch so

Verfasst: 25.02.2004 16:26
von Choubat
@ Ivo,
sorry, hatte geschrieben, dass ich genauer nachgesehn hab', auf ebenem Boden OHNE Monatgeständer
Was mich stutzig macht ist, dass die Ölkontroll-Leuchte nicht angeht. Das sollte sie doch normale weise tun, wenn soooo wenig Öl drin ist.
Sobald das Wetter etwas besser wird, fahre ich mal zu meinem Dealer und schaue, was der Ölstand bis dahin sagt. Ansonsten bin ich ja direkt an helfender und Fragen-beantwortender Stelle. Und Öl gibbet da auch
Bis dennle
Gruss Choubi
Verfasst: 25.02.2004 16:48
von Jan Zoellner
> Was mich stutzig macht ist, dass die Ölkontroll-Leuchte nicht angeht. Das
> sollte sie doch normale weise tun, wenn soooo wenig Öl drin ist
Mit ziemlicher Sicherheit hat auch die neue SV keine Öl*stand*kontrolleuchte. Wenn die Leuchte kommt, isses schon fast zu spät.
> fahre ich mal zu meinem Dealer
Vorzugsweise mit dem Fahrrad oder so. Und und hol ein wenig Öl zum Nachladen.
Ciao
Jan
Verfasst: 25.02.2004 23:08
von Choubat
Also, soweit ich weiss, handelt es nicht NICHT um eine "Öl*stand*kontrolleuchte" - sondern um eine "Öl*druck*kontrollleuchte".

DAS wär ja zuuuuu einfach und 'ne dolle Einrichtung

Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege
Ok, wenn nu das Öl wirklich wech ist .... WO ist's hin????
Im gesamten Bereich des Motors ist's staubtrocken > kein Öl o.ä.!!!!
Verbrannt haben kann die SV es auch nicht. DAS hätten Folgende gesehen. Auch da wurde mir nix negatives berichtet!
Also doch vorsichtig zum Dealer "rollen"? Ist nur 'ne kurze Strecke!

Verfasst: 26.02.2004 1:03
von buttz
Statt zum Händler hinfahren: anrufen, was er meint.
Soll man den Ölstand denn nicht bei halbwegs warmen Motor messen? Was sagt das Handbuch? Aber haste sicher schon reingeguckt...
Verfasst: 26.02.2004 7:57
von Jan Zoellner
> sondern um eine "Öl*druck*kontrollleuchte"
Sach ich doch. Damit ist Dein "aber die Lampe leuchtet nicht" wertlos.
> Verbrannt haben kann die SV es auch nicht. DAS hätten Folgende gesehen.
> Auch da wurde mir nix negatives berichtet!
Meine nimmt auch manchmal Öl - und das sehen Nachfahrende auch nicht. Füll einfach nach und gut ist.
Ciao
Jan
Verfasst: 26.02.2004 20:10
von Lichtmann
zum Ölverbrauch kann man folgendes sagen, neue Motoren brauchen in Einfahrphase etwas mehr Öl, danach geht der ölverbrauch auf nahezu Null zurück, und so soll es ja auch sein. Im Schauglas gibt es zwei Mark. dazwischen soll der Ölstand sein, ansonsten auffüllen!!!!!. Und dann einfach mal ne Weile die Geschichte im Auge behalten, bei sehr hohem Ölverbrauch sind die Zündkerzen stark verrußt.
Verfasst: 27.02.2004 19:52
von Choubat
@ Lichtmann,
genau DAS habe ich jetzt öfters gehört.
Soll nicht das erste mal, dass 'ne SV kurz vor der 6.000er-Durchsicht Öl "verschwinden" lässt.
Jedenfalls ist der Ölstand wieder normal (nachgefüllt) und ich beobachte das jetzt mal gaaaaanz genau.
Danke jedenfalls für Eure Antworten
Sollte sich in Zukunft das Öl immer noch "verdrücken", poste ich hier weiter.
Gruss Choubi
Verfasst: 28.02.2004 1:12
von buttz
Choubat hat geschrieben:@ Lichtmann,
genau DAS habe ich jetzt öfters gehört.
Soll nicht das erste mal, dass 'ne SV kurz vor der 6.000er-Durchsicht Öl "verschwinden" lässt.
Jedenfalls ist der Ölstand wieder normal (nachgefüllt) und ich beobachte das jetzt mal gaaaaanz genau.
Kann ich auch bestätigen, irgendwo bei 4/5000 hatte ich relativ plötzlich ziemlich wenig Öl drin, nachgefüllt, seitdem (10.000km) kein Verlust mehr.