Seite 1 von 1

Startproblem

Verfasst: 10.03.2022 17:43
von Gnubbelfahrer
Hallo zusammen,
bisher war ich mit meiner Knubbel, Bj: 2002, nur stiller Gastleser und fand immer wieder hilfreiche Tipps von Euch.
Nun hab ich ein elektr. Startproblem und weis nicht so recht wie ich den Fehler eingrenze.
Habe die Batterie im eingebauten Zustand mit Ladegerät geladen und danach das Mot. gestartet.
Nach einer starken Frostnacht habe ich nochmal das Ladegerät angeschlossen u. versucht zu starten.
Der Anlasser dreht nicht durch, die Kontrollleuchten gehn alle und die Sicherungen sind o.OK.
Die Hauptsicherung 30 A habe ich trotzdem gewechselt u. es startet nicht.
Meine Vermutung ist, dass ich beim 2. Ladegerätanschluss den Zündschlüssel vergessen habe auf Zündung
aus zu drehen.
Wo könnte jetzt das Problem liegen u. wie könnte ich vorgehen.
Vorab schon mal vielen Dank für Hinweise.
Grüsse
Gnubbelfahrer

Re: Startproblem

Verfasst: 10.03.2022 20:39
von snowcat
Killschalter :D

Re: Startproblem

Verfasst: 11.03.2022 11:28
von DieterSV650
Hallo,

hast Du ein Messgerät zum Spannung messen ?

Mal sehen wie viel Volt die Batterie bringt dann gehts weiter

Gruß Dieter

Re: Startproblem

Verfasst: 11.03.2022 18:18
von Gnubbelfahrer
Habe jetzt die Batterie ausgebaut u. geladen.
Mit Voltmeter ca. 12,8 Volt gemessen.
Dann die Batterie direkt mit Anlasser über Ladekabel verbunden, Anlasser dreht durch aber
Motor startet nicht. Killschalter ist aktiv geschalten.

Re: Startproblem

Verfasst: 12.03.2022 9:01
von jubelroemer
Kupplungsschalter ??
Evtl. CNC Kupplungshebel verbaut ? Der betätigt den Kupplungsschalter nicht in allen Positionen.

Re: Startproblem

Verfasst: 12.03.2022 9:33
von DieterSV650
Hallo,

jetzt würde ich mir mal das Zündkerzenbild ansehen.

Und ob Zündung vorhanden ist

Gruß Dieter

Re: Startproblem

Verfasst: 12.03.2022 18:30
von Gnubbelfahrer
Ich habe die ausgebaute geladene Batterie direkt (nicht über das Startrelais) an den Anlasser angeschlossen und der Anlasser hat normal gearbeitet. Gezündet und gestartet hat der Motor trotzdem nicht. Die Zündung eingeschalten. und der Killschalter war aktiv. Die Sicherungen (auch Hauptsicherung habe ich gewechselt) habe ich alle kontrolliert.
Danach habe ich die Batterie wieder eingebaut. Sämtliche Verbraucher gingen bei eingeschalteter Zündung normal.
Nur bei Betätigung des Startschalter hat der Anlasser wieder keine Reaktion gebracht.
Ein Zündungs- o. Spritproblem scheint es nicht zu sein.
Kann das Startrelais defekt sein?

Re: Startproblem

Verfasst: 13.03.2022 11:14
von Jan Zoellner
Gnubbelfahrer hat geschrieben:
12.03.2022 18:30
Kann das Startrelais defekt sein?
Prinzipiell schon, aber dann sollte der direkte Weg über den Anlasser funktioniert haben, denke ich.

Ciao
Jan

Re: Startproblem

Verfasst: 15.03.2022 8:41
von Trobiker64
Gnubbelfahrer hat geschrieben:
12.03.2022 18:30
Ein Zündungs- o. Spritproblem scheint es nicht zu sein.
jubelroemer hat geschrieben:
12.03.2022 9:01
Kupplungsschalter ??
Hast du den Schalter mal überbrückt ? Ohne gezogene Kupplung springt die Karre nicht an, bzw. dreht der Anlasser nicht. In Frage käme neben den NOT-Aus-Schalter auch noch der Seitenständerschalter. Nur weil der Not-Aus-Schalter eingeschaltet ist, kann er doch ne Macke haben.

Re: Startproblem

Verfasst: 17.03.2022 21:03
von Ampelmuse
Falls der Anlasser überhaupt nicht zuckt, tippe ich auf ein Kontaktproblem in den folgenden Komponenten, die fürs Drehen des Anlassers alle zusätzlich zur Zündung "durch" schalten müssen: Kupplungsschalter - Killschalter - Startknopf - Seitenstände/Neutral.

Ich hatte das Problem schon zwei mal, einmal war der Stecker vom Kupplungsschalter oxidiert, einmal ein Spinnennest im Starterknopf. Allerdings steht meine auch immer unter der Plane.

Ansonsten kann man die Anlasser-Abgaskrümmer-Überbrückungslösung (ist hier oft als Fremdstartlösung beschrieben) mal testen, dann kann man den Anlasser zumindest ausschließen.