Seite 1 von 1
K4 geht beim Beschleunigen aus
Verfasst: 19.04.2022 14:01
von DiDable
Mahlzeit zusammen,
ich habe ein ganz komisches Problem. Zwischendurch geht meine geliebte SV beim beschleunigen aus.
Ich mache nichts ungewöhnliches, wenn ich gleiches nochmal mache tritt das Problem aber nicht auf.
Es ist Gang und Drehzahlunabhängig.
Der Gang bleibt auch drinnen und wenn ich Sie während ich rolle aus und anmache kann ich auch direkt weiterfahren.
Der Fehlerspeicher ist auch leer....
Jemand schonmal Erfahrungen damit gemacht?
Gibt Tage da läuft die ohne Probleme wie Hölle, ist nur ein doofes Gefühl wenns dann mal beim Überholen passiert und die überholten Autos einen dann direkt wieder überholen...
Danke und Gruß

,
Marc
Re: K4 geht beim Beschleunigen aus
Verfasst: 19.04.2022 14:25
von DieterSV650
Hallo,
Kupplungsschalter und Seitenständerschalter fällt mir als Erstes mal ein.
Hab ne 1250er Bandit die macht das auch wenn es wärmer ist werde ich danach sehen.
Wenn dies bei Dir wieder auftritt probier mal den Seitenständer ein wenig nach unten zu treten (nur nen centimeter).
Wenn ich dies mache läuft Sie wieder.
(Nur so ne Idee).
Gruß Dieter
PS : geht deine grüne Neutrallampe an wenn der Leerlauf drinnen ist ?
Re: K4 geht beim Beschleunigen aus
Verfasst: 19.04.2022 17:43
von Yogi61
Spritzufuhr? Eventuell Schlauch leicht geknickt oder Filter vom Benzinhahn verschmutzt aber nicht komplett zu?
Re: K4 geht beim Beschleunigen aus
Verfasst: 19.04.2022 18:17
von Dieter
Kann es ein Problem mit dem Kippsensor sein?
Re: K4 geht beim Beschleunigen aus
Verfasst: 20.04.2022 8:35
von Duffy
Meine Vorredner haben die ersten Verdächtigen ja schon genannt.
Wenn die Maschine aus geht, hast du denn dann FI im Display stehen? Wenn nicht wird in der Regel nämlich auch kein Fehlercode ausgegeben. Die Fehlercodes beziehen sich laut Suzuki Fahrerhandbuch auch nur auf das Kraftstoffeinspritzsystem. Seitenständerschalter und so werden nicht als Fehlercode ausgegeben.
Bedenke, dass die SV keinen Fehlerspeicher hat. Du kannst dir Fehlercodes nur anzeigen lassen, wenn der Fehler aktuell gerade da ist. Also wenn das Problem wieder auftritt, mach die SV NICHT aus. Halt an und schaue dann was für ein Fehlercode angezeigt wird.
Re: K4 geht beim Beschleunigen aus
Verfasst: 20.04.2022 12:20
von DiDable
Vielen Dank für die Ratschläge, das mit dem Benzinschlauch kann ich ja einfach prüfen, wobei das Problem dann konstanter auftreten sollte oder nicht?
Bisher ist die immer nur Ausgegangen auf Geraden, wo finde ich denn den Kippsensor und wie kann ich den prüfen?
Gruß und Danke!!!
Re: K4 geht beim Beschleunigen aus
Verfasst: 20.04.2022 12:22
von DiDable
@Dieter,
ich prüfe mal ob der Seitenständer sich vielleicht bewegt und die dann aus macht.
PS: Ja, Lampe geht an

Re: K4 geht beim Beschleunigen aus
Verfasst: 24.04.2022 14:23
von DiDable
Mahlzeit,
Kurze Zusammenfassung was ich alles geprüft habe.
Benzinschlauch ist gerade;
Seitenständer klappt nur mit viel Druck weit genug runter das die ausgeht, wobei das nicht der Fehler sein kann weil ich die SV wieder starten kann ohne den Schlüssel zu drehen bzw. die einmal komplett aus zu machen;
Wenn ich den Schalter am Kupplungshebel während Sie im ersten Gang ist abziehe, bleibt Sie an.
Das Problem besteht also weiterhin,
Hat noch jemand irgendwelche Vorschläge?
Gruß und schönes Wochenende

Re: K4 geht beim Beschleunigen aus
Verfasst: 25.04.2022 7:53
von 1K_Leitung
Moin, das passt zwar nicht genau in deinem Fall, aber ich hatte bei meiner Klx 250 das Problem, dass sie immer beim einlenken ausgegangen ist. Sprich Kabelbruch. Allerdings lenkt man beim beschleunigen ja nicht voll ein. Und Fahrwerksmäßig sollte sich beim beschleunigen auch nicht allzuviel am kabelbaum tun. Aber vielleicht ist es irgendwo ersichtlich, ob es eine Stelle gibt, bzw wissen vielleicht andere hier eine Schwachstelle in dem Bereich.
Lg
Re: K4 geht beim Beschleunigen aus
Verfasst: 25.04.2022 18:19
von Silversurfer
Spritzufuhr wurde schon benannt. Schonmal in den Tank geschaut (Rost und Mock)? Hat die Maschine länger gestanden?
Ansonsten vielleicht einfach mal 'nen Kanister Motorreiniger (für Einspritzung, keinen Vergaserreiniger) durchjagen. Viele mögen "chemisches Werkzeug" nicht, manchmal soll es aber helfen.