Seite 1 von 1

Tacho geht immer wieder an und aus

Verfasst: 20.04.2022 22:14
von cech175
Guten Abend zusammen 😊
Ich fahre eine Suzuki 650 Sv aus dem Baujahr 1999.
Seit 2 Jahren habe ich das Problem, dass meine Tachoeinheit immer wieder Probleme macht. Begonnen hat das Ganze wie gesagt vor 2 Jahren. Plötzlich wurden mir während der Fahrt die Geschwindigkeit, Drehzahl nicht mehr angezeigt und alle weiteren Elemente ebenfalls nicht. Dann geht sie kurzzeitig wieder und dann beginnt das Problem von vorne. Habe die Tachoeinheit dann durch eine originale gebrauchte ersetzt. Dies funktionierte auch bis Ende der letzten Saison und dann trat das Problem wieder auf. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe

Re: Tacho geht immer wieder an und aus

Verfasst: 21.04.2022 7:40
von Trobiker64
Das hört sich nach einem Wackelkontakt/Kabelbruch im Kabelbaum/Steckverbindungen im Bereich der Spannungsversorgung an, wenn alles ausfällt.

Re: Tacho geht immer wieder an und aus

Verfasst: 21.04.2022 9:11
von cech175
Aber wenn man die Tachoeinheit tauscht dann ist ja alles wieder normal.

Re: Tacho geht immer wieder an und aus

Verfasst: 21.04.2022 9:13
von jubelroemer
Mal die Bordspannung gecheckt :?:

Re: Tacho geht immer wieder an und aus

Verfasst: 21.04.2022 15:37
von Trobiker64
cech175 hat geschrieben:
21.04.2022 9:11
Aber wenn man die Tachoeinheit tauscht dann ist ja alles wieder normal.
In der Tat, es könnte auch der Regler defekt sein und Überspannung erzeugen. Auf jeden Fall mal die Bordspannung bei laufendem Motor messen. Stehen über 15V ohne Licht an, dann ist ein neuer Regler fällig. 8)

Re: Tacho geht immer wieder an und aus

Verfasst: 21.04.2022 16:29
von cech175
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe 😊 ich werde morgen mal die Bordspannung messen 😊👍

Re: Tacho geht immer wieder an und aus

Verfasst: 24.04.2022 1:36
von cech175
Die Bordspannung liegt bei 12,5V mit Licht aus.

Habt ihr noch andere Ideen?

Re: Tacho geht immer wieder an und aus

Verfasst: 24.04.2022 9:13
von saihttaM
Nur Zündung an oder lief der Motor dabei? Bei Zündung an ist das ein normaler Wert.
Aussagekräftig messen geht nur mit eingeschaltetem Fernlicht und bei 5000upm.

Re: Tacho geht immer wieder an und aus

Verfasst: 24.04.2022 10:09
von cech175
Motor lief dabei. Fernlicht war aus.

Dann checke ich das ganze nochmal 😊👍

Re: Tacho geht immer wieder an und aus

Verfasst: 13.06.2022 16:13
von cech175
Hallo zusammen
Habe inzwischen den Tacho gewechselt. Danach war alles wieder normal. Dann fuhr ich letzte Woche zur Arbeit und zurück (ca 20km) und nächsten Tage wollte die Maschine nicht mehr anspringen. Habe daraufhin die Batterie getauscht und diese daraufhin voll geladen. Zudem habe ich einen neuen Spannungsregler verbaut. Dann bin ich heute eine Strecke von 40km gefahren und die Maschine ging einfach aus. Danach war Batterie komplett leer. Hat jemand eine Idee?

Re: Tacho geht immer wieder an und aus

Verfasst: 11.07.2022 18:47
von armin
Hast Du das Problem immer noch? Scheint als würde die Batterie beim Fahren nicht geladen. Ich hätte allerdings erwartet, dass eine neue Batterie dann etwas länger als nur 40 km hält.
Bei mir sind es bei laufendem Motor mit eingeschaltetem Abblendlicht so ca. 13V Bordspannung (gemessen an der Batterie), bei Fernlicht ist es etwas weniger [bei meiner Knubbel-S leuchten Abblend- und Fernlicht gleichzeitig].

Zum Tacho: Womit wechselst Du den eigentlich immer? Ich hätte bei mir hier jetzt keinen Ersatz liegen :D
Wenn der gewechselte Tacho dauerhaft funktioniert, scheint es ein Problem, ein Wackelkontakt im Tacho selbst zu sein. Bei mir (Knubbel-S) ist der Stecker direkt auf die Platine gelötet. Da könnte also mal ein Kontakt brechen. Wenn Du löten kannst (oder jemanden kennst), würde ich den Tacho öffnen und den Stecker nachlöten.

Re: Tacho geht immer wieder an und aus

Verfasst: 26.07.2022 6:41
von Ronatz
Welcher Regler wurde verbaut?
Die günstigen Nachbauregler halten wohl nicht lange oder haben kaum Output.
Hast du mal Lima und Regler nach der KB durchgemessen?
Kurzum:
Sicherungen geprüft?
Batteriespannung vergleichen Motor an/aus
Die Ausgangsspannung von der Lima messen
Die 3 Phasen vom Regler auf Durchgang prüfen
Erkenntnisse posten :)