Seite 1 von 1
Sirren bzw. Schmirgelgeräusch
Verfasst: 26.08.2022 18:19
von hajoschneider
Moin. Bei meinen letzten beiden Fahrten auf der SV650 S fiel mir beim Fahren ein Nebengeräusch auf. Ich würde es als gleichmäßiges Sirren oder Schmirgelgeräusch beschreiben. Es tritt nur auf, wenn eingekuppelt ist. Sobald ich die Kupplung ziehe, hört es sofort auf. Was könnte das sein?
Danke für jeden Tipp
Joachim
Re: Sirren bzw. Schmirgelgeräusch
Verfasst: 26.08.2022 19:53
von Kolbenrückholfeder
Im ersten Anlauf würde ich auf den Sekundärabtrieb tippen, verschlissene Kette, falsch gespannt, wenig Fett.
Oder hat sich vielleicht bei der Schallübertragung etwas geändert, ander Kleidung, Helm, Sturmhabe oder so etwas?
Re: Sirren bzw. Schmirgelgeräusch
Verfasst: 27.08.2022 10:20
von waldru
Drehzahlabhängig? Geschwindigkeitsabhängig? Lastabhängig?
Re: Sirren bzw. Schmirgelgeräusch
Verfasst: 27.08.2022 10:45
von hajoschneider
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑26.08.2022 19:53
Im ersten Anlauf würde ich auf den Sekundärabtrieb tippen, verschlissene Kette, falsch gespannt, wenig Fett.
Oder hat sich vielleicht bei der Schallübertragung etwas geändert, ander Kleidung, Helm, Sturmhabe oder so etwas?
Oh, da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Tatsächlich habe ich seit ein paar Tagen einen neuen Helm. Kette habe ich vor 4 Wochen erst gereinigt und gefettet. Was bleibt, ist die Tatsache, dass das Geräusch verschwindet, sobald ich die Kupplung ziehe.
Re: Sirren bzw. Schmirgelgeräusch
Verfasst: 27.08.2022 10:46
von hajoschneider
waldru hat geschrieben: ↑27.08.2022 10:20
Drehzahlabhängig? Geschwindigkeitsabhängig? Lastabhängig?
Weder noch, auffällig ist nur, dass es verschwindet, sobald ich die Kupplung ziehe.
Re: Sirren bzw. Schmirgelgeräusch
Verfasst: 27.08.2022 10:54
von hajoschneider
Und schon mal ein erstes großes Danke für die Tipps.
Re: Sirren bzw. Schmirgelgeräusch
Verfasst: 27.08.2022 11:24
von Kolbenrückholfeder
Von welcher Laufleistung der Kette sprechen wir, wie viele KM ist das Fetten her?
Wenn der Kettentrum sirrt oder krach macht, passiert das i.d.R. unter Last, weniger im lastlosen Zustand.
Das Geräsch wird nicht lauter bei erhöht Raddrehzahl in einem Gang?
Ich weiß, das ist nicht so einfach festzustellen, da die Wind/Motorgeräusche auch zunehmen.
hajoschneider hat geschrieben: ↑27.08.2022 10:45
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑26.08.2022 19:53
Im ersten Anlauf würde ich auf den Sekundärabtrieb tippen, verschlissene Kette, falsch gespannt, wenig Fett.
Oder hat sich vielleicht bei der Schallübertragung etwas geändert, ander Kleidung, Helm, Sturmhabe oder so etwas?
Oh, da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Tatsächlich habe ich seit ein paar Tagen einen neuen Helm. Kette habe ich vor 4 Wochen erst gereinigt und gefettet. Was bleibt, ist die Tatsache, dass das Geräusch verschwindet, sobald ich die Kupplung ziehe.
Re: Sirren bzw. Schmirgelgeräusch
Verfasst: 27.08.2022 11:38
von hajoschneider
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑27.08.2022 11:24
Von welcher Laufleistung der Kette sprechen wir, wie viele KM ist das Fetten her?
Wenn der Kettentrum sirrt oder krach macht, passiert das i.d.R. unter Last, weniger im lastlosen Zustand.
Das Geräsch wird nicht lauter bei erhöht Raddrehzahl in einem Gang?
Ich weiß, das ist nicht so einfach festzustellen, da die Wind/Motorgeräusche auch zunehmen.
hajoschneider hat geschrieben: ↑27.08.2022 10:45
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑26.08.2022 19:53
Im ersten Anlauf würde ich auf den Sekundärabtrieb tippen, verschlissene Kette, falsch gespannt, wenig Fett.
Oder hat sich vielleicht bei der Schallübertragung etwas geändert, ander Kleidung, Helm, Sturmhabe oder so etwas?
Oh, da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Tatsächlich habe ich seit ein paar Tagen einen neuen Helm. Kette habe ich vor 4 Wochen erst gereinigt und gefettet. Was bleibt, ist die Tatsache, dass das Geräusch verschwindet, sobald ich die Kupplung ziehe.
Gefahrene Kilometer seit der letzten Fettung: keine 800! Laufleistung der Kette, kann ich nicht benennen, da ich die Maschine vor 2 Jahren gekauft habe und keine Info bekam, wie alt die Kette ist. Aber ich werde mir jetzt gleich nochmal die Ritzel anschauen und beim Fahren genauer auf Geräuschveränderungen achten. Und gegebenenfalls auch noch mal einen Fahrtest mit dem alten Helm machen.
Re: Sirren bzw. Schmirgelgeräusch
Verfasst: 27.08.2022 12:02
von HolKor
Hallo,
wenn es der Helm wäre, wie soll das Ziehen der Kupplung Einfluss auf die Geräuschkulisse haben.
Oder drehst Du den Kopf immer Richtung Kupplungsgriff, wenn Du kuppelst??
Re: Sirren bzw. Schmirgelgeräusch
Verfasst: 27.08.2022 12:16
von Kolbenrückholfeder
Nach 800km ist meine Kette trocken.
Wieviel KM hat das Moped gelaufen?
hajoschneider hat geschrieben: ↑27.08.2022 11:38
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑27.08.2022 11:24
Von welcher Laufleistung der Kette sprechen wir, wie viele KM ist das Fetten her?
Wenn der Kettentrum sirrt oder krach macht, passiert das i.d.R. unter Last, weniger im lastlosen Zustand.
Das Geräsch wird nicht lauter bei erhöht Raddrehzahl in einem Gang?
Ich weiß, das ist nicht so einfach festzustellen, da die Wind/Motorgeräusche auch zunehmen.
hajoschneider hat geschrieben: ↑27.08.2022 10:45
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑26.08.2022 19:53
Im ersten Anlauf würde ich auf den Sekundärabtrieb tippen, verschlissene Kette, falsch gespannt, wenig Fett.
Oder hat sich vielleicht bei der Schallübertragung etwas geändert, ander Kleidung, Helm, Sturmhabe oder so etwas?
Oh, da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Tatsächlich habe ich seit ein paar Tagen einen neuen Helm. Kette habe ich vor 4 Wochen erst gereinigt und gefettet. Was bleibt, ist die Tatsache, dass das Geräusch verschwindet, sobald ich die Kupplung ziehe.
Gefahrene Kilometer seit der letzten Fettung: keine 800! Laufleistung der Kette, kann ich nicht benennen, da ich die Maschine vor 2 Jahren gekauft habe und keine Info bekam, wie alt die Kette ist. Aber ich werde mir jetzt gleich nochmal die Ritzel anschauen und beim Fahren genauer auf Geräuschveränderungen achten. Und gegebenenfalls auch noch mal einen Fahrtest mit dem alten Helm machen.
Re: Sirren bzw. Schmirgelgeräusch
Verfasst: 27.08.2022 13:16
von jubelroemer
hajoschneider hat geschrieben: ↑27.08.2022 11:38
Aber ich werde mir jetzt gleich nochmal die Ritzel anschauen und beim Fahren genauer auf Geräuschveränderungen achten.
Also Kettenrad bzw. Ritzel muss schon total am A...h sein wenn du da was sehen willst.
Versuche mal die Kette vom Kettenrad abzuziehen. Je weiter das möglich ist desto mehr ist die Kette verschlissen.
.......und ungleiche Kettenlängung ist gerne für seltsame Geräusche verantwortlich.
Re: Sirren bzw. Schmirgelgeräusch
Verfasst: 27.08.2022 15:19
von hajoschneider
Danke für die Hinweise: 1) Kette lässt sich nicht vom Kettenrad abziehen – sollte also noch nicht verschlissen sein.Ich habe aber die Kette ein klein wenig nachgespannt. Hatte doch ein bisschen zu viel Spiel.
Leider hatte ich nur noch einen kleinen Rest Kettenfett, habe damit die Kette an den trockensten Stellen gefettet.
Immerhin: Bei der Probefahrt hatte ich den Eindruck, dass das Geräusch nicht mehr so deutlich zu hören ist, es ist aber immer noch da. Als Erstes werde ich mir jetzt Kettenreiniger und Kettenfett besorgen und Anfang der Woche die Kette nochmal komplett reinigen und fetten.