Seite 1 von 1

Tank ausbeulen und Lackieren in YC2 - wer kann das?

Verfasst: 22.02.2023 17:46
von Kolbenrückholfeder
Ende letzten Jahres ist mir das Moped bedingt durch eigene Blödkeit umgefallen.

Der Tank hat eine fette Macke, die überarbeitet werden soll.
Dazu muss der Tank neu lackiert werden.

Ich suche jemanden, der so etwas professionell erledigen kann, vor allem das Lackieren in YC2 scheint ein Problem zu sein.

Kennt wer wen?
.

Re: Tank ausbeulen und Lackieren in YC2 - wer kann das?

Verfasst: 22.02.2023 19:37
von Ropa75
Diese Firma hat in der Motorrad- und Oldtimerszene einen guten Ruf:

https://autolack-design.com/leistungen/ ... ackierung/

Andererseits kann das im Prinzip aber jede Autolackiererei machen. Die Kosten für das Ausbeulen und ein komplettes Neulackieren des Tanks liegen bei etwa 600 Euro. Habe das bei einem anderen Motorrad erst kürzlich machen lassen.


Grüße
Rolf

Re: Tank ausbeulen und Lackieren in YC2 - wer kann das?

Verfasst: 22.02.2023 20:22
von Pat SP-1
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
22.02.2023 17:46
vor allem das Lackieren in YC2 scheint ein Problem zu sein.
Wo soll da das Problem liegen? Den Originallack kann jeder Lackierer kaufen. Allerdings dürfte es bei so einem alten Fahrzeug viel sinnvoller sein, den Lack auf Basis der tatsächlichen Farbe anzumischen. Sonst sieht man schnell den Unterschied zwischen altem und neuem Lack. Aber auch das kann eigentlich jeder Lackierer (alten Lack scannen und dann dazu passenden anmischen). Habe das mal in Braunschweig machen lassen als ich dort noch gewohnt habe. Ist aber etwas weit von deinem Wohnort weg.

Re: Tank ausbeulen und Lackieren in YC2 - wer kann das?

Verfasst: 22.02.2023 21:15
von Kolbenrückholfeder
Die Lacker die ich bisher hier besucht habe erzählen mir was anderes. :?
Also muss ich meinen Suchkreis erweitern.
Es gibt dann wohl doch Betriebe die das können. :D

Re: Tank ausbeulen und Lackieren in YC2 - wer kann das?

Verfasst: 22.02.2023 21:22
von Ivo
Bei mir im Umkreis wollen die Lacker mit einen Candylack erst gar nichts zu tun haben!
Standartaussage lackier alles das es passt :evil:

Re: Tank ausbeulen und Lackieren in YC2 - wer kann das?

Verfasst: 22.02.2023 22:21
von Ropa75
Da wäre es wahrscheinlich am besten, sich einen guten gebrauchten Tank zu besorgen. Dann stimmt der Farbton und billiger wird es auch.


Grüße
Rolf

Re: Tank ausbeulen und Lackieren in YC2 - wer kann das?

Verfasst: 23.02.2023 12:51
von 2blue
Hallo Knut,

den Lack kann man bei RH-Lacke kaufen und der örtliche Lackierer lackiert. So habe ich das bei meinem Bugspoiler und Hinterradabdeckung in YC2 gemacht. Das Problem bei Candy ist die Dicke vom Lack denn dadurch wird er heller oder dunkler. Da ist dann das können(Erfahrung) vom Lackierer entscheidend ob der Tank dann zum Rest passt.


Gruß
Gerhard

Re: Tank ausbeulen und Lackieren in YC2 - wer kann das?

Verfasst: 23.02.2023 16:21
von IMSword
Mein Lackierer hats mit solch einem Analysegerät gemessen und danach angemischt.
Es handelte sich um 37 Jahre alten Lack meiner XT
Ergebnis war perfekt.

Re: Tank ausbeulen und Lackieren in YC2 - wer kann das?

Verfasst: 23.02.2023 16:46
von Pat SP-1
Ropa75 hat geschrieben:
22.02.2023 22:21
Dann stimmt der Farbton
Nicht zwingend. Im Laufe der Zeit ändert der Lack seinen Farbton ja schon etwas. Wie stark hängt halt auch davon ab, welchen Bedingungen er ausgesetzt war (UV-Licht spielt die größte Rolle) und wie er gepflegt wurde. Und zwei verschiedene Motorräder sind nie den gleichen Bedingungen ausgesetzt und entsprechend ist der Lack unterschiedlich gealtert. Wenn dann ein Teil am Moped einen etwas anderen Farbton hat als die restlichen Teile, fällt es halt im direkten Vergleich auf. Deshalb mein Vorschlag, dass der Lackierer den alten Lack scannen und eine entsprechende Farbe anmischen sollte. Oder mal läßt halt alles lackieren. Sind ja bei der unverkleideten SV nur die beiden Plastikteile der Heckverkleidung und das Schutzblech vorne. Evtl. reicht da die Mindestmenge Lack, die der Lackierer kaufen oder anrühren muss, auch noch dafür und dann kostet es nur wenig Aufpreis.

Re: Tank ausbeulen und Lackieren in YC2 - wer kann das?

Verfasst: 24.02.2023 15:03
von Trobiker64
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
22.02.2023 17:46
Ich suche jemanden, der so etwas professionell erledigen kann,
Für die Tankreparatur ist dies hier eine bekannte Adresse. https://www.tank-entrosten-herne.de/ Sowas ist echt ärgerlich. :(
Das Problem bei Candy-Lacken besteht zudem noch, dass neben der richtigen Anzahl von Lackschichten auch eine heller Untergrund vorhanden sein muss. Zumindest hat mir ein Lacker das so mal erklärt. Ich hatte mal vor 20 Jahren ein 2 Euro-Stück große Beschädigung an der Seitenverkleidung bei der Bandit mit YC2. Bei mir hat das ein Airbrusher perfekt wieder hinbekommen. Nach der Behandlung und Lackierung des beschädigten Bereiches, kam nochmal zusätzlich eine Klarlackschicht über die gesamte Verkleidung um minimalste Übergänge zu verwischen. Da sieht man nichts mehr, einfach perfekt.

Re: Tank ausbeulen und Lackieren in YC2 - wer kann das?

Verfasst: 01.03.2023 11:27
von Ranses
Mit einem Spotter die Delle rausziehen.Mache das immer mit einem von GYS.
Den Rest verspachteln,alle aufkleber entfernen.
Mit hellem Füller ausreichend grundieren,nassschleifen.
In 3 Schichten lackieren und dann 2 Schichten Klarlack.
Habe mit dem Lack vor 2 Jahren den Tank einer GSXR gemacht.
Passt perfekt..............