Seite 1 von 1

Moin einen kleinen rat bräuchte ich "Steuerkettenspanner"

Verfasst: 12.03.2023 8:44
von Manyen
Guten morgen
Ich habe die Ventile meiner sv650 k1 kontrolliert und eingestellt alles gut gelaufen habe aber einen Fehler gemacht beim anziehen von der "Dichtschraube" habe sie zu fest angezogen dann war sie ab.
Ich habe selbst repariert dachte ich aber sie ist undicht, sie ist soweit zusammen läuft auch nur eben undicht

Hier nun meine frage könnte ich einen neuen Steuerkettenspanner samt Dichtungen auch ohne Kontrolle der Ventile wechseln oder zu gefährlich ?

Mfg Manyen

Re: Moin einen kleinen rat bräuchte ich "Steuerkettenspanner"

Verfasst: 12.03.2023 9:34
von Marc
Für gewöhnlich geht es auch ohne Demontage des Ventildeckels, der Motor muss dafür in einer Stellung stehen in der keinerlei Zugkraft auf die Steuerkette wirkt, beim V2 also am einfachsten im Zünd-OT des betroffenen Zylinders.
Da bleibt die Kette normalerweisse da wo sie war wenn man den Spanner tauscht.
Freigängigkeit des Motors im Anschluss prüfen sollte ohnehin selbstverständlich sein.

Wirklich empfehlen würde ich das aber nicht, es kann nunmal schief gehen und fällt deshalb in die Kategorie "Murks".

Re: Moin einen kleinen rat bräuchte ich "Steuerkettenspanner"

Verfasst: 12.03.2023 9:46
von Manyen
danke also Ventildeckel runter sicherer ist es Danke lieber einmal weniger faul dafür ruhe

Re: Moin einen kleinen rat bräuchte ich "Steuerkettenspanner"

Verfasst: 12.03.2023 13:10
von Dieter
Wenn du den Motor wenn der Spanner raus ist nicht drehst passiert nichts.
Das Gewinde ist sehr anfällig. Das Alu ist weich und nur ein paar Gänge lang.
Bekommt auch nur ein paar NM. Hast du schon nen Spanner? Habe glaube ich noch einen hier.

Re: Moin einen kleinen rat bräuchte ich "Steuerkettenspanner"

Verfasst: 15.03.2023 6:00
von Manyen
Spanner habe ich neu bestellt mit ein paar neuen Dichtungen liegt schon hier, muss in einer relativ kalten Garage schrauben ich hoffe wird bald Schrauber warm
Danke fürs angebot