Seite 1 von 1

SV 650 AV Kupplungshebel geht nicht ganz zurück

Verfasst: 17.04.2023 1:23
von Gelöschter Benutzer 28652
Moin,

Meine SV hat ca. 13.000KM runter und seit kurzem geht der Kupplungshebel nicht ganz in die Ausgangsposition zurück, wenn ich diesen betätige um zu schalten. Wir reden hier von 2-4mm die der Hebel nicht selbstständig zurück zum Anschlag geht, sprich ich muss nachhelfen. Der Hebel ist Original.


Theorie 1: Das Bild ist nicht von mir, jedoch denke ich, dass es vielleicht mein Problem sein könnte. Meint ihr das diese Feder wohl möglich nicht mehr ausreichend Spannung hat und deswegen mein Kupplungshebel nicht vollständig in die Ausgangspostion zurückziehen kann?

Theorie 2: Oder denkt ihr den Bowdenzug einmal ölen, sowie das Kupplungsspiel anders einstellen würde das Problem lösen?

Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort.




DSC08996.jpg
DSC08996.jpg (56.74 KiB) 870 mal betrachtet

Re: SV 650 AV Kupplungshebel geht nicht ganz zurück

Verfasst: 17.04.2023 7:18
von 2blue
Hallo,

ich würde den Zug oben und unten aushängen und testen ob dieser leichtgängig ist. Wenn er schwer geht dann mit geeignetem Schmiermittel bearbeiten. Bitte kein normales Öl, da der Zug mit Teflon ausgekleidet ist und dieses aufquillt. Vielleicht hat das der Vorbesitzern getan, dann musst Du den Zug ersetzen. Da die SV ja mehr gestanden als gefahren ist kann es auch sein, dass das Fett in der Schnecke verharzt ist. In den Fall musst zu diese zerlegen reinigen und neu fetten.

Gruß
Gerhard

Re: SV 650 AV Kupplungshebel geht nicht ganz zurück

Verfasst: 17.04.2023 8:22
von jubelroemer
An der Feder liegt es bei der geringen Laufleistung vermutlich nicht! Wie früh rückt denn die Kupplung denn ein, bzw. wie viel Spiel hat die bis du nach dem ziehen einen Widerstand spürst?
Sollte das Spiel am Kupplungshebel zu groß sein am Motorgehäuse und/oder am Hebel das Spiel auf ca. 3mm verringern.

Re: SV 650 AV Kupplungshebel geht nicht ganz zurück

Verfasst: 17.04.2023 13:24
von Gelöschter Benutzer 28652
jubelroemer hat geschrieben:
17.04.2023 8:22
An der Feder liegt es bei der geringen Laufleistung vermutlich nicht! Wie früh rückt denn die Kupplung denn ein, bzw. wie viel Spiel hat die bis du nach dem ziehen einen Widerstand spürst?
Sollte das Spiel am Kupplungshebel zu groß sein am Motorgehäuse und/oder am Hebel das Spiel auf ca. 3mm verringern.
Ich habe ca 2-3mm Spiel bis ich Widerstand spüre.

Re: SV 650 AV Kupplungshebel geht nicht ganz zurück

Verfasst: 17.04.2023 13:29
von Pat SP-1
Das klingt doch genau richtig. Bei einer seilzugbetätigten Kupplung muss doch etwas Spiel sein.

P.S.: hast Du schon mal daran gedacht, der Kette etwas Fett zu spendieren?

Re: SV 650 AV Kupplungshebel geht nicht ganz zurück

Verfasst: 17.04.2023 14:54
von 2blue
Pat SP-1 hat geschrieben:
17.04.2023 13:29
Das klingt doch genau richtig. Bei einer seilzugbetätigten Kupplung muss doch etwas Spiel sein.

P.S.: hast Du schon mal daran gedacht, der Kette etwas Fett zu spendieren?


Ich glaube nicht, dass er ein fremdes Motorrad warten will. :mrgreen:

IchHabKeinPlan hat geschrieben:
17.04.2023 1:23
Theorie 1: Das Bild ist nicht von mir, jedoch denke ich, dass es vielleicht mein Problem sein könnte. Meint ihr das diese Feder wohl möglich nicht mehr ausreichend Spannung hat und deswegen mein Kupplungshebel nicht vollständig in die Ausgangspostion zurückziehen kann?

Re: SV 650 AV Kupplungshebel geht nicht ganz zurück

Verfasst: 17.04.2023 15:09
von Pat SP-1
Ach so, nicht drauf geachtet. Ich wurde schon bei dem Punkt, dass kein Spiel erwartet wird, stutzig und habe mir dann die Lösungsansätze für ein nicht vorhandenes Problem nicht detailliert angesehen. :wink: