Seite 1 von 1

Vergaser einstellen - Knubbel S '00

Verfasst: 05.08.2023 9:24
von Ekki
Guten Morgen,

ich habe bei meiner Knubbel den Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und einen Überholsatz von Keyster eingebaut, da die SV beim Gaswegnehmen ein lautes Knallen im Auspuff zeigte, sobald die Maschine warm/heiß war.
Nach der Vergaserrevision ist das Knallen im Auspuff zwar verschwunden, aber nun habe ich ein neues Problem.
Beim Gasgeben setzt der Schub ruckartig ein, als wenn irgendwo Spiel wäre, z.B. durch Spiel im Gaszug, lose Kette oder verschlissener Ruckdämpfer. In engen, langsamen Kurven ist das nervig. (Die genannten Komponenten habe ich geprüft und für gut befunden.) Vor der Revision war der Schubeinsatz definitiv weicher.

Die Leerlaufgemischregulierschrauben habe ich beim Zusammenbau der Vergaser auf Standardwert (2,5) eingestellt. Zum Synchronisieren war sie in der Werkstatt. Ich gehe also davon aus, dass die Sychro korrekt ist.

Ich vermute, dass das Leerlaufgemisch nachjustiert werden muss.
Wie kann ich das Leerlaufgemisch bei laufenden Motor einstellen?

Re: Vergaser einstellen - Knubbel S '00

Verfasst: 05.08.2023 9:41
von Dieter
Vermutung meinerseits. Kann es sein das die Gasschieber nicht sauber laufen und irgendwo haken?

Würde zumindest das Phänomen erklären. Bleiben unten hängen weil der Saugdruck der Gleichdruck Vergaser nicht hoch genug ist und dann kommen sie irgendwann schlagartig "nach"

Re: Vergaser einstellen - Knubbel S '00

Verfasst: 05.08.2023 18:52
von Suziplus5
Hallo Ekki, Vergleiche vor weiteren Maßnahmen einmal die neuen Leerlaufeinstellschrauben mit den alten originalen Schrauben. Bei meinem Reparatursatz waren falsche Einstellschrauben dabei. Hat echt lange gedauert, bis ich das gemerkt habe.

Re: Vergaser einstellen - Knubbel S '00

Verfasst: 02.10.2023 20:38
von Suziplus5
Hallo Ekki, ich noch mal. Vielleicht waren die beigelegten neuen Leerlaufgemischschrauben doch nicht so falsch. Sie passten vielleicht nur nicht zu meiner im Kopf verankerten Vorstellung von 2 1/2 Umdrehungen raus. Nach neuer Recherche habe ich folgendes (ohne Gewähr) herausgefunden:
Vergaser 20F0 - Schraube 2 1/2 Umdrehungen raus, betrifft E-02,04,17,22,24,25,34
Vergaser 20F3 - Schraube 2 3/4 Umdrehungen raus, betrifft E-22 (U-Type)
Vergaser 20F5 - Schraube 3 1/2 Umdrehungen raus, betrifft E-18
Die Kennzeichnung der entsprechenden Vergaser befindet sich auf dem Vergasergehäuse.
Die richtige Einstellung der Gemischschraube ist wirklich entscheidend für einen guten Motorlauf. Das geht weit über den unteren Drehzahlbereich hinaus. Weiterhin fröhliches Schrauben. Die Grundschnelligkeit beim Ausbau der Vergaser steigert sich von Mal zu Mal!