Seite 1 von 1

Bremslicht SV 650 BJ 21

Verfasst: 16.10.2023 12:11
von René
Hallo Helfer,
an meiner Suzi geht das Bremslicht nicht mehr an, weder durch Hand- noch durch Fußbremse.
LED-Leuchte soll laut Handbuch komplett gewechselt werden.
Wie gehe ich zum Ausbau am besten vor?
Gruß und Dank
René

Re: Bremslicht SV 650 BJ 21

Verfasst: 16.10.2023 12:26
von Dieter
Unter der Sitzbank müssten Schrauben zu sehen Sein Kreuzschlitz PH2 vermutlich.

sieh da:

https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... ation-lamp (Pos. 3+4)

bist du denn sicher das es kaputt ist? Sicherungen gecheckt, Kabelweg gecheckt? Das Teil ist ja richtig teuer, wenn es doch nicht kaputt ist...

Re: Bremslicht SV 650 BJ 21

Verfasst: 16.10.2023 12:29
von Ropa75
Warum solltest du das Rücklicht komplett wechseln? Ich würde erst mal prüfen, warum das Bremslicht nicht mehr funktioniert.

Probier erst mal aus, ob überhaupt Strom am Bremslicht ankommt, wenn du eine der beiden Bremsen betätigst.

Wenn ja, ist das Bremslicht tatsächlich defekt.
Wenn nicht, liegt ein Fehler im Kabelbaum vor.


Grüße
Rolf

Re: Bremslicht SV 650 BJ 21

Verfasst: 16.10.2023 13:09
von waldru
Bei der Nova ist das ein LED-Rück/Bremslicht. Ich würde als erstes die Sicherungen durchmessen, falls i.O. Prüfen ob am Bremslicht + und - ankommt. Geht denn das Rücklicht?

Re: Bremslicht SV 650 BJ 21

Verfasst: 16.10.2023 14:20
von Knubbler
Ropa75 hat geschrieben:
16.10.2023 12:29
Probier erst mal aus, ob überhaupt Strom am Bremslicht ankommt, wenn du eine der beiden Bremsen betätigst.
Ein Strom kann nicht "ankommen". Es kann lediglich eine Spannung anliegen und erst wenn der Stromkreis geschlossen ist, dann fließt ein Strom.

Re: Bremslicht SV 650 BJ 21

Verfasst: 16.10.2023 15:45
von gagscreen
Servus,
du hast ne 21er SV - da sollte das Rücklicht eigentlich noch lange nicht kaputt sein - evtl mal den Händler kontaktieren - wenn nicht auf Garantie geht's evtl auf Kulanz...

..probieren, ob Strom ankommt würde ich aber auch erst

Re: Bremslicht SV 650 BJ 21

Verfasst: 16.10.2023 17:43
von René
Dank an Alle, für die Anregungen.
Rücklicht brennt.
Sicherung ist ok.
Aber vor dem Ausbau lasse ich von kundiger Hand erstmal
durchmessen. Das habe ich noch nicht gemacht.
Werde dann berichten.
Gruß
René

Re: Bremslicht SV 650 BJ 21

Verfasst: 22.10.2023 11:35
von René
Für die freundlichen Helfer hier die Auflösung für den Bremslicht-Defekt:
Vor Messen und Schrauben habe ich nochmal nachgedacht. Da hatte ich doch vor der letzten Ausfahrt die Stellung des
Fußbremshebels nach unten korrigiert. Ganz normal soweit.
Aber trotz 60 Jahren Zweiraderfahrung kam es mir nicht mehr in den Sinn, den Bremslichschalter nachzujustieren.
Das habe ich jetzt nachgeholt und statt Dauerbremslicht (hab ich auch nicht gemerkt) wird jetzt wieder akkurat
geleuchtet.
Das war dämlich. Tut mir leid um Euer verschwendetes Gehirnschmalz. Nochmal Danke dafür und allzeit gute Fahrt.
Gruß
René

Re: Bremslicht SV 650 BJ 21

Verfasst: 23.10.2023 17:42
von gagscreen
tada ..
Danke für die Rückmeldung

Re: Bremslicht SV 650 BJ 21

Verfasst: 23.10.2023 17:53
von Ropa75
Sinnvoll ist ein Umbau auf einen hydraulischen Bremslichtschalter, wie ihn moderne Motorräder haben. Der ist schnell montiert und ein Justieren entfällt völlig. Preis 10 bis 15 Euro.

Grüße
Rolf

Re: Bremslicht SV 650 BJ 21

Verfasst: 23.10.2023 17:57
von Pat SP-1
Und wo genau liegt der Vorteil? Hebel stellt man sich normalerweise einmal passend ein, wenn man das Moped neu hat, und dann bleiben sie so.

Re: Bremslicht SV 650 BJ 21

Verfasst: 23.10.2023 18:15
von Ati
:pommes: :cocktail: wird es jetzt ´ne spannende Unterhaltung?

Re: Bremslicht SV 650 BJ 21

Verfasst: 23.10.2023 18:19
von Ati
gagscreen hat geschrieben:
16.10.2023 15:45
Servus,
du hast ne 21er SV - da sollte das Rücklicht eigentlich noch lange nicht kaputt sein - evtl mal den Händler kontaktieren - wenn nicht auf Garantie geht's evtl auf Kulanz...

..probieren, ob Strom ankommt würde ich aber auch erst
Was ist denn das für eine Aussage? Selbst 2003er LEDs leuchten nach 20 Jahren noch ohne Probleme. Bei Dauerbetrieb des Rücklichtes werden die LEDs unterhalb halben Betriebsstroms betrieben. Rein damit würden sie nahezu unsterblich sein. Wenn auf Stopplicht geschaltet wird, gehen sie für diese kurze Zeit mal auf Nennstrom. Und damit würden sie wiederum viele Jahre leuchten. :wink:

Re: Bremslicht SV 650 BJ 21

Verfasst: 25.10.2023 8:37
von gagscreen
Ati hat geschrieben:
23.10.2023 18:19
gagscreen hat geschrieben:
16.10.2023 15:45
Servus,
du hast ne 21er SV - da sollte das Rücklicht eigentlich noch lange nicht kaputt sein - evtl mal den Händler kontaktieren - wenn nicht auf Garantie geht's evtl auf Kulanz...

..probieren, ob Strom ankommt würde ich aber auch erst
Was ist denn das für eine Aussage? Selbst 2003er LEDs leuchten nach 20 Jahren noch ohne Probleme. Bei Dauerbetrieb des Rücklichtes werden die LEDs unterhalb halben Betriebsstroms betrieben. Rein damit würden sie nahezu unsterblich sein. Wenn auf Stopplicht geschaltet wird, gehen sie für diese kurze Zeit mal auf Nennstrom. Und damit würden sie wiederum viele Jahre leuchten. :wink:
..eben: sollten noch lange nicht kaputt sein
Die erwähnten 20 Jahre sind lange - die leuchten auch sicher noch lange - da gibt es sicher einiges, was eher den Geist aufgibt

Das Problem von Rene lag ja nun auch woanders..