Seite 1 von 2
Elektrik plötzlich tot (oder zumindest fast)
Verfasst: 13.06.2024 9:06
von wahey73
Hallo Ihr Lieben, mir ist gestern folgendes passiert und ich kann mir da echt keinen Reim drauf machen:
Auf dem Weg in die Arbeit ging meine SV650N Bjr. 2001 plötzlich bei ca. 100km/h aus, kein Strom mehr. Bin dann noch bis zu einem Parkplatz gerollt und da war dann Schluss, alles tot! Am Abend dann mit Werkzeug wieder zum Motorrad gefahren, Motorrad immer noch tot und habe die Batterie und sämtliche Sicherungen (auch die 30A unter dem grünen Deckel) rausgezogen, getestet und wieder eingesteckt und konnte nichts finden.
Dann nochmal am Schlüssel gedreht und siehe da, der Strom war wieder da. Blinker und Hupe funktionieren auch, die Scheinwerfer gehen nicht an.
Der Anlasser dreht kräfitg durch aber das Motorrad springt nicht an. Kam dann nicht mehr dazu eine Zündkerze rauszuschrauben um zu sehen ob es da funkt, aber ich vermute mal nein, sonst würde sie ja wohl anspringen.
Hatte das schonmal jemand von Euch oder hat irgendwer eine Vermutung was das sein könnte?
Vielen Dank schonmal im voraus für eventuelle Antworten
Re: Elektrik plötzlich tot (oder zumindest fast)
Verfasst: 13.06.2024 11:58
von Trobiker64
wahey73 hat geschrieben: ↑13.06.2024 9:06
Hatte das schonmal jemand von Euch oder hat irgendwer eine Vermutung was das sein könnte?
Mein erster Gedanke war, dass der Regler durch Überspannung deine CDI (Zündung) und andere Verbraucher gehimmelt hat. Geht auch das Fernlicht nicht mehr? Geh mal in die Suche "Regler defekt", dann hast du die nächsten Tage genug zu lesen. Die Modelle von 1999-2001 sind/waren reichlich betroffen.
Re: Elektrik plötzlich tot (oder zumindest fast)
Verfasst: 13.06.2024 14:38
von wahey73
Danke für die schnelle Nachricht, nein, Fernlicht geht auch nicht mehr. Dann lese ich mich jetzt mal in "Regler defekt" ein
Re: Elektrik plötzlich tot (oder zumindest fast)
Verfasst: 13.06.2024 15:07
von jubelroemer
wahey73 hat geschrieben: ↑13.06.2024 9:06
Der Anlasser dreht kräfitg durch aber das Motorrad springt nicht an.
Als mein Regler die Batterie gehimmelt hatte machte nach der Mittagspause der Anlasser keinen Mucks mehr. Anrollen ging und Anschieben nach Tankstopp auch, aber dann war nach weiteren 20 Km mit ausschlagendem Drehzahlmesser und mit Untermalung einiger knackiger Fehlzündungen komplett Schluss.
Ich hatte insofern Glück dass danach nur meine Batterie gegrillt war. Alle anderen elektrischen Bauteile (außer dem Übeltäter Regler natürlich) wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Auf jeden Fall würde ich einmal die Spannung der Batterie messen.
Re: Elektrik plötzlich tot (oder zumindest fast)
Verfasst: 13.06.2024 15:26
von Trobiker64
wahey73 hat geschrieben: ↑13.06.2024 9:06
Der Anlasser dreht kräfitg durch aber das Motorrad springt nicht an.
Batterie sollte OK sein.

Mich irritiert, dass das komplette Licht nicht funzt. Ich habe leider keinen Schaltplan, aber event. bekommt die CDI auch keine Versorgungsspannung? Ich fürchte, da muss man systematisch den Fehler suchen.

Re: Elektrik plötzlich tot (oder zumindest fast)
Verfasst: 13.06.2024 16:05
von wahey73
Batterie sollte in der Tat in Ordnung sein, der Anlasser dreht fröhlich vor sich hin. Komisch war halt dass das Motorrad komplett tot war, Schlüssel rein, rumdrehen, nichts. Dann am Abend als ich alle Sicherungen einmal draussen hatte...war auf einmal wieder Strom da, wie gesagt, Hupe, Blinker, LED's im Cockpit und Anlasser funktionieren. Das Licht nicht und der Motor springt nicht an. Ich vermute mal es hat mir die CDI zerschossen. Kennt sich da jemand aus? Könnte es dann sein dass der Anlasser zwar dreht aber halt eben der Motor nicht anspringt und auch das Licht nicht geht?
Aber wie schon geschrieben, ich hatte die Kerzen noch nicht draussen um zu sehen ob ein Zündfunke da ist
Re: Elektrik plötzlich tot (oder zumindest fast)
Verfasst: 13.06.2024 19:26
von 2blue
Hallo Martin,
CDI und Regler würde ich ausschließen. Würde mir auch nicht die Arbeit machen die Zündung zu Prüfen. Nimm dir ein Multimeter oder eine Prüflampe und prüfe warum die Beleuchtung nicht geht. Wenn du den Fehler gefunden hast läuft die SV bestimmt auch. Gefühlsmäßig würde ich auf Kontaktproblem tippen, Stecker oder Zündschloss. Das Blinker/Seitenständerrelais sollte auf jeden Fall auch geprüft werden, da darüber die 12V+ zu den Zündspulen und zur CDI gehen.
Einen Stromlaufplan hast du und kannst ihr auch lesen?
Gruß
Gerhard
Re: Elektrik plötzlich tot (oder zumindest fast)
Verfasst: 13.06.2024 22:59
von Coyote
Hallo Martin,
nur so eine Idee - vielleicht Kill Switch auf Kontakt prüfen
Grüße
Coyote
Re: Elektrik plötzlich tot (oder zumindest fast)
Verfasst: 14.06.2024 8:20
von wahey73
2blue hat geschrieben: ↑13.06.2024 19:26
Einen Stromlaufplan hast du und kannst ihr auch lesen?
Hallo Gerhard, danke für den Tipp. Nein, Stromlaufplan habe ich nicht, sollte aber in der Lage sein ihn zu lesen.
Wo könnte ich den Stromlaufplan finden?
Re: Elektrik plötzlich tot (oder zumindest fast)
Verfasst: 14.06.2024 10:35
von 2blue
Hast du eine deutsche oder italienische
Edit:
Gerade gesehen, dass E-22 und E-34 den gleichen Stromlaufplan haben.
Re: Elektrik plötzlich tot (oder zumindest fast)
Verfasst: 14.06.2024 11:13
von Ropa75
wahey73 hat geschrieben: ↑14.06.2024 8:20
Wo könnte ich den Stromlaufplan finden?
Er befindet sich hinten im originalen Werkstatthandbuch.
Grüße
Rolf

Re: Elektrik plötzlich tot (oder zumindest fast)
Verfasst: 14.06.2024 12:08
von 2blue
Zündungsplus verfolgen für Knubbel
Das Multimeter oder die Prüflampe mit dem Minuspol an Masse anschließen mit dem Pluspol an den unten aufgeführten Anschlüssen prüfen.
1 Batterie Pluspol L+
2 Hauptsicherung Starterrelais Ausgang roter Draht
3 Zündschalter Eingang roter Draht
4 Zündschalter Ausgang oranger Draht
5 Sicherung Nr.4 oranger Draht (Brücke in Sicherungskasten auf Nr.3)
6 Sicherung Nr.3 Ausgang orange/gelber Draht
7 Blinker Seitenständerrelais Eingang orange/gelber Draht
8 Blinker Seitenständerrelais Ausgang orange/schwarzer Draht
9 Killschalter Eingang orange/schwarzer Draht
10 Killschalter Ausgang orange/weißer Draht
11 An beiden Zündspulen L+ Eingang orange/weißer Draht
12 CDI L+ orange/weißer Draht
Gruß
Gerhard
Edit:
Man muss nicht jeden Punkt messen und auch nicht der Reihe nach.
Die goldene Regel ist immer die Mitte, das heißt ich messe als erstes bei 6, wenn Spannung vorhanden dann bei 9 ansonsten bei 3 usw.
Sollte ein Messpunkt schlecht erreichbar sein und es ist möglich einfach einen davor oder danach nehmen.
Re: Elektrik plötzlich tot (oder zumindest fast)
Verfasst: 29.06.2024 12:53
von 2blue
Hallo Martin,
und wie sieht es aus, hast du den Fehler schon gefunden oder wenigstens einkreisen können.
Gruß
Gerhard
Re: Elektrik plötzlich tot (oder zumindest fast)
Verfasst: 02.07.2024 13:32
von Tobsel
Moin,
bin ganz neu hier und habe die SV auch gerade einmal 10 Tage, bis zum Samstag lief sie auch echt schön. Naja im Prinzip hatte ich das selbe Problem, erst spielten die Armaturen verrückt dann kamen die Fehlzündung, bin dann auch auf'n Parkplatz gerollt und da ging sie dann aus und bis auf die km-Stand Anzeige war auch alles aus. Die Batterie war hinüber auch nicht mehr ladbar. Neue Batterie eingebaut und versucht zu starten. Der Anlasser dreht aber anspringen will sie nicht. Bis auf Fernlicht, Bremslicht, Blinker und die Leerlauf- und Motorkontrollleuchte funktioniert die Beleuchtung auch nicht. Sicherungen hab ich auch alle direkt gecheckt.
Werde jetzt mal nach und nach prüfen was Gerhardt empfohlen hat und dann mal berichten. Falls ihr noch Ideen habt wäre cool. Achso fahre eine 650S BJ. 2000.
Liebe Grüße,
Tobi
Re: Elektrik plötzlich tot (oder zumindest fast)
Verfasst: 02.07.2024 13:44
von Tobsel
Kleines Update, habe eben nach der ausführlichen Anleitung:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... e904fc4ed3
Den Regler überprüft und der hat keinen Durchgang vom roten zum schwarz-weißen Kabel vermute Mal das der Regler hin ist, werde Mal n neuen bestellen und hoffen das es klappt.
Aber müsste nicht zumindest ohne den der Motor nur über die Batterie laufen oder bin ich da aufm Holzweg
Grüße,
Tobi