Seite 1 von 1

Öldrucklampe nach Ölwechsel noch an..

Verfasst: 26.06.2024 22:41
von govarider
Ich habe mir vor kurzem eine schöne sv650s aus 2007 geholt und aufn Weg nach Hause war noch alles super. Am Ziel angekommen, ging die Lampe an, ich habe paar Tage nachdem sie stand, einen Ölwechsel mit'm neuen Ölfilter vorgenommen. 2,7L von "Motul 104068 4-Takt-Motoröl - 5100 4T, 10 W-40, 4 L" und die Lampe war leider immer noch an. Hatte sie auch kurz angemacht, aber die Lampe erlosch nicht. 
Ich bitte um Ratschläge.. ;) bier

Re: Öldrucklampe nach Ölwechsel noch an..

Verfasst: 27.06.2024 0:52
von Kolbenrückholfeder
Guten Tag oder Hallo oder Moin! -> viewforum.php?f=25
Alternativ hilft dir die Werkstatt weiter auch ohne Vorstellung gegen ein gewisses Entgeld.
;) bier

Re: Öldrucklampe nach Ölwechsel noch an..

Verfasst: 27.06.2024 12:55
von Gelöschter Benutzer 29086
Hallo govarider,
da gibt es nur zwei Möglichkeiten: 1. Du hast keinen Öldruck mehr, dann bleibt die Lampe zurecht an.
2. Es liegt ein Fehler in der Elektrik vor, z.B. ein Kurzschluß nach Masse in der Verkabelung, oder der Öldruckschalter ist defekt ( das kommt aber seltener vor, die werden eher undicht ). Löse doch mal das Kabel vom Schalter ab, dann muß die Lampe ausbleiben beim Zündung einschalten. Bleibt sie an, mußt du den Kurzschluß in der Verkabelung finden.
Bleibt sie aus, könnte noch der Schalter defekt sein, wahrscheinlicher ist dann aber, das kein Öldruck mehr da ist. Dafür gibt es leider eine Reihe von Möglichkeiten und um die einzukreisen, braucht es gewisses Grundwissen in Sachen Motorentechnik, deshalb empfehle ich da einen Fachmann.
Gruß Slow

Re: Öldrucklampe nach Ölwechsel noch an..

Verfasst: 27.06.2024 13:38
von Pat SP-1
govarider hat geschrieben:
26.06.2024 22:41
Ich habe mir vor kurzem eine schöne sv650s aus 2007 geholt und aufn Weg nach Hause war noch alles super. Am Ziel angekommen, ging die Lampe an, ich habe paar Tage nachdem sie stand, einen Ölwechsel mit'm neuen Ölfilter vorgenommen. 2,7L von "Motul 104068 4-Takt-Motoröl - 5100 4T, 10 W-40, 4 L" und die Lampe war leider immer noch an. Hatte sie auch kurz angemacht, aber die Lampe erlosch nicht. 
Wie lange war denn "kurz"? Da es eine Öldrucklampe ist und keine Ölstandslampe, geht sie ja erst aus, wenn der Öldruck einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Das ist im Normalfall sehr schnell nach dem Starten. Nach einem Ölwechsel kann es aber einige (wenige) Sekunden dauern.

Re: Öldrucklampe nach Ölwechsel noch an..

Verfasst: 27.06.2024 14:48
von Black Jack
Also erstmal, Ölwechsel weil die Öldrucklampe angeht ist die falsche Maßnahme. Richtig ist in dem Fall den Öldruck zu messen.

Re: Öldrucklampe nach Ölwechsel noch an..

Verfasst: 28.06.2024 10:33
von govarider
Pat SP-1 hat geschrieben:
27.06.2024 13:38
govarider hat geschrieben:
26.06.2024 22:41
Ich habe mir vor kurzem eine schöne sv650s aus 2007 geholt und aufn Weg nach Hause war noch alles super. Am Ziel angekommen, ging die Lampe an, ich habe paar Tage nachdem sie stand, einen Ölwechsel mit'm neuen Ölfilter vorgenommen. 2,7L von "Motul 104068 4-Takt-Motoröl - 5100 4T, 10 W-40, 4 L" und die Lampe war leider immer noch an. Hatte sie auch kurz angemacht, aber die Lampe erlosch nicht. 
Wie lange war denn "kurz"? Da es eine Öldrucklampe ist und keine Ölstandslampe, geht sie ja erst aus, wenn der Öldruck einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Das ist im Normalfall sehr schnell nach dem Starten. Nach einem Ölwechsel kann es aber einige (wenige) Sekunden dauern.
Habe sie mit laufenden Motor ca 5m bewegt.

Re: Öldrucklampe nach Ölwechsel noch an..

Verfasst: 28.06.2024 10:37
von govarider
Slow hat geschrieben:
27.06.2024 12:55
Hallo govarider,
da gibt es nur zwei Möglichkeiten: 1. Du hast keinen Öldruck mehr, dann bleibt die Lampe zurecht an.
2. Es liegt ein Fehler in der Elektrik vor, z.B. ein Kurzschluß nach Masse in der Verkabelung, oder der Öldruckschalter ist defekt ( das kommt aber seltener vor, die werden eher undicht ). Löse doch mal das Kabel vom Schalter ab, dann muß die Lampe ausbleiben beim Zündung einschalten. Bleibt sie an, mußt du den Kurzschluß in der Verkabelung finden.
Bleibt sie aus, könnte noch der Schalter defekt sein, wahrscheinlicher ist dann aber, das kein Öldruck mehr da ist. Dafür gibt es leider eine Reihe von Möglichkeiten und um die einzukreisen, braucht es gewisses Grundwissen in Sachen Motorentechnik, deshalb empfehle ich da einen Fachmann.
Gruß Slow
Könntest du das mit dem Kabel lösen bitte etwas genauer beschreiben? Wäre natürlich super, wenn es nur ein Fehler in der Elektrik wäre :?

Re: Öldrucklampe nach Ölwechsel noch an..

Verfasst: 28.06.2024 12:54
von Dieter
govarider hat geschrieben:
28.06.2024 10:37
Könntest du das mit dem Kabel lösen bitte etwas genauer beschreiben? Wäre natürlich super, wenn es nur ein Fehler in der Elektrik wäre :?
IMG_20240628_124813.jpg
Der Öldruckschalter sitzt unten neben dem Ölfilter. Da geht ein einzelner Draht dran. Unter der Gummikappe ist eine kleine Schraube mit der der Draht befestigt ist. Sechskant oder wahlweise Kreuzschlitz.

Draht abmachen. Der schaltet gegen Masse. Heißt wenn du den Draht ans Motorgehäuse hälst geht im Tacho die Öldruck Kontrolle aus. Damit wäre die Elektrik in Ordnung. Ob der Öldruckschalter kaputt ist lässt sich dann prüfen, den Öldruck checken (lassen). Wenn der OK ist und der Schalter nicht schaltet (sehr wahrscheinlich) ist der Schalter kaputt.

Das eine Ölpumpe zu wenig Druck macht kommt eigentlich nicht vor bei der SV, es sei denn sie hat unheimlich viel gelaufen, also über 100000km

Re: Öldrucklampe nach Ölwechsel noch an..

Verfasst: 28.06.2024 13:23
von Maarv
Sank der Ölstand im Sumpf, als du sie angemacht hast? Das wäre zumindest ein Indiz dafür, dass die Pumpe arbeitet.

Re: Öldrucklampe nach Ölwechsel noch an..

Verfasst: 28.06.2024 13:57
von Gelöschter Benutzer 29086
Hallo govarider,
nur um das noch einmal klarzustellen, wenn das besagte Kabel abgeschraubt wurde und nicht an Masse kommt, ist die Lampe aus. Nicht anders herum. Wenn das Kabel keinen Kontakt hat, kann logischerweise kein Strom fließen. Das hat Dieter sicher aus Versehen andersherum beschrieben. Du kannst den ausgebauten Schalter eventuell auch mechanisch kontrollieren: in der Regel sieht man eine Kugel ( zur Hälfte ) am Ende des Gewindes, diese leitet den Strom an Masse weiter; wird sie vom Öl in den Schalter gedrückt, kann der Strom nicht mehr fließen und die Lampe geht aus. Also, wenn vorhanden, mit einem Ohmmeter auf Durchgang prüfen, mit eingedrücker Kugel, dann darf zwischen Gewinde und Kabelanschluß kein Durchgang mehr sein.
Gruß Slow

Re: Öldrucklampe nach Ölwechsel noch an..

Verfasst: 28.06.2024 21:39
von ulimach
Ganz grob lässt sich so ein Schalter auch mit einer Pressluft- Pistole prüfen. Das sagt natürlich nichts über den genauen Druck aus, wann er schaltet, aber ob die Kugel sich bewegt merkt man dann mit angeschlossenem Durchgangsprüfer sehr gut.