Sv 650 Ruckelt
Verfasst: 18.08.2024 18:49
Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Vor ein paar Monaten habe ich eine SV650, Baujahr 2005, gekauft. Bei der Probefahrt war noch alles in Ordnung. Als ich wieder zuhause war, dachte ich, ich fahre nochmal eine kleine Runde. Während der Fahrt ist mir dann ein konstantes Ruckeln zwischen 5.500 und 6.000 Umdrehungen aufgefallen. Ich dachte mir zunächst nichts dabei und bin weitergefahren. Dann ist sie beim Kupplungsziehen einfach ausgegangen, als ob man den Killschalter betätigt hätte.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe sie in eine Werkstatt gebracht. Dort haben sie diverse Dinge versucht, unter anderem die Steckverbindungen überprüft und mit Kontaktspray behandelt, einschließlich des berüchtigten grünen Steckers unter dem Tank. Außerdem wurden die Batterie, die Zündkerzen und das Zündschloss (da es sowieso gehakt hat) erneuert. Als ich sie dann abholen wollte, ging sie beim Starten in der Werkstatt wieder aus – das gleiche Problem wie zuvor. Der Mechaniker hat dann im Sicherungskasten alle Sicherungen einmal herausgenommen und wieder eingesetzt, und die Sicherung der Zündung ausgetauscht. Auf einmal lief sie wieder.
Ich habe sie abgeholt und es lief alles soweit gut. Nach etwa 300 km ging sie zwar nicht aus, aber es gab wieder ein konstantes Ruckeln zwischen 5.500 und 6.000 Umdrehungen, egal in welchem Gang. Also habe ich sie direkt wieder in die Werkstatt gebracht. Der Mechaniker hat dann kleine Gummi-Noppen ausgetauscht, da diese rissig waren, und siehe da, sie lief sofort wieder. Ich habe sie abgeholt und mich gefreut, dass sie läuft. Nach ungefähr 700 km trat allerdings wieder ein leichtes Ruckeln auf, und ich habe sie erneut in die Werkstatt gebracht. Der Mechaniker ist dann ein paar mal wieder Probe gefahren und erst beim 2 mal fahren ist das ruckeln bei ihm aufgetreten. Er hat jetzt Zündspule und Kerzen Stecker getauscht und es lief wieder. Dann dachte er sich dann Bau ich mal das alte wieder ein und gucke was passiert, und wie der Zufall es will sie läuft trotzdem also ist es das wahrscheinlich auch nicht.
Ich bin langsam echt am Ende, und die Werkstatt auch. Deswegen hoffe ich, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann. Ich habe jetzt schon 1.000 Euro an Werkstattrechnungen bezahlt und bin es langsam leid. Tut mir leid für den langen Text, aber ich hoffe, jemand kann mir helfen. Ich weiß langsam nicht mehr, was ich machen soll.
ich habe ein kleines Problem. Vor ein paar Monaten habe ich eine SV650, Baujahr 2005, gekauft. Bei der Probefahrt war noch alles in Ordnung. Als ich wieder zuhause war, dachte ich, ich fahre nochmal eine kleine Runde. Während der Fahrt ist mir dann ein konstantes Ruckeln zwischen 5.500 und 6.000 Umdrehungen aufgefallen. Ich dachte mir zunächst nichts dabei und bin weitergefahren. Dann ist sie beim Kupplungsziehen einfach ausgegangen, als ob man den Killschalter betätigt hätte.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe sie in eine Werkstatt gebracht. Dort haben sie diverse Dinge versucht, unter anderem die Steckverbindungen überprüft und mit Kontaktspray behandelt, einschließlich des berüchtigten grünen Steckers unter dem Tank. Außerdem wurden die Batterie, die Zündkerzen und das Zündschloss (da es sowieso gehakt hat) erneuert. Als ich sie dann abholen wollte, ging sie beim Starten in der Werkstatt wieder aus – das gleiche Problem wie zuvor. Der Mechaniker hat dann im Sicherungskasten alle Sicherungen einmal herausgenommen und wieder eingesetzt, und die Sicherung der Zündung ausgetauscht. Auf einmal lief sie wieder.
Ich habe sie abgeholt und es lief alles soweit gut. Nach etwa 300 km ging sie zwar nicht aus, aber es gab wieder ein konstantes Ruckeln zwischen 5.500 und 6.000 Umdrehungen, egal in welchem Gang. Also habe ich sie direkt wieder in die Werkstatt gebracht. Der Mechaniker hat dann kleine Gummi-Noppen ausgetauscht, da diese rissig waren, und siehe da, sie lief sofort wieder. Ich habe sie abgeholt und mich gefreut, dass sie läuft. Nach ungefähr 700 km trat allerdings wieder ein leichtes Ruckeln auf, und ich habe sie erneut in die Werkstatt gebracht. Der Mechaniker ist dann ein paar mal wieder Probe gefahren und erst beim 2 mal fahren ist das ruckeln bei ihm aufgetreten. Er hat jetzt Zündspule und Kerzen Stecker getauscht und es lief wieder. Dann dachte er sich dann Bau ich mal das alte wieder ein und gucke was passiert, und wie der Zufall es will sie läuft trotzdem also ist es das wahrscheinlich auch nicht.
Ich bin langsam echt am Ende, und die Werkstatt auch. Deswegen hoffe ich, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann. Ich habe jetzt schon 1.000 Euro an Werkstattrechnungen bezahlt und bin es langsam leid. Tut mir leid für den langen Text, aber ich hoffe, jemand kann mir helfen. Ich weiß langsam nicht mehr, was ich machen soll.
