Das altbekannte Wheelie Öl-Problem
Verfasst: 19.08.2024 18:56
Guten Tag in die Runde,
als ich letzten Tage auf dem Moped saß ist mir mal was in den Kopf gekommen:
Wie es ja oft heißt sind Wheelies für die Sv wie Gift, da die Ölpumpe Luft saugen würde und somit besonders die Pleullager Schaden nehmen würden.
Lange Rede kurzer Sinn:
Das ganze tritt ja auf, da der Motorblock stark geneigt ist und somit die Flüssigkeiten zu weit nach "hinten" laufen.
Aber: Das exakt gleiche Phänomen haben wir doch auch, wenn wir aus dem Stand mit Vollgas bis ~150kmh beschleunigen. Durch die Längskräfte beim Beschleunigen werden die Flüssigkeiten doch ebenfalls nach "hinten" gedrückt.
Was nicht vergessen werden darf ist, dass die Kräfte beim Beschleunigen weitaus größer sind, als die Kräfte der Erdbeschleunigung beim Fahren auf dem Hinterrad.
Dann müsste das starke Beschleunigen laut Theorie ja ebenfalls genauso schädlich sein, wie Wheelies, oder habe ich da einen Denkfehler?
Schreibt mal gerne euren Senf dazu, das ganze beschäftigt mich jetzt schon etliche Tage
als ich letzten Tage auf dem Moped saß ist mir mal was in den Kopf gekommen:
Wie es ja oft heißt sind Wheelies für die Sv wie Gift, da die Ölpumpe Luft saugen würde und somit besonders die Pleullager Schaden nehmen würden.
Lange Rede kurzer Sinn:
Das ganze tritt ja auf, da der Motorblock stark geneigt ist und somit die Flüssigkeiten zu weit nach "hinten" laufen.
Aber: Das exakt gleiche Phänomen haben wir doch auch, wenn wir aus dem Stand mit Vollgas bis ~150kmh beschleunigen. Durch die Längskräfte beim Beschleunigen werden die Flüssigkeiten doch ebenfalls nach "hinten" gedrückt.
Was nicht vergessen werden darf ist, dass die Kräfte beim Beschleunigen weitaus größer sind, als die Kräfte der Erdbeschleunigung beim Fahren auf dem Hinterrad.
Dann müsste das starke Beschleunigen laut Theorie ja ebenfalls genauso schädlich sein, wie Wheelies, oder habe ich da einen Denkfehler?
Schreibt mal gerne euren Senf dazu, das ganze beschäftigt mich jetzt schon etliche Tage
