Ruckeln/keine Leistung nach sehr vielen Orignalen Neuteilen
Verfasst: 21.09.2024 13:06
Mahlzeit in die Runde
Ich habe seit nunmehr 2 Jahren ein Problem mit meiner SV -Bj 2000 Sie ruckelt und bockt inzwischen richtig hart. Dachte anfangs, da es so harte aussetzer sind, das es was mit der Zündung zutun haben muss. Aber weit gefehlt. Ende 2022war es noch so das man bis ca. 8500 Umdrehungen ganz normal wie immer beschleunigen konnte. Zu dem Zeitpunkt war mir das noch garnicht aufgefallen. Da ich meistens nur auf Arbeit gefahren bin und nicht zu den Rasern zähle die ständig bis 10000rpm quetschen. Haben aber meine Brüder wo sie selbst mal fahren wollten dann festgestellt. Und nun schonmal die lange Liste an Originalen Teilen von Suzuki die ich schon getauscht habe. Zum einen die Kraftstoffpumpe, Benzinhahn/ dabei gleich den Filter gereinigt. Die Zündkerzenstecker samt Zündspulen, neue Kerzen, neuer Choke zug, neue Beschleuniger pumpen Membran vom Vergaser( waren leicht rissig) Dann gab es noch eine Generalreiniung vom Vergaser im Ultraschallbad, habe ich selbst 2mal gemacht, dann aber doch nochmal von jemand professionell machen lassen. Wobei das am Ende auch nicht das Problem gelöst hat, sonnst würde ich hier nichts posten. Die Düsennadeln, Leerlaufdüsen, Hauptdüsen, Luftschraube, Gummimembran für den Schieber 1x Schieber neu da mir bei einem der beiden eine haltenase der Düsennadel abgebrochen war. Und jetzt noch ein neuer Kupplungszug da der auch am Ende war. Auch wenn der nichts mit dem Laufverhalten zutun hat. Inzwischen ist es leider so das ich nur noch bis ca. 5000 rpm halbwegs normal mit halbgas fahren kann. Sobald ich aber den Gashahn ganz aufziehe ist aber auch schnell bei 4000rpm schluss, und kein Vortrieb mehr vorhanden. Und wenn ich dann wieder etwas zurück drehe und wieder gas gebe geht es auch wieder bis zu dem Punkt wo abrupt schluss ist. Man hört in dem Moment auch nichts mehr aus dem Auspuff. Heist also keine Verbrennung mehr. Die frage ist nur warum. Nach der ganzen Odisee müsste die doch wieder laufen.
Achja die Gummistutzen zwischen Vergaser und Zylinder habe ich auch erneuert inkl. Dichtung. Dicht ist das Ansaugsystem auch. Wenn ich sie mit Bremsenreiniger absprühe läuft sie ganz ruhig weiter, bis ich oben in den Luftfilter sprühe, dann geht die Drehzahl hoch, so wie es auch sein soll. Nämlich alles dicht. Ich weis inzwischen echt nicht weiter. Aktuell steht sie nur noch in der Garage und nimmt Platz weg. Da sie halt nicht richtig läuft, habe ich mir im Juni24 auch eine neuere andere geholt( RN29) Wegen serien LED Licht. Wollte die SV eigentlich diesen Herbst verkaufen. Aber nach den ca. 1200€ die ich da vergebens versenkt habe, hätte ich sie vieleicht doch gleich so an Bastler abgeben sollen und hätte jetzt auch den Platz fürn Skidoo vom bekannten. Und die HU ist ja auch schon abgelaufen seit 05.24. Aber da mach ich mir keine Platte. Kenne da nen guten bekannten Prüfer, der Klebt mir die Plaktte auch an der Garage ran. Da muss ich nicht erst mitn Hänger zur HU fahren. Probefahrt und Bühne wird da ja sowieso nicht benötigt. Geht also auch so recht easy, muss halt nur richtig laufen vorher. Vieleicht hat einer von euch ja noch eine Idee die Plausibel ist
Ich habe seit nunmehr 2 Jahren ein Problem mit meiner SV -Bj 2000 Sie ruckelt und bockt inzwischen richtig hart. Dachte anfangs, da es so harte aussetzer sind, das es was mit der Zündung zutun haben muss. Aber weit gefehlt. Ende 2022war es noch so das man bis ca. 8500 Umdrehungen ganz normal wie immer beschleunigen konnte. Zu dem Zeitpunkt war mir das noch garnicht aufgefallen. Da ich meistens nur auf Arbeit gefahren bin und nicht zu den Rasern zähle die ständig bis 10000rpm quetschen. Haben aber meine Brüder wo sie selbst mal fahren wollten dann festgestellt. Und nun schonmal die lange Liste an Originalen Teilen von Suzuki die ich schon getauscht habe. Zum einen die Kraftstoffpumpe, Benzinhahn/ dabei gleich den Filter gereinigt. Die Zündkerzenstecker samt Zündspulen, neue Kerzen, neuer Choke zug, neue Beschleuniger pumpen Membran vom Vergaser( waren leicht rissig) Dann gab es noch eine Generalreiniung vom Vergaser im Ultraschallbad, habe ich selbst 2mal gemacht, dann aber doch nochmal von jemand professionell machen lassen. Wobei das am Ende auch nicht das Problem gelöst hat, sonnst würde ich hier nichts posten. Die Düsennadeln, Leerlaufdüsen, Hauptdüsen, Luftschraube, Gummimembran für den Schieber 1x Schieber neu da mir bei einem der beiden eine haltenase der Düsennadel abgebrochen war. Und jetzt noch ein neuer Kupplungszug da der auch am Ende war. Auch wenn der nichts mit dem Laufverhalten zutun hat. Inzwischen ist es leider so das ich nur noch bis ca. 5000 rpm halbwegs normal mit halbgas fahren kann. Sobald ich aber den Gashahn ganz aufziehe ist aber auch schnell bei 4000rpm schluss, und kein Vortrieb mehr vorhanden. Und wenn ich dann wieder etwas zurück drehe und wieder gas gebe geht es auch wieder bis zu dem Punkt wo abrupt schluss ist. Man hört in dem Moment auch nichts mehr aus dem Auspuff. Heist also keine Verbrennung mehr. Die frage ist nur warum. Nach der ganzen Odisee müsste die doch wieder laufen.
Achja die Gummistutzen zwischen Vergaser und Zylinder habe ich auch erneuert inkl. Dichtung. Dicht ist das Ansaugsystem auch. Wenn ich sie mit Bremsenreiniger absprühe läuft sie ganz ruhig weiter, bis ich oben in den Luftfilter sprühe, dann geht die Drehzahl hoch, so wie es auch sein soll. Nämlich alles dicht. Ich weis inzwischen echt nicht weiter. Aktuell steht sie nur noch in der Garage und nimmt Platz weg. Da sie halt nicht richtig läuft, habe ich mir im Juni24 auch eine neuere andere geholt( RN29) Wegen serien LED Licht. Wollte die SV eigentlich diesen Herbst verkaufen. Aber nach den ca. 1200€ die ich da vergebens versenkt habe, hätte ich sie vieleicht doch gleich so an Bastler abgeben sollen und hätte jetzt auch den Platz fürn Skidoo vom bekannten. Und die HU ist ja auch schon abgelaufen seit 05.24. Aber da mach ich mir keine Platte. Kenne da nen guten bekannten Prüfer, der Klebt mir die Plaktte auch an der Garage ran. Da muss ich nicht erst mitn Hänger zur HU fahren. Probefahrt und Bühne wird da ja sowieso nicht benötigt. Geht also auch so recht easy, muss halt nur richtig laufen vorher. Vieleicht hat einer von euch ja noch eine Idee die Plausibel ist