Seite 1 von 1
Bremsflüssigkeit Entlüftungsgerät passt nicht
Verfasst: 10.02.2025 17:36
von twistiesaddict
Hallo liebe SV Fahrer, ich hab mir einen Entlüftungsgerät bestellt und der Adapter, der für den Bremsflüssigkeitbehälter der SV, ist einfach zu klein. Innendurchmesser von dem Deckel vom Bremsflüssigkeitbehälter der SV ist 50mm, es ist eine S-Knubbel falls es relevant ist, mit Superbike Lenker Umbau, keine Ahnung ob der Bremsflüssigkeitbehälter OEM ist oder nicht.
Kennt jemand einen Passenden Adapter?
Danke im Voraus!
Re: Bremsflüssigkeit Entlüftungsgerät passt nicht
Verfasst: 10.02.2025 18:51
von 2blue
Hallo Artem,
kannst uns mal verraten was für ein Entlüftungsgerät du hast, bei dem über den Bremsflüssigkeitsbehälter entlüftet wird.
Normalerweise wird ein Entlüftungsgerät am Bremssattel angeschlossen und an Bremsflüssigkeitsbehälter nur Flüssigkeit nachgekippt.
So sieht das bei mir aus.
Gruß
Gerhard
Re: Bremsflüssigkeit Entlüftungsgerät passt nicht
Verfasst: 10.02.2025 20:03
von Pat SP-1
Ich vermute mal, dass er einen großen Vorratsbehälter meint, den man auf den Bremsflüssigkeitsbehälter setzt. War bei meinem Gerät dabei, ist aber wohl eher beim Auto nützlich. Ich mache es beim Moped auch immer so, dass ich ansauge, bis der Behälter fast leer ist, aufhöre, um ihn zu füllen und dann weiter mache. Also ohne zusätzlichen Behälter.
Re: Bremsflüssigkeit Entlüftungsgerät passt nicht
Verfasst: 10.02.2025 21:20
von Ropa75
Ja, er sollte erst mal erklären, was für ein Gerät er meint. Bei einigen Geräten sind Aufsätze für verschiedene Ausgleichsbehälter dabei.
Oder man nimmt eine universelle Vakuumpumpe.
Aber "eigentlich" braucht man kein Entlüftungsgerät.
Ich mache es seit Jahrzehnten immer mit diesem billigen "Gerät":
https://www.ebay.de/itm/396028328208?ch ... UcQAvD_BwE
Gleiches Prinzip wie die Stahlbus-Ventile, nur dass es nicht fest mit dem Bremssattel verbunden ist.
Re: Bremsflüssigkeit Entlüftungsgerät passt nicht
Verfasst: 12.02.2025 19:22
von twistiesaddict
Ropa75 hat geschrieben: ↑10.02.2025 21:20
Ja, er sollte erst mal erklären, was für ein Gerät er meint. Bei einigen Geräten sind Aufsätze für verschiedene Ausgleichsbehälter dabei.
Oder man nimmt eine universelle Vakuumpumpe.
Aber "eigentlich" braucht man kein Entlüftungsgerät.
Ich mache es seit Jahrzehnten immer mit diesem billigen "Gerät":
https://www.ebay.de/itm/396028328208?ch ... UcQAvD_BwE
Gleiches Prinzip wie die Stahlbus-Ventile, nur dass es nicht fest mit dem Bremssattel verbunden ist.
diesen gerät hab ich
https://www.amazon.de/dp/B0C3LQ745W?ref ... asin_title, und diese pumpe erzeugt glaub ich einen überdruck und keinen vakuum, also kann ich es für den bike nicht benutzen? :c
Re: Bremsflüssigkeit Entlüftungsgerät passt nicht
Verfasst: 12.02.2025 19:40
von Pat SP-1
Ich verstehe kein Holländisch…
Re: Bremsflüssigkeit Entlüftungsgerät passt nicht
Verfasst: 12.02.2025 22:34
von Ropa75
Grundsätzlich müsste dein Gerät von AMAZON funktionieren. Profi-Werkstätten haben meistens Geräte, die die alte Bremsflüssigkeit von oben nach unten rausdrücken. Hobbyschrauber saugen gerne die Bremsflüssigkeit nach unten ab. Egal - beides funktioniert. Und ganz ohne Gerät funktioniert es auch prima.
Du brauchst aber einen Deckel/Anschluss, der auf deinen Bremsflüssigkeitsbehälter passt. So müßte das Teil bei dir aussehen:
https://www.ebay.de/itm/312737574129?mk ... media=COPY
Re: Bremsflüssigkeit Entlüftungsgerät passt nicht
Verfasst: 13.02.2025 7:28
von 2blue
Hallo Artem,
so wie ich das sehe ist der mitgelieferte E20 Adapter nur für Autos. Du brauchst vermutlich einen 53, G53 Adapter. Schreibe mal den Verkäufer an und frage ob er sowas hat, ansonsten Gerät zurückgeben.
Einen Adapter einzeln dazu kaufen ist recht teuer, siehe
hier.
Ich würde das Gerät zurückgeben, es ist für 3 Liter Flüssigkeit gemacht die SV braucht vielleicht 1/4 - 1/2 Liter. Bei der Form des Behälters wirst du bestimmt mindestens 1 Liter Bremsflüssigkeit einfüllen müssen damit das Gerät ordentlich funktioniert und keine Luft zieht.
Gruß
Gerhard