Seite 1 von 1
Schwachstellen Tips vor potentiellen Kauf
Verfasst: 14.02.2025 19:43
von Schluri
Servus,
wir haben vor uns noch eine 650 S mit schwarzem Rahmen,knapp 40.000 km zuzulegen. Tüv wird vorab nei gemacht.
Da ich bereits seit vielen Jahren eine SV1000 fahre und mich technisch gut bei ihr auskenne möchte ich mich vorab beo den 650 Fahrer informieren. Gibt es Dinge welche msn besonders im Auge haben sollte ?
Danke schonmal für Tipps
Re: Schwachstellen Tips vor potentiellen Kauf
Verfasst: 14.02.2025 19:54
von Pat SP-1
Um welche Baureihe geht es denn?
Re: Schwachstellen Tips vor potentiellen Kauf
Verfasst: 14.02.2025 20:10
von Schluri
Kante
Re: Schwachstellen Tips vor potentiellen Kauf
Verfasst: 14.02.2025 20:42
von 2blue
Hallo Jürgen,
wenn es eine Kante mit schwarzem Rahmen werden soll, könnte es ja vielleicht eine mit ABS werden. Da wäre ich sehr vorsichtig, da das ABS und der Kabelbaum schon öfters durch Spritzwasser Schäden erlitten. Siehe
hier zum Beispiel. Ansonsten ist die Kante bis auf den grünen Stecker(wie bei der Kilo) nicht für Probleme bekannt.
Gruß
Gerhard
Re: Schwachstellen Tips vor potentiellen Kauf
Verfasst: 14.02.2025 21:57
von Ropa75
Die Sache mit dem ABS-Steuergerät ist nicht typisch für die SUZUKI SV 650. Das kann bei anderen Motorrädern auch vorkommen. Ich habe zwei Bekannte, denen das mit anderen Motorrädern (HONDA 600 und KAWASAKI 650) auch passiert ist. Beide konnten auf die Schnelle keine gebrauchten Ersatzteile finden und haben dann jeweils rund 1.600 EURO für einen neuen ABS-Block bezahlt. Das sollte man sich vor dem Kauf also ansehen. Diese Schadensmögluchkeit wäre aber kein Grund, sich eine SUZUKI SV 650 mit ABS nicht zu kaufen.
Re: Schwachstellen Tips vor potentiellen Kauf
Verfasst: 15.02.2025 11:09
von Duffy
Hab dir ne PN geschrieben

Re: Schwachstellen Tips vor potentiellen Kauf
Verfasst: 15.02.2025 17:38
von Trobiker64
Schluri hat geschrieben: ↑14.02.2025 19:43
wir haben vor uns noch eine 650 S mit schwarzem Rahmen,knapp 40.000 km zuzulegen.
Das sind die Baujahre ab 2005, ab 2007 mit ABS und geregeltem Kat (Euro 3). Ich würde aber auch die Baujahre 2005 und 2006 in die engere Wahl nehmen. Da gibt es kaum Macken und für ein defektes ABS gibt es kaum noch Ersatzteile.