Seite 1 von 1

Kupplungszug spannt beim Lenken

Verfasst: 06.03.2025 12:22
von abc5713
Moin,
ich habe zum ende der letzten Saison zufällig mitbekommen, das die Kupplung bei rechts und links Anschlag einen unterschiedlichen Schleifpunkt hat. (Ist mir nur beim Rangieren aufgefallen)
Jetzt zum Saisonbeginn konnte ich mir das anschauen und ich habe festgestellt, das der Kupplungszug an der oberen Gabelbrücke beim Rechtseinschlag gespannt wird.
Zur Maschine es ist eine 2019er SV 650 mit knappen 55tkm auf der Uhr. Sie hat beim Vorbesitzer eine Lenkererhöhung bekommen erst 2,5cm und dann kurz später 1,5cm. Zusätzlich wurde der Kupplungzug von der DL650 (V Strom) verbaut (daher und da mans beim Fahren nicht merkt hab ich das beim kauf nicht wirklich beachtet. Lediglich habe ich mich etwas gewundert, das die Kupplung echt spät erst gegriffen hat (also ein viel zu großes Spiel hatte. Nun weis ich warum))

Hat jemand selber so einen Umbau/Problem. Gibt es da noch längere Kupplungszüge?

Vielen Dank.

Re: Kupplungszug spannt beim Lenken

Verfasst: 06.03.2025 21:57
von DWK
Ich würde mir erstmal die Verlegung vom Kupplungszug ansehen. Vielleicht kann man da etwas machen.

Re: Kupplungszug spannt beim Lenken

Verfasst: 07.03.2025 2:32
von carsten1111
Der Kupplungszug wird im Bereich der Gabelbrücke von einem U förmigen Haken/Bügel geführt. Versuch den mal weiter auf zu biegen, dadurch entspannt sich der Zug bzw. wird dann „runder“ geführt.
Nach dem Lenker Umbau hatte ich das Problem, dass der Zug zu nah und eng am Lenker war.

Re: Kupplungszug spannt beim Lenken

Verfasst: 08.03.2025 17:06
von abc5713
Danke für die Antworen.
DWK hat geschrieben:
06.03.2025 21:57
Ich würde mir erstmal die Verlegung vom Kupplungszug ansehen. Vielleicht kann man da etwas machen.
Hatte ich mir vorher schon angesehen und da ist mir nichts aufgefallen. Der liegt ziemlich sauber bis zum Hebel am Motor.
carsten1111 hat geschrieben:
07.03.2025 2:32
Der Kupplungszug wird im Bereich der Gabelbrücke von einem U förmigen Haken/Bügel geführt. Versuch den mal weiter auf zu biegen, dadurch entspannt sich der Zug bzw. wird dann „runder“ geführt.
Nach dem Lenker Umbau hatte ich das Problem, dass der Zug zu nah und eng am Lenker war.
Der Zug liegt schon Außerhalb des Bügels also das kann ich leider nicht mehr versuchen.