SV650 Bj. 1999 Kupplung trennt nicht richtig?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
timxsumo
SV-Rider
Beiträge: 1
Registriert: 10.03.2025 9:15


SV650 Bj. 1999 Kupplung trennt nicht richtig?

#1

Beitrag von timxsumo » 10.03.2025 9:27

Hi Freunde,

erstmal ein Hallo von mir ich bin neu auf dem Forum.
Ich habe ein Problem mit meiner Knubbel und zwar habe ich gestern meinen Schalthebel + Fußbremshebel getauscht, ich bin mir nicht sicher, ob das ein relevanter Fakt sein könnte. Auf jeden Fall haben wir auch noch den Kupplungszug eingestellt, die Kupplung kommt sehr früh und der Zug ist schon auf das Maximum eingestellt, also kein Spiel mehr zum weiteren Verstellen vorhanden. Sobald ich losfahre und die Kupplung loslasse stirbt sie ab, Neutral geht eigentlich gar nicht mehr rein. Einen neuen Kupplungszug habe ich bestellt, da ich mir auch nicht sicher bin, ob dieser jemals gewechselt wurde (46.000km). Das Motorrad schaltet auch etwas komisch und hart. Mir wurde gesagt ich soll einfach mit schleifender Kupplung nachhause fahren, was ich aber ungern möchte.

Woran denkt ihr könnte mein Problem liegen, denkt ihr es liegt am Bowdenzug? Meint ihr außerdem, dass es sicher ist, das Motorrad nachhause zu schieben bei gezogener Kupplung?

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen

Grüße
Tim :D

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1995
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: SV650 Bj. 1999 Kupplung trennt nicht richtig?

#2

Beitrag von Ropa75 » 10.03.2025 10:16

Und vor dem Umbau hat alles normal funktioniert?

Ich bin wegen gerissenem Kupplungszug schon 2x ganz ohne zu Kuppeln jeweils gut 20 km nach Hause gefahren. Das geht zur Not...
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV650 Bj. 1999 Kupplung trennt nicht richtig?

#3

Beitrag von jubelroemer » 10.03.2025 10:19

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=269 Wartung der Kupplungsschnecke

Auszug davon.

"Nun ist die Schnecke wieder zum Einbau bereit, aber zuvor noch die Druckstange mit Öl einschmieren und einsetzen. Jetzt die Schnecke und das Mondförmige Blech mit den 10er(SW) Schrauben befestigen und die Feder einhängen. Der Hebelarm sollte jetzt im Winkel von 80 bis 85 Grad stehen. Kupplungszug wieder einhängen und Sicherungsblech zurück biegen. Zum Einstellen die Kontermutter der Schnecke lösen und Madenschraube so anziehen bis Widerstand spürbar ist. Jetzt wieder eine viertel Umdrehung aufdrehen und kontern. Abdeckung wieder mit den drei 8er(SW) Schrauben befestigen und schon sind wir fast fertig.

Jetzt noch das Spiel des Kupplungszuges prüfen und gegebenenfalls korrigieren."
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten