Seite 1 von 1
SV 650 Knubbel ein größeres Elektrisches Problem
Verfasst: 23.03.2025 20:27
von Kptkniesi
Hallo zusammen.
Ich war immer stiller und nicht registrierter mitleser.
Wir haben an der SV 650 Knubbel ein größeres Elektrisches Problem.
Beim Fahren ist Glühlampe vom Scheinwerfer durchgebrannt. Dann ist die kleine einfach ausgegangen. Batterie hat, als die Knubbel zu Hause war, immer noch 12,4V.
Licht, Blinker, Hupe und Tacho gehen nicht. starten ist nicht möglich.
Man hört jedoch ein Relais klicken wenn man Hupe und Start drückt.
Alle Sicherungen wurden überprüft. Da eine zweite funktionierende daneben steht wurden Anlasserrelais, Gleichrichter und Steuergerät wurden getauscht und keine Veränderung.
Woran könnte es liegen?
Meine Vermutung wäre Lima oder Anlasser.
Danke schon mal im Voraus.
Re: SV 650 Knubbel ein größeres Elektrisches Problem
Verfasst: 23.03.2025 23:07
von Trobiker64
Batteriespannung beim Starten mal gemessen? Wenn der Regler defekt war, könnte auch die Batterie Schaden genommen haben. Event. mal Starthilfe geben. Bei Überspannung kann auch der Tacho kaputt gehen. Ist die Batterie OK, mal kontrollieren ob das Zündschloss Spannung durchschaltet.
Re: SV 650 Knubbel ein größeres Elektrisches Problem
Verfasst: 24.03.2025 0:04
von Ropa75
Wenn der Regler defekt ist, kommt es während der Fahrt zu allen möglichen, teilweise seltsamen elektrischen Fehlfunktionen. Hatte ich auch mal etwa 3 Kilometer vor meinem Zuhause. Habe es zum Glück noch bis dahin geschafft. Ich würde zunächst den Regler und die Batterie prüfen/austauschen. Dass die Batterie noch 12,4 Volt Spannung liefert, hat nichts zu sagen.
Re: SV 650 Knubbel ein größeres Elektrisches Problem
Verfasst: 24.03.2025 6:43
von Kptkniesi
Trobiker64 hat geschrieben: ↑23.03.2025 23:07
Batteriespannung beim Starten mal gemessen? Wenn der Regler defekt war, könnte auch die Batterie Schaden genommen haben. Event. mal Starthilfe geben. Bei Überspannung kann auch der Tacho kaputt gehen. Ist die Batterie OK, mal kontrollieren ob das Zündschloss Spannung durchschaltet.
Sie Startet ja nicht mehr. Trotzdem im Starten messen? Es ist ein Koso verbaut dieser zeigt bei Zündung nichts mehr an. Wenn Zündung aus leuchtet er immer wieder kurz auf und zeigt r13.
Müsste das Zündschloss schaltet doch durch, weil sonst würden doch die Hupknopf und startknopf klinkt es ja. Aber ich werde es mal so an meinen Kumpel weitergeben. Danke
Re: SV 650 Knubbel ein größeres Elektrisches Problem
Verfasst: 24.03.2025 6:49
von Kptkniesi
Ropa75 hat geschrieben: ↑24.03.2025 0:04
Wenn der Regler defekt ist, kommt es während der Fahrt zu allen möglichen, teilweise seltsamen elektrischen Fehlfunktionen. Hatte ich auch mal etwa 3 Kilometer vor meinem Zuhause. Habe es zum Glück noch bis dahin geschafft. Ich würde zunächst den Regler und die Batterie prüfen/austauschen. Dass die Batterie noch 12,4 Volt Spannung liefert, hat nichts zu sagen.
Regler haben wir getauscht. Jedoch nicht die Batterie. Könnte es sein das das System eine Überspannung bekommen. Wir hatten das Problem schon im Januar. Das die Batterie nicht mehr wollte. Hat ne neue Batterie bekommen. Dann Regler durchgemessen wie hier im Forum geschrieben. Da war auch alles im grünen Bereich.
Kann eine Überspannung ins System kommen nur durch den Regler oder auch durch die Lima.
Re: SV 650 Knubbel ein größeres Elektrisches Problem
Verfasst: 24.03.2025 8:12
von Trobiker64
Regler, er regelt die Belastung der Lima. Die Lichtmascine erzeugt ja "Überspannung" ohne einen Regler. Event. ist dein Koso auch gestorben.
Re: SV 650 Knubbel ein größeres Elektrisches Problem
Verfasst: 24.03.2025 10:56
von Kptkniesi
Also der koso wird definitiv breit sein. Wir hatten gestern aber auch den originalen Tacho angeschlossen und da ging gar nichts. Nicht mal ein klicken von den Relais
Re: SV 650 Knubbel ein größeres Elektrisches Problem
Verfasst: 31.03.2025 13:46
von armin
Du sagst "alle Sicherungen überprüft", auch die unter der grünen Abdeckung?
Kommt denn überhaupt Spannung an den Sicherungen oder am Zündschloss an?
Ist die Batterie denn wirklich noch heile? Wenn Du noch ein zweites Mopped hast, tausch sie mal provisorisch. Schadhafte/kaputte Batterien zeigen am Messgerät schonmal eine vernünftige Spannung an, aber die bricht bei Belastung dann komplett zusammen. - Du hattest oben geschrieben, dass man anfangs noch das Klicken der Relais hören konnte, aber nicht mehr passierte. Das würde in etwa zu einer kaputten Batterie passen.