SV650 AV - Motorschaden?
Verfasst: 02.04.2025 11:34
Moin,
nach einem vorherigen Problem mit der Membran meiner Benzinpumpe (Massenhaft Sprit im hinteren Zylinder durch den Unterdruckschlauch),
lief mein Bike leider einige Kilometer auf verdünntem Öl.
Nun äußert sich dies in Form von unangenehmen Geräuschen und noch viel schlimmer: Der Motor hängt sich regelmäßig auf. Dabei geht er nicht aus, aber es ist ein lautes metallisches *Klonk* zu hören, das ganze Moped macht einen Ruck und die Drehzahl geht kurz runter. Das passiert aber nur bei niedrigem Standgas und die zeitlichen Abstände sind relativ ungleichmäßig (ca. 10-30 Sekunden).
Nachdem ich mich mit einem Kollegen beraten habe, kamen wir darauf, dass es vermutlich ein Kolbenkipper ist. Also hab ich die Kompression gemessen (ziemlich beeindruckende 13 Bar vorne, 12,5 Bar hinten) und daraufhin trotzdem den hinteren Zylinder abgenommen. Aber zu meiner Überraschung: die Schäden halten sich meiner Meinung nach in Grenzen.
Zugegeben, viel Erfahrung mit Motorschäden habe ich noch nicht, und genau deshalb bin ich hier.
Der Zylinder hat ein paar leicht sichtbare Spuren, jedoch kann ich diese mit dem Finger nicht mal erfühlen. Der Kolben hat ganz leichte Schleifspuren auf einer Seite. Jetzt bin ich mir einfach nicht sicher, ob diese tatsächlich fertig sind und es mit dem Austauschen getan ist.
Vielleicht kennt sich da ja jemand etwas besser aus und kann mir sagen welche Ursachen es sonst noch sein könnten, bzw. ob es doch definitiv der Zylinder/Kolben ist.
nach einem vorherigen Problem mit der Membran meiner Benzinpumpe (Massenhaft Sprit im hinteren Zylinder durch den Unterdruckschlauch),
lief mein Bike leider einige Kilometer auf verdünntem Öl.
Nun äußert sich dies in Form von unangenehmen Geräuschen und noch viel schlimmer: Der Motor hängt sich regelmäßig auf. Dabei geht er nicht aus, aber es ist ein lautes metallisches *Klonk* zu hören, das ganze Moped macht einen Ruck und die Drehzahl geht kurz runter. Das passiert aber nur bei niedrigem Standgas und die zeitlichen Abstände sind relativ ungleichmäßig (ca. 10-30 Sekunden).
Nachdem ich mich mit einem Kollegen beraten habe, kamen wir darauf, dass es vermutlich ein Kolbenkipper ist. Also hab ich die Kompression gemessen (ziemlich beeindruckende 13 Bar vorne, 12,5 Bar hinten) und daraufhin trotzdem den hinteren Zylinder abgenommen. Aber zu meiner Überraschung: die Schäden halten sich meiner Meinung nach in Grenzen.
Zugegeben, viel Erfahrung mit Motorschäden habe ich noch nicht, und genau deshalb bin ich hier.
Der Zylinder hat ein paar leicht sichtbare Spuren, jedoch kann ich diese mit dem Finger nicht mal erfühlen. Der Kolben hat ganz leichte Schleifspuren auf einer Seite. Jetzt bin ich mir einfach nicht sicher, ob diese tatsächlich fertig sind und es mit dem Austauschen getan ist.
Vielleicht kennt sich da ja jemand etwas besser aus und kann mir sagen welche Ursachen es sonst noch sein könnten, bzw. ob es doch definitiv der Zylinder/Kolben ist.
