Knubbel Schleifen/ Kratzen beim Anfahren
Verfasst: 25.04.2025 22:58
Hey Leute,
ich hab seit einiger Zeit ein neues Problem an meiner Knubbel (Bj. 2001, 65.000km).
Wenn ich im ersten Gang stramm anfahre, also die Kupplung rasch kommen lasse, mit etwas Gas (halbgas oder so), dann reißt manchmal kurz der Zug ab und es kommt ein Geräusch, wie ein Schleifen oder Kratzen, genau in dem Moment, wo der Zug weg ist (alles im Bruchteil einer Sekunde).
Es hört sich an, als würde das Getriebe schleifen oder so und es ist ein komischer Moment, weil man rechnet mit harter Beschleunigung und auf einmal ist da dieses Loch.
Zuerst war ich unsicher, ob nicht das Hinterrad durchgedreht ist, weil eben der Zug kurz weg war. Sobald komplett eingekuppelt ist ist die Kraftübertragung wieder voll da, die Kupplung selbst rutscht glaube ich nicht (und das würde doch auch nicht so ein Geräusch machen, oder?!).
Dieses Phänomen taucht nur sehr selten auf, insgesamt vielleicht 10 mal bisher (In locker 1.000km). In der Regel kann ich so hart anfahren und einkuppeln wie ich will, ohne, dass es kommt. Es ist kaum berechenbar, wann es mal kommt.
Meine größte Sorge ist, dass das Getriebe, bzw. der 1. Gang irgendwie beschädigt sind. Das zu tauschen wäre wohl komplett unwirtschaftlich.
Oder vielleicht Dreck (z.B. Späne) in der Kupplung, durch den es manchmal bei voller Belastung kurz geräuschvoll rutscht?
Kommt vielleicht irgendjemandem das Problem bekannt vor?
Danke im voraus!
ich hab seit einiger Zeit ein neues Problem an meiner Knubbel (Bj. 2001, 65.000km).
Wenn ich im ersten Gang stramm anfahre, also die Kupplung rasch kommen lasse, mit etwas Gas (halbgas oder so), dann reißt manchmal kurz der Zug ab und es kommt ein Geräusch, wie ein Schleifen oder Kratzen, genau in dem Moment, wo der Zug weg ist (alles im Bruchteil einer Sekunde).
Es hört sich an, als würde das Getriebe schleifen oder so und es ist ein komischer Moment, weil man rechnet mit harter Beschleunigung und auf einmal ist da dieses Loch.
Zuerst war ich unsicher, ob nicht das Hinterrad durchgedreht ist, weil eben der Zug kurz weg war. Sobald komplett eingekuppelt ist ist die Kraftübertragung wieder voll da, die Kupplung selbst rutscht glaube ich nicht (und das würde doch auch nicht so ein Geräusch machen, oder?!).
Dieses Phänomen taucht nur sehr selten auf, insgesamt vielleicht 10 mal bisher (In locker 1.000km). In der Regel kann ich so hart anfahren und einkuppeln wie ich will, ohne, dass es kommt. Es ist kaum berechenbar, wann es mal kommt.
Meine größte Sorge ist, dass das Getriebe, bzw. der 1. Gang irgendwie beschädigt sind. Das zu tauschen wäre wohl komplett unwirtschaftlich.
Oder vielleicht Dreck (z.B. Späne) in der Kupplung, durch den es manchmal bei voller Belastung kurz geräuschvoll rutscht?
Kommt vielleicht irgendjemandem das Problem bekannt vor?
Danke im voraus!