Seite 1 von 2

SV 650 BJ99 geht im Leerlauf & und startet nichtmehr

Verfasst: 23.06.2025 20:16
von Julle
Hallo liebe Community,
habe an meiner SV 650 S/AV 1999 endlich alles ausgebessert was der Tüv wollte, und wollte gerade wieder hinfahren.
Aber:
Zuerst startete die Maschine nicht, man hörte aber die Zündung. Habe dann die Batterie überbrückt und das Motorrad ist wieder gestartet. Ging aber ohne Choke im Leerlauf aus. Wieder starten ging mehrfach problemlos, ging aber immer im Leerlauf immer wieder aus. Nach ein paar Versuchen ging sie auch mit Choke aus (wurde also schwächer).
Danach habe ich in den Tank geschaut und gesehen dass der augenscheinlich leer war (Leuchte war nicht an). Bin zur Tanke und hab nen Kanister geholt u. aufgefüllt.
Jetzt reagiert sie überhaupt nicht mehr. Alle Lichter gehen, aber wenn ich auf den Zündknopf drucke passiert nicht, auch kein Sound.
(Batterie wider vollgeladen, Tank voll, Öl ist drinn, Seitenständer eingeklappt, Zündkerzen beide ausgebaut (trocken) & wieder eingebaut, Sicherungen an der Batterie & Sicherungen am Anlasser-Relais sind augenscheinlich intakt)

Zündkerzen, Luftfilter, Batterie, Ölfilter und Ölwechsel 2024 erneuert/gemacht

Vorgestern ist Sie noch problemlos 100km gefahren, ist mir allerding in der Garage gegen meinen Rasenmäher gefallen (leichter Kipper ohne sichbare Schäden, kann mir nicht vorstellen das dass etwas ausgemacht hat ...).

Ich weiß nichtmehr weiter und muss die Maschine bald wieder beim Tüv vorführen ....

Hat jemand von euch eine Idee was es sein könnte?
PS: Ist mein erstes Motorrad & ich habe leider keine "erfahrenen Freunde" die ich fragen kann. Wäre echt froh um konstruktive Hilfe :wink:

Re: SV 650 BJ99 geht im Leerlauf & und startet nichtmehr

Verfasst: 23.06.2025 21:14
von jubelroemer
Julle hat geschrieben:
23.06.2025 20:16
Alle Lichter gehen, aber wenn ich auf den Zündknopf drucke passiert nicht, auch kein Sound.
Was passiert mit den Kontrollleuchten wenn du auf den Anlasserknopf drückst :?:

Re: SV 650 BJ99 geht im Leerlauf & und startet nichtmehr

Verfasst: 23.06.2025 23:05
von bikerbob
Kenne die 650er nicht, aber hat die einen Sturzschalter? Ist der ev aus der Halterung gerutscht?
Wegen dem Umkipper

Re: SV 650 BJ99 geht im Leerlauf & und startet nichtmehr

Verfasst: 24.06.2025 7:01
von 2blue
bikerbob hat geschrieben:
23.06.2025 23:05
Kenne die 650er nicht, aber hat die einen Sturzschalter? Ist der ev aus der Halterung gerutscht?
Wegen dem Umkipper
Nein, hat die Knubbel nicht. Gab es erst ab der Kante 2003.

Re: SV 650 BJ99 geht im Leerlauf & und startet nichtmehr

Verfasst: 24.06.2025 7:28
von 2blue
Julle hat geschrieben:
23.06.2025 20:16

… ist mir allerding in der Garage gegen meinen Rasenmäher gefallen (leichter Kipper ohne sichbare Schäden, kann mir nicht vorstellen das dass etwas ausgemacht hat ...
Zufällig auf die linke Seite (Kupplungshebel).

Re: SV 650 BJ99 geht im Leerlauf & und startet nichtmehr

Verfasst: 24.06.2025 9:31
von Julle
2blue hat geschrieben:
24.06.2025 7:28
Julle hat geschrieben:
23.06.2025 20:16

… ist mir allerding in der Garage gegen meinen Rasenmäher gefallen (leichter Kipper ohne sichbare Schäden, kann mir nicht vorstellen das dass etwas ausgemacht hat ...
Zufällig auf die linke Seite (Kupplungshebel).
Ja ist nach links gefallen, Kupplungshebel sieht aber gut aus

Re: SV 650 BJ99 geht im Leerlauf & und startet nichtmehr

Verfasst: 24.06.2025 9:36
von Julle
jubelroemer hat geschrieben:
23.06.2025 21:14
Julle hat geschrieben:
23.06.2025 20:16
Alle Lichter gehen, aber wenn ich auf den Zündknopf drucke passiert nicht, auch kein Sound.
Was passiert mit den Kontrollleuchten wenn du auf den Anlasserknopf drückst :?:
1) Schlüssel drehen
Neutral, Öl, Tank leuchten
danach
Neutral, Öl leuchten, (Tank aus)
also normal
2) Startknopf
keine Reaktion und auch kein flackern

Re: SV 650 BJ99 geht im Leerlauf & und startet nichtmehr

Verfasst: 24.06.2025 9:38
von 2blue
Am Kupplungshebel ist unten ein Stecker. Den Stecker rausziehen und mit Büroklammer brücken(keine die lackiert ist)
Hier an der linken Armatur zu sehen.
IMG_1171.jpeg

Re: SV 650 BJ99 geht im Leerlauf & und startet nichtmehr

Verfasst: 24.06.2025 16:18
von Julle
2blue hat geschrieben:
24.06.2025 9:38
Am Kupplungshebel ist unten ein Stecker. Den Stecker rausziehen und mit Büroklammer brücken(keine die lackiert ist)
Hier an der linken Armatur zu sehen.

IMG_1171.jpeg
Vielen Dank, genau das war es !
Sie springt jetzt wieder problemlos an.

Re: SV 650 BJ99 geht im Leerlauf & und startet nichtmehr

Verfasst: 24.06.2025 16:20
von Julle
Allerdings besteht das Problem mit der Drehzahl noch.
Habe Sie problemlos gestartet & warmlaufen lassen.
Sobald sie warm wurde fing die Drehzahl an abzufallen.
Habe zuerst versucht über das Standgaß gegenzusteuern, aber selbst bei 2500 Standgaß fällt sie nach einer kurzen Zeit ab und geht aus.
Habe einen ähnlichen Post hier im Forum gefunden, dort beschreibt jemand dass die Maschine nur auf einem Zylinder lief. Wäre das möglich? Und wenn ja was könnte ich dagegen tun?

Re: SV 650 BJ99 geht im Leerlauf & und startet nichtmehr

Verfasst: 24.06.2025 18:23
von Black Jack
Möglicherweise zieht sie Falschluft, Riss im Gummi.
Ein Riss der bei Wärme aufgeht...

Re: SV 650 BJ99 geht im Leerlauf & und startet nichtmehr

Verfasst: 24.06.2025 21:12
von Julle
Black Jack hat geschrieben:
24.06.2025 18:23
Möglicherweise zieht sie Falschluft, Riss im Gummi.
Ein Riss der bei Wärme aufgeht...
Okay,
also welche Gummis müsste ich da prüfen?
Die Kühlerschläuche haben damit ja nichts zu tun?

Re: SV 650 BJ99 geht im Leerlauf & und startet nichtmehr

Verfasst: 24.06.2025 22:01
von saihttaM
Die Ansaugstutzen. Also mit Bremsenreiniger, Startpilot etc zwischen Motor und Luftfilterkasten sprühen. Ändert sich die Drehzahl, zieht es da rein.

Re: SV 650 BJ99 geht im Leerlauf & und startet nichtmehr

Verfasst: 24.06.2025 22:24
von Black Jack
Auch die Unterdruckschläuche und Verschlußkappen von den Synchronisationsstutzen.

Re: SV 650 BJ99 geht im Leerlauf & und startet nichtmehr

Verfasst: 24.06.2025 22:33
von 2blue
Schön dass sie wieder läuft
Black Jack hat geschrieben:
24.06.2025 22:24
Auch die Unterdruckschläuche und Verschlußkappen von den Synchronisationsstutzen.
Ganz wichtig, der vordere Stopfen am Synchronisieranschluss.
Auf dem Bild war gerade der Schlauch zum synchronisieren aufgesteckt, hier ist im Normalfall eine Gummikappe.
P1000466.jpeg